Verstocktheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verstocktheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Verstocktheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verstocktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verstocktheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verstocktheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verstocktheit ist eine Uneinsichtigkeit, eine negative Form der Hartnäckigkeit, der Dickköpfigkeit. Wer Verstocktheit hat, der ist halsstarrig, der ist nicht in der Lage, die Argumente der anderen anzuhören. Verstocktheit kann bedeuten psychische Verhärtung, Halsstarrigkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Begriffsstutzigkeit, Uneinsichtigkeit, Unverständigkeit, Stupidität . Gegenteile von Verstocktheit sind z.B. Einsichtigkeit, Verständlichkeit, Zugänglichkeit, Artigkeit, Lehrbarkeit, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Toleranz, Erziehbarkeit, – und außerdem Unterwürfigkeit, Unentschlossenheit, Unterwürfigkeit, Lenkbarkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verstocktheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verkrampfung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verkrampfung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verkrampfung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verkrampfung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verkrampfung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verkrampfung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verkrampfung ist in der Medizin die Bezeichnung für eine unwillkürliche, anhaltende Anspannung der Muskulatur, die nicht funktionsgerecht sein. Verkrampfungen in bestimmtem Ausmaß sind etwas ganz Natürliches. Muskeln können mal entspannt und mal angespannt sein. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Antonyme von Verkrampfung sind zum Beispiel Entspanntheit, Entspannung, Loslassen, Lockerheit, Gelassenheit, Gefasstheit, Ruhe, Geduld, Gleichmut – aber vielleicht auch Gleichgültigkeit, Trägheit, Tatenlosigkeit, Abgeklärtheit, Lethargie, Passivität, Teilnahmslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verkrampfung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hemmung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hemmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hemmung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Hemmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Hemmung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Hemmung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Hemmung bedeutet Bremse eines Antriebs. Hemmung gibt es in vielerlei Hinsicht. In diesem Yogawiki Artikel soll es insbesondere um die psychologische Dimension des Begriffs Hemmung gehen. Zunächst aber ein paar andere Aspekte des Begriffs … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verklemmtheit, Schüchternheit, Unsicherheit . Antonyme von Hemmung sind z.B. – und natürlich auch Offenheit, Zugänglichkeit, Fluss, Sicherheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hemmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verhaftung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verhaftung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verhaftung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verhaftung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verhaftung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verhaftung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verhaftung bedeutet Anhaftung, etwas nicht loslassen können. Verhaftung bedeutet auch, dass jemand von der Polizei festgenommen wird, um diese Person in Verwahrung zu nehmen, also ins Gefängnis zu bringen. Verhaftung bedeutet als seit der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Fanatismus, Hochmut, Abgeklärtheit, Dominanz . Engegengesetzte Eigenschaften von Verhaftung sind z.B. Gleichmut, Gelassenheit, Leidenschaftslosigkeit, Ruhe, Entspanntheit, Zurückhaltung – und natürlich auch Trägheit, Tatenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Gefühllosigkeit, Gleichgültigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verhaftung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Sturköpfigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Sturköpfigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Sturköpfigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Sturköpfigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Sturköpfigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Sturköpfigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Sturköpfigkeit ist eine Mischung aus Starrköpfigkeit und Borniertheit. Von Sturköpfigkeit spricht man, wenn jemand nicht von seiner Meinung abrückt, obgleich alle anderen diese für unsinnig halten. Sturköpfigkeit kann auch heißen, sich auf keinen Kompromiss … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Trotz, Widerspenstigkeit, Starrheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Sturköpfigkeit sind unter anderem Gehorsamkeit, Folgsamkeit, Unterordnung – und natürlich auch Artigkeit, Bravheit, Servilität, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Sturköpfigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner