Fahrlässigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fahrlässigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Fahrlässigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Fahrlässigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Fahrlässigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Fahrlässigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Fahrlässigkeit ist eine Art Unachtsamkeit, die ins Verderben führen kann und die als schuldhaft gilt. In der Rechtskunde ist ein Vergehen aus Fahrlässigkeit auch ein Vergehen, das Strafe nach sich zieht, aber eine geringere, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verantwortungslosigkeit, Leichtsinn, Unachtsamkeit . Antonyme von Fahrlässigkeit sind zum Beispiel Genauigkeit, Achtsamkeit, Verantwortungsbewusstsein – aber auch Penibilität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fahrlässigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rage anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rage – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Rage zeigen? Ein Vortragsvideo über Rage vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Rage , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Rage kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Rage in ein umgangssprachlicher Ausdruck für Wut und Zorn. Man kann in Rage geraten. Wenn jemand in Rage kommt, dann verzerrt sich sein Gesicht, sein Puls steigt an, die Haut wird rot. Manchmal kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Raserei, Empörung, Zorn . Gegenteile von Rage sind unter anderem Ruhe, Gelassenheit, Geduld – und natürlich auch Starrsinn, Sturköpfigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rage? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kräfteverfall – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kräfteverfall – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Kräfteverfall siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kräfteverfall vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Kräfteverfall , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kräfteverfall ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Kräfteverfall bezeichnet das Nachlassen der körperlichen und geistigen Kräfte. In der Medizin ist der Kräfteverfall eines Patienten eine besorgniserregende Entwicklung. Es gibt auch den schleichenden Kräfteverfall eines engagierten Menschen, der in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout] münden … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abzehrung, Burnout, Kraftlosigkeit, Marasmus, Schwäche . Gegenteile von Kräfteverfall sind Stärke, Vitalität, Gesundheit, Stabilität – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kräfteverfall? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bedenkenlosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bedenkenlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Bedenkenlosigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Bedenkenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Bedenkenlosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bedenkenlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Bedenkenlosigkeit heißt etwas ohne Nebengedanken, ohne Skrupel und Hemmungen umsetzen. Bedenkenlosigkeit ist manchmal notwendig, wenn etwas schnell gehen soll. Dann ist Bedenkenlosigkeit hilfreich für Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Spontanität. Bedenkenlosigkeit kann aber auch unethisch sein, gleichbedeutend … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rücksichtslosigkeit, Gewissenlosigkeit, Impertinenz . Gegenteile von Bedenkenlosigkeit sind z.B. Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen, Respekt – aber auch Verstellung, Vortäuschung, Ehrlosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bedenkenlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Traumtänzerei – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Traumtänzerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Traumtänzerei wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Traumtänzerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Traumtänzerei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Traumtänzerei kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Traumtänzerei ist die Bezeichnung für eine Verhaltensweise eines Menschen, der sich wenig an der Wirklichkeit orientiert und sich in seinem Verhalten von Wunschvorstellungen leiten lässt. Ein Traumtänzer ist jemand, der zwar große Pläne hat, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tagträumerei . Engegengesetzte Eigenschaften von Traumtänzerei sind zum Beispiel Realisierung, Verwirklichung – und natürlich auch Schwarzseherei, Schwarzmalerei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Traumtänzerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Erhabenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Erhabenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Erhabenheit siehst? Video Informationen zu Erhabenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Erhabenheit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Erhabenheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Erhabenheit ist ein Zustand von Würde und Größe. Eigentlich kann man nur vom Göttlichen sagen, es sei wahrhaftig erhaben. Ansonsten gilt: Was auch immer einen an ein Göttliches erinnert, hat Erhabenheit. Ursprünglich kommt Erhabenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmut, Arroganz, Narzissmus . Gegenteile von Erhabenheit sind Würdelosigkeit – und natürlich auch Brutalität, Mort, Totschlag . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Erhabenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eigenbrödlertum – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eigenbrödlertum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Eigenbrödlertum wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Eigenbrödlertum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Eigenbrödlertum – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Eigenbrödlertum wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Eigenbrödlertum ist die Bezeichnung für die Verhaltensweise eines Individuums, das sich von anderen absetzt, mit anderen nicht kommuniziert, seine eigenen Wege geht. Ein einzelnes Verhalten, das einen von anderen absetzt, und das nicht mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beziehungslosigkeit, Unzugänglichkeit, Menschenverachtung . Engegengesetzte Eigenschaften von Eigenbrödlertum sind zum Beispiel Gemeinschaft, Gesellschaft, Geselligkeit – und natürlich auch Sektentum, Sektierertum . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eigenbrödlertum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schmeichlerei anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schmeichlerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Schmeichlerei wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Schmeichlerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schmeichlerei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Schmeichlerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Schmeichlerei ist die Vorgehensweise eines Schmeichlers. Wer einmal schmeichelt, der gibt eine Schmeichelei von sich. Wer aber regelmäßig einem anderen Komplimente macht, der kann mit dieser systematischen Schmeichlerei diesen anderen Menschen sich zugetan machen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beweihräucherung, Lobestirade(n), Schmus, Schöntuerei, Süßholzraspelei . Antonyme von Schmeichlerei sind unter anderem hässliche Worte, Verletzung – aber vielleicht auch Schmähung, Verwünschung, Demütigung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schmeichlerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lebensmüdigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lebensmüdigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lebensmüdigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Lebensmüdigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Lebensmüdigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lebensmüdigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lebensmüdigkeit bezeichnet einen Geisteszustand eines Menschen, der nicht mehr leben will. Lebensmüdigkeit lässt auf Suizidgefährdung, auf Suizidalität schließen. Aber Menschen können auch lebensmüde sein, ohne dass die Gefahr des Selbstmordes besteht: Manche sehnen sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Todessehnsucht, Suizidgefährdung, Burn-out, Verzweiflung, Schwermütigkeit . Gegenteile von Lebensmüdigkeit sind zum Beispiel Lebensfroh, Lebensmut, Hoffnung – und auch Überdrehtheit, Hyperaktionismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lebensmüdigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Misswirtschaft – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Misswirtschaft – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misswirtschaft in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Misswirtschaft vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Misswirtschaft – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Misswirtschaft kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Misswirtschaft ist das Gegenteil von gutem Wirtschaften. Wer etwas durch schlechte Verwaltung, schlechte Haushaltsführung zugrunde richtet, der hat Misswirtschaft getrieben. Es gibt Misswirtschaft in der Betriebswirtschaft: Einzelne Unternehmen können eine Weile Misswirtschaft betreiben – … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ruin, Fehlwirtschaft, Defizit . Antonyme von Misswirtschaft sind unter anderem Planwirtschaft, Gewinn, Ertrag – und auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Misswirtschaft? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner