Katzenjammer – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Katzenjammer – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Katzenjammer wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Katzenjammer vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Katzenjammer – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Katzenjammer mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Katzenjammer ist die niedergedrückte Stimmung nach einem fehlgeschlagenen Unternehmen. Katzenhammer ist Niedergeschlagenheit, eine traurige Stimmung. Katzenjammer ist die Reue nachdem man etwas getan hat, das erst sehr vielversprechend war, erfolgversprechend schien, und dann schief … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Desillusionierung, Unwohlsein, Frustration, Überdruss . Antonyme von Katzenjammer sind unter anderem Reue, Freude, Befriedigtsein, Zufriedenheit – und natürlich auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Katzenjammer? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schwersinn – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schwersinn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schwersinn zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Schwersinn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Schwersinn , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schwersinn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schwersinn ist das Gegenteil von Leichtsinn. Schwersinn ist zwar kein Wort, das im Duden steht, das aber dennoch immer wieder gebraucht wird in einer ähnlichen Bedeutung wie Schwermut. Schwersinn ist daher eine gewisse Traurigkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrübtheit, Melancholie, Depression, Verzweiflung . Antonyme von Schwersinn sind zum Beispiel Lebensfreude, Begeisterung, Glückseligkeit – aber vielleicht auch Strohfeuer, Rausch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schwersinn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lebensmüdigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensmüdigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensmüdigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Lebensmüdigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Lebensmüdigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lebensmüdigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lebensmüdigkeit bezeichnet einen Geisteszustand eines Menschen, der nicht mehr leben will. Lebensmüdigkeit lässt auf Suizidgefährdung, auf Suizidalität schließen. Aber Menschen können auch lebensmüde sein, ohne dass die Gefahr des Selbstmordes besteht: Manche sehnen sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Gegenteile von Lebensmüdigkeit sind zum Beispiel Lebensfroh, Lebensmut, Hoffnung – und auch Überdrehtheit, Hyperaktionismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensmüdigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdrießlichkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdrießlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verdrießlichkeit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Verdrießlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Verdrießlichkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verdrießlichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verdrießlichkeit ist eine schlechte Stimmung oder auch ein Grund für eine schlechte Stimmung. Man kann eine schlimme Angelegenheit als Verdrießlichkeit ansehen und hoffen, dass man diese Verdrießlichkeit bald hinter sich bringen kann. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Antonyme von Verdrießlichkeit sind zum Beispiel Lust, Begeisterung, Freude, Lernbereitschaft, Begierde, Eifer, Beflissenheit, Hochgefühl, Behagen, Frohsinn – und außerdem Verhaftung, Besessenheit, Triebhaftigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdrießlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Miesmacherei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Miesmacherei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Miesmacherei bei anderen? Video Informationen zu Miesmacherei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Miesmacherei – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Miesmacherei mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Miesmacherei ist die umgangssprachlich-abwertende Bezeichnung dafür, dass andere einem die negativen Aspekte einer Vorgehensweise verdeutlichen. Miesmacherei kann heißen, dass andere ständig nur das Negative sehen, ohne selbst konstruktive Vorschläge zu machen. Miesmacherei kann aber … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Weltuntergangsstimmung, Endzeitstimmung, Pessimismus, Kritiksucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Miesmacherei sind unter anderem Lob, Anerkennung, Zuspruch, Zuwendung, Anklang – und auch Ruhmsucht . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Miesmacherei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdrossenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdrossenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verdrossenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Verdrossenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Verdrossenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verdrossenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verdrossenheit ist eine Art Lustlosigkeit, ein Missmut, eine Teilnahmslosigkeit. Verdrossenheit soll heißen, dass man gründlich enttäuscht ist und sich nicht engagieren will. Man spricht z.B. von der Politikverdrossenheit, wenn Menschen sich nicht für Politik … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Verdrossenheit sind z.B. Lust, Begeisterung, Freude, Lernbereitschaft, Begierde, Eifer, Beflissenheit, Hochgefühl, Behagen, Frohsinn – aber auch Verhaftung, Besessenheit, Triebhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdrossenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ausweglosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ausweglosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ausweglosigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ausweglosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Ausweglosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ausweglosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Ausweglosigkeit bezeichnet eine Situation, aus der es tatsächlich oder scheinbar keinen Weg heraus gibt. Ein Ausweg ist ein Weg, der aus einer schwierigen Situation, einer schwierigen Lage herausführt. Ausweglosigkeit bezeichnet eine bedrohliche Situation, aus … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hilflosigkeit, Teufelskreis, Verzweiflung . Engegengesetzte Eigenschaften von Ausweglosigkeit sind z.B. Hoffnungsvoll, Optimistisch, Lebensbejahend – und außerdem Hemmungslosigkeit, Überheblichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ausweglosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Heulerei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Heulerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heulerei siehst? Eine Menge von Infos zu Heulerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Heulerei , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Heulerei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Heulerei bedeutet fortgesetztes, anhaltendes Heulen. Der Ausdruck Heulerei wird abwertend gebraucht: Wenn jemand anderes sich immer wieder beschwert, kann man ihm sagen: Höre doch mit der Heulerei auf. Man kann auch sagen, dass der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Jammerei, Weinerlichkeit, Heulsuse, flennen . Engegengesetzte Eigenschaften von Heulerei sind unter anderem Freude, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit – aber auch Hysterie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Heulerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Miesepetrigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Miesepetrigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Miesepetrigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Miesepetrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Miesepetrigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Miesepetrigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Miesepetrigkeit ist eine Art schlechte Laune, eine Schwermut, Traurigkeit und Tristesse. Miesepetrigkeit ist damit verbunden, dass man sich über alles Mögliche und Unmögliche beklagt. Miesepetrigkeit kann man auch liebevoll betrachten: Harte Schale, weicher Kern. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sauertopf, Verärgerung, Übellaunigkeit, Missgelauntheit . Antonyme von Miesepetrigkeit sind z.B. Freude, Strahlen, gute Laune – aber auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Miesepetrigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gewissensqual bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gewissensqual – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gewissensqual siehst? Video Informationen zu Gewissensqual vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Gewissensqual , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gewissensqual kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gewissensqual ist die Bezeichnung einer inneren Zerrissenheit aufgrund einer ethischen Entscheidung oder Handlung. Gewissensqual kann entstehen vor einer Entscheidung, wenn z.B. mehrere ethische Prinzipien miteinander im Widerspruch stehen. Gewissensqualen können auch entstehen, wenn man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrissenheit, Zerknirschtheit, Schuldkomplex . Gegenteile von Gewissensqual sind z.B. Wiedergutmachung, Kritikannahme, Selbstreflexion, Klarheit – aber vielleicht auch Gefühllosigkeit, Abgestumpftheit, Leidenschaftslosigkeit, Gewissenlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gewissensqual? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner