Grausamkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Grausamkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Grausamkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Grausamkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Grausamkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Grausamkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Grausamkeit kann die Bezeichnung für einen Charakterzug eines Menschen sein. Mit Grausamkeit kann man auch eine grausame Handlung bezeichnen. Grausamkeit kommt von grausam. Grausam wiederum kommt vom Althochdeutschen gruwen (schudern, fürchten), evtl. verwandt mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rohheit, Schlechtigkeit, Folter, Gefühlskälte, Brutalität . Antonyme von Grausamkeit sind Weichherzigkeit, Mitgefühl, Empathie #NAME? Helfersyndrom, Selbstaufgabe, Vergessen . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Grausamkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abwertung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abwertung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Abwertung siehst? Eine Menge von Infos zu Abwertung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Abwertung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Abwertung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Abwertung bedeutet jemandem oder etwas einen geringeren Wert zuzuweisen. Eine Währung kann Abwertung erfahren. Man kann die Bedeutung von etwas reduzieren, so kann ein Geschäftsfeld in einer Firma Abwertung erfahren. Besonders unangenehm ist es, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Herablassung, Arroganz, Geringschätzigkeit, Abschätzigkeit . Gegenteile von Abwertung sind Aufwertung, Wertschätzung, Achtung, Respekt, Wohlwollen – und auch Aufdrängung, Aufschneiden, Geringschätzung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abwertung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühlsschwankung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühlsschwankung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefühlsschwankung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Gefühlsschwankung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Gefühlsschwankung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gefühlsschwankung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gefühlsschwankung ist die Bezeichnung für ein Ändern der Gefühle. Meist verwendet man den Plural, nämlich Gefühlsschwankungen. Manche Menschen sind emotional stabiler, manche haben mehr Gefühlsschwankungen. Man kann lernen, seine eigene Emotionalität wertzuschätzen und mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stimmungslabilität, Stimmungswechsel . Antonyme von Gefühlsschwankung sind Stabilität, Ausgeglichenheit – aber vielleicht auch Schock, Koma, Trauma . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühlsschwankung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zynismus – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zynismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zynismus wahrnimmst? Video Informationen zu Zynismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zynismus – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zynismus ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zynismus ist eine Art verletzender Spott, ein bissiger Spott, ein Sarkasmus. Zynismus bedeutet Verhöhnung. Mit Zynismus macht man sich lustig über andere, zieht die Ansichten anderer durch den Kakao. Eigentlich kommt der Ausdruck Zynismus … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spott, Satire, Parodie, Übertreibung, Verhöhnung . Gegenteile von Zynismus sind unter anderem Applaudieren, Genehmigen, Empfehlen, Ernst nehmen, Bewundern, Anbeten, Bescheinigen, Gratulieren, Vergöttern, Wertschätzen, Preisen, Folgen, Lieben, Respektieren Vergötterung, Anbetung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zynismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unordnung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unordnung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unordnung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unordnung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unordnung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unordnung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unordnung Ist das Gegenteil von Ordnung. Es heißt: Ordnung ist das halbe Leben. Das heißt aber auch: Unordnung ist die andere Hälfte des Lebens. Ordnung ist wichtig, Unordnung aber auch. Manchmal gibt es das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Unordentlichkeit, Durcheinander, Schlampigkeit, Schludrigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unordnung sind unter anderem Sauberkeit, Ordnung, Ordentlichkeit, Sorgsamkeit, Gepflegtheit, Manierlichkeit, Gesittetheit, Sorgfalt, Vorschriftsmäßigkeit – aber vielleicht auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unordnung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühlsschwärmerei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühlsschwärmerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gefühlsschwärmerei siehst? Eine Menge von Infos zu Gefühlsschwärmerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Gefühlsschwärmerei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Gefühlsschwärmerei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Gefühlsschwärmerei ist eine abfällige Bezeichnung für intensive Gefühle, hohe Emotionalität sowie unkritische Begeisterung für etwas. Ähnliche Begriffe sind Gefühlstaumel, Gefühlsüberschwang oder auch Gefühlsseligkeit. Wenn man einem Menschen Gefühlsschwärmerei nachsagt, will man ausdrücken, dass dieser … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pathos, Eifer, Idealismus, Gefühlsüberschwang . Engegengesetzte Eigenschaften von Gefühlsschwärmerei sind zum Beispiel Klarheit, Sachlichkeit, Verstandsbewegtheit – und außerdem Gefühlsarmut, Desinteresse, Empfindungslosigkeit, Gleichgültigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühlsschwärmerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Luxusgier – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Luxusgier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Luxusgier bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Luxusgier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Luxusgier – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Luxusgier kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Luxusgier ist die Gier nach Luxus. Luxusgier führt dazu, dass Menschen mehr wollen als sie brauchen. Luxusgier ist eine der Triebkräfte der Ökonomie, des Wirtschaftswachstums: Zunächst streben Menschen danach PuTTY SSH proxy , das zu bekommen, was sie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Luxuswahn, Reichtumsstreben, Profitgier . Antonyme von Luxusgier sind unter anderem Armutsdrang, Askese, Verzicht, Einfachheit, Schlichtheit – aber vielleicht auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Luxusgier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zuchtlosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zuchtlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zuchtlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Zuchtlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Zuchtlosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zuchtlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zuchtlosigkeit bedeutet Anstandslosigkeit, Ungesittetheit. Zuchtlosigkeit kann bedeuten mangelnde Selbstkontrolle. Zuchtlosigkeit kann verwendet werden als Gegenteil von Zucht und Ordnung. Zuchtlosigkeit kann man einem Menschen attestieren, der blind seinen Begierden nachgeht, zu Prostituierten geht, seine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anteil, Anteilnahme, Gnade, Entschuldigung, Milde . Gegenteile von Zuchtlosigkeit sind z.B. Prügelei, Bestrafung, Schlagen, Durchpeitschung, Geißelung, Rache, Vergeltung, Angriff, Misshandlung, Verdreschen, Verprügelung, Knüppelung Bestrafung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zuchtlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nichtwissen – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nichtwissen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Nichtwissen wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Nichtwissen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Nichtwissen – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun https://lookup-phone-prefix.com , wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Nichtwissen ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Nichtwissen ist das Gegenteil von Wissen. Nichtwissen ist Ignoranz, also der Mangel an Wissen, insbesondere der unbewusste Mangel an Wissen. Nichtwissen kann aber auch eine Ungewissheit sein, auch eine schmerzliche Ungewissheit, also ein bewusst … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Idiotie . Antonyme von Nichtwissen sind Weisheit, Wissen – und auch Dummheit, Blödheit, Idiotie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nichtwissen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schlappheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schlappheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schlappheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Schlappheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schlappheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Schlappheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Schlappheit bedeutet Müdigkeit, Abgeschlagenheit. Schlappheit kann ein Zeichen dafür sein, dass man sich Ruhe gönnen sollte. Schlappheit nach einer Phase intensiver Tätigkeit ist etwas ganz Normales: Körper und Psyche müssen sich regenerieren. Auch nach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ohnmacht, Burnout, Entkräftigung, Zerschlagenheit . Antonyme von Schlappheit sind z.B. Gesundheit, Kraft, Energie – und außerdem Hyperaktivität, Gesundheitswahn . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schlappheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner