Kleptomanie anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kleptomanie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kleptomanie zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kleptomanie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Kleptomanie , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kleptomanie kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kleptomanie ist ein krankhafter Trieb zu stehlen, zu klauen. Kleptomanie gehört zu den psychischen Störungen, die behandlungsbedürftig sind und die auch therapierbar sind. Man kann kleptoman sein, an Kleptomanie leiden. Charakteristisch für Kleptomanie ist, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stehlzwang, Krankhaftigkeit, Abnormität . Gegenteile von Kleptomanie sind Freigiebigkeit, Spende, Großzügigkeit – und außerdem Verprassung, Verschwendung, Vergeudung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kleptomanie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Listigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Listigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Listigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Listigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Listigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Listigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Listigkeit ist ein listiges Vorgehen oder auch die Eigenschaft Putty download bleeping , listig zu sein. List ist ein raffiniertes Verhalten, um ein Ziel zu erreichen. Listig ist jemand, der Listen anwendet. Man kann die Listigkeit des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verschlagenheit, Durchtriebenheit, Gerissenheit, Tücke, Arglist . Gegenteile von Listigkeit sind – und auch Idiotie, Demenz, Plumpheit, Dummheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Listigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Feindseligkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Feindseligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Feindseligkeit zeigen? Video Informationen zu Feindseligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Feindseligkeit , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Feindseligkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Feindseligkeit ist eine feindliche Gesinnung. Ein Feind ist ein Gegner, jemand, der gegen einen ist, einen ablehnt, eventuell sogar Hass gegenüber einem empfindet. Seligkeit hat hier nichts mit Freude zu tun. Seligkeit hier kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Krieg, Hass, Abneigung, Antipathie, Widerwille . Gegenteile von Feindseligkeit sind z.B. Freundlichkeit, Kooperation – und natürlich auch Klettenhaftigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Feindseligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eigenmächtigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eigenmächtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eigenmächtigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Eigenmächtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Eigenmächtigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Eigenmächtigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Eigenmächtigkeit bedeutet etwas zu tun oder zu entscheiden, für das man eigentlich keinen Auftrag, keine Erlaubnis hat. Eigenmächtigkeit kann einem den beruflichen Aufstieg sichern, wenn man Erfolg hat, insbesondere bei kreativen, innovativen Unternehmen. Eigenmächtigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Willkür, Unberechenbarkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Eigenmächtigkeit sind Unselbständigkeit, Abhängigkeit, – aber auch Infantilismus, Unsicherheit, Unfreiheit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eigenmächtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unausstehlichkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unausstehlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unausstehlichkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unausstehlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unausstehlichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unausstehlichkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unausstehlichkeit ist ein Attribut, das man jemandem zukommen lässt, der gerade schlechter Laune ist, der schwer zu ertragen ist, übellaunig und gereizt. Ein Partner kann liebevoll dem anderen sagen: Du bist heute unausstehlich, vielleicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ärger, Jähzorn, Laune, Missmut, Raserei . Gegenteile von Unausstehlichkeit sind unter anderem lieber mögen, Beliebtheit, anhimmeln, jemanden leiden können, Geschmacklichkeit, Anziehungskraft – und außerdem Gefallsucht, eine Schwäche haben . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unausstehlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Spannungslosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spannungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Spannungslosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Spannungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Spannungslosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Spannungslosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Spannungslosigkeit ist ein Zustand ohne Spannung. Spannungslosigkeit kann man positiv und negativ interpretieren. Spannungslosigkeit kann Entspannung bedeuten, Tiefenentspannung. In dieser Art der Spannungslosigkeit kann ein Göttliches aufleuchten. Der Yoga Meister|Yogameister Patanjali sagt: Yogas Chitta … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Reizlosigkeit, Schwunglosigkeit, Stumpfsinn, Temperamentlosigkeit, Langeweile . Antonyme von Spannungslosigkeit sind Aktivität, Fitness, Sportlichkeit – und außerdem Reizbarkeit, Launenhaftigkeit, Missgestimmtheit, Verdruss, Ärger . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spannungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Spionage – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spionage – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Spionage zeigt? Video Informationen zu Spionage vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Spionage , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Spionage kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Spionage ist das Auskundschaften von Geheimnissen im Auftrag von jemandem. Es gibt die staatliche, die geheimdienstliche Spionage. Es gibt auch die Industriespionage, die Wirtschaftsspionage. Schon in der Antike gab es den Spion. In der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Agententätigkeit, Verrat, Heimlichkeit, Schnüffeln, Untreue . Antonyme von Spionage sind z.B. Treue, Vertrauen – aber auch Gutgläubigkeit, Blauäugigkeit, Naivität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spionage? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ahnungslosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ahnungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Ahnungslosigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Ahnungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ahnungslosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ahnungslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ahnungslosigkeit bedeutet Unwissen, Kenntnislosigkeit. Eine Ahnung ist ein vages Gefühl von einem bevorstehenden Ereignis. Ahnungslosigkeit zu haben bedeutet nicht den blassen Schimmer von etwas zu haben, also noch nicht mal eine Spur von Wissen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Unverständigkeit, Naivität . Gegenteile von Ahnungslosigkeit sind zum Beispiel Wissen, Kenntnis, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit – aber auch Neugier, Detailverliebtheit, Kontrollzwang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ahnungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Monotonie – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Monotonie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Monotonie zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Monotonie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Monotonie , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Monotonie wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Monotonie bedeutet Eintönigkeit. Monotonie kommt vom Griechischen und war ursprünglich nichts Negatives: monótonos (μονότονος) bedeutet ‘eintönig, von einerlei Ton in Stimme, Gesang, Musik. Monotonie, griechisch monotonía (μονοτονία), ist also ursprünglich etwas Positives. Das griechische … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einerlei, Langeweile, Eintönigkeit, Einfallslosigkeit . Gegenteile von Monotonie sind Abwechslung, Zerstreuung, Kurzweil – und auch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Monotonie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstzweifel – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstzweifel – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Selbstzweifel zeigen? Video Informationen zu Selbstzweifel vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Selbstzweifel – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Selbstzweifel wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Selbstzweifel sind Zweifel an den eigenen Fähigkeiten und Handlungen. Selbstzweifel sind auch Zweifel an den eigenen Entscheidungen. Manchmal wird behauptet, dass Selbstzweifel der Schlüssel für Misserfolg und Unglück seien. Manchmal wird gesagt, dass Selbstzweifel … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Minderwertigkeitskomplex, Gehemmtheit, Verkrampftheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Selbstzweifel sind unter anderem Selbstliebe, Eigenliebe, – und natürlich auch Eigensucht, Egozentrik, Selbstbesessenheit, Selbstverliebtheit, Selbstsucht . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstzweifel? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner