Verletzung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verletzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verletzung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verletzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verletzung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verletzung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verletzung ist eine gesundheitliche Schädigung durch eine gewaltsame Einwirkung. Man kann sich eine Verletzung zugezogen haben, zum Beispiel durch einen Sturz. Man kann auch anderen Verletzungen zufügen. Z.B. kann ein Gewaltverbrecher jemand anderem schwerste … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trauma, Beleidigung, Nichteinhaltung, Fehltritt, Straftat . Engegengesetzte Eigenschaften von Verletzung sind Ganzheit, Einhaltung, Achtung, Vorsicht, Sorgfalt, Achtsamkeit, Schonung, Milde, Heilung – aber auch Übervorsicht, Überschonung, Unantastbarkeit, Unberührbarkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verletzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühlslosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühlslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefühlslosigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Gefühlslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Gefühlslosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gefühlslosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gefühlslosigkeit ist eine weniger übliche Schreibweise für Gefühllosigkeit. Mit Gefühlslosigkeit kann man zweierlei meinen: -1 Zum einen ist Gefühlslosigkeit ein Kriterium für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]. Hier bedeutet Gefühlslosigkeit eine Gefühl der Leere, der Abgestumpftheit, der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlsarmut, Gefühlskargheit, Desinteresse, Herzlosigkeit, Barschheit . Gegenteile von Gefühlslosigkeit sind unter anderem Mitgefühl, Anteilnahme, Mitempfinden, Interesse – und natürlich auch Brutalität, Mort, Totschlag . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühlslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Jammern – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Jammern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Jammern zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Jammern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Jammern – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Jammern wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: jammern bedeutet wehklagen, sich über etwas beschweren, sich sorgen, sein Los beklagen. Man kann auch sagen: Jemand oder etwas jammert mich, d.h. er oder es erregt mein Mitleid. So kann auch das Elend eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens verzweifeln, lamentieren, klagen . Antonyme von Jammern sind unter anderem freuen, lachen, genießen, begeistern – aber auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Jammern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schmutz – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schmutz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Schmutz zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Schmutz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Schmutz – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schmutz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schmutz – passt nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Müll, Mist, Dreck, Siff, Sudelei . Engegengesetzte Eigenschaften von Schmutz sind Sauberkeit, Reinlichkeit, Makellosigkeit – und außerdem Hygienefimmel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schmutz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verderbtheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verderbtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verderbtheit zeigt? Video Informationen zu Verderbtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verderbtheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verderbtheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verderbtheit steht für moralische Verkommenheit. Verderbtheit bedeutet moralische Schlechtigkeit. Im Ausdruck Verderbtheit steckt drin, dass jemand Gutes auf die schiefe Bahn geraten ist und schwer da wieder herausfindet. Verderbtheit diagnostiziert man typischerweise anderen. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit, Unsittlichkeit, Sittenlosigkeit . Antonyme von Verderbtheit sind z.B. Moral, Anständigkeit, Wertmaßstäbe, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsgefühl, Ethos, Gewissen, Handlungsregeln, Sittlichkeit – und auch Schamhaftigkeit, Prüderie . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verderbtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gelähmtheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gelähmtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gelähmtheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Gelähmtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Gelähmtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Gelähmtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gelähmtheit ist ein Zustand innerer Lähmung, ein Zustand der Handlungsunfähigkeit und Antriebslosigkeit. Lahm bedeutet langsam und bedächtig, auch behindert, bewegungsunfähig. Auch bewegungsunfähig. Wenn ein Pferd lahmt, dann hinkt es, kann ein Bein nicht mehr … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schockstarre, Unbewegtheit, Unbeweglichkeit, Befangenheit . Antonyme von Gelähmtheit sind z.B. Beweglichkeit, Weichheit, Geschicktheit, Wendigkeit, Gewandtheit, Unbefangenheit – und auch Hyperflexibilität, Schlaffheit, Nachgiebigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gelähmtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verkrampfung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verkrampfung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verkrampfung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verkrampfung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verkrampfung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verkrampfung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verkrampfung ist in der Medizin die Bezeichnung für eine unwillkürliche, anhaltende Anspannung der Muskulatur, die nicht funktionsgerecht sein. Verkrampfungen in bestimmtem Ausmaß sind etwas ganz Natürliches. Muskeln können mal entspannt und mal angespannt sein. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Antonyme von Verkrampfung sind zum Beispiel Entspanntheit, Entspannung, Loslassen, Lockerheit, Gelassenheit, Gefasstheit, Ruhe, Geduld, Gleichmut – aber vielleicht auch Gleichgültigkeit, Trägheit, Tatenlosigkeit, Abgeklärtheit, Lethargie, Passivität, Teilnahmslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verkrampfung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Demenz anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Demenz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Demenz wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Demenz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Demenz , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Demenz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Demenz steht für geistigen Verfall. Meist wird der Ausdruck Demenz verwendet als eine Alterserkrankung, wenn die Gehirnleistung im Alter abnimmt. Oft wird Demenz mit abnehmendem Gedächtnis in Verbindung gebracht. So ist Demenz die Bezeichnung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Seelenstörung, Geisteskrankheit, Debilität . Gegenteile von Demenz sind zum Beispiel Klarheit, Auffassungsstark, Fit – und auch Selbstüberschätzung, Übermütigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Demenz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zerrissenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zerrissenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zerrissenheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Zerrissenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Zerrissenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zerrissenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zerrissenheit ist ein innerer Zustand, in dem man sich nicht entscheiden kann, hin- und her gerissen ist. Innere Zerrissenheit ist ein psychischer Zustand, der sehr leidvoll sein kann. Zerrissenheit kann sein innere Gespaltenheit. Zerrissenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Engegengesetzte Eigenschaften von Zerrissenheit sind z.B. Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung, . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zerrissenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verschmutztheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschmutztheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verschmutztheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Verschmutztheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verschmutztheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verschmutztheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verschmutztheit ist Unreinheit, Unsauberkeit. Man kann sich über die Verschmutztheit eines Zimmers aufregen, die Verschmutztheit eines Hotels beklagen oder gar die Verschmutztheit eines ganzen Stadtviertels konstatieren. Noch wichtiger als Verschmutztheit der Umstände ist innere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unsauberkeit, Beschmutztheit, Beflecktheit, Unsauberkeit, Unreinheit . Gegenteile von Verschmutztheit sind Natürlichkeit, Sauberkeit, Gepflegtheit, Makellosigkeit, Reinlichkeit, Unverfälschtheit, Ursprünglichkeit, Echtheit, Jungfräulichkeit, Keuschheit, Lauterkeit, Natürlichkeit, Ordnung, Unbeflecktheit, Unberührtheit, Unfehlbarkeit, Unschuld, Untadeligkeit – und auch Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschmutztheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner