Verworrenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verworrenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verworrenheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Verworrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verworrenheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verworrenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verworrenheit ist die Bezeichnung eines Zustandes, der keine Ordnung, keine Übersichtlichkeit hat. Was verworren ist, das kann man versuchen zu entwirren. Das Substantiv Verworrenheit wird verwendet in Bezug auf eine Lage, auf Gedanken, auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wirrheit, Abgeneigtheit, Unausgegorenheit, Ungeordnetheit, Unklarheit . Antonyme von Verworrenheit sind zum Beispiel Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Sicherheit, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wahrheit, Wirklichkeit, Bestimmtheit, Vertrauen, Bestimmtheit, – aber vielleicht auch Pingeligkeit, Kleinlichkeit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verworrenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Knauserei – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Knauserei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Knauserei bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Knauserei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Knauserei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Knauserei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Knauserei ist eine übertriebene Form der Sparsamkeit. Knauserei ist Geiz auch und gerade im Kleinen. Knauserei kommt vom Wort Knauser, das vermutlich aus dem ostmitteldeutschen stammt und Geizhals bedeutet. Knauser war zunächst in Schlesien … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raffgier, Habsucht, Habgier, Kleinlichkeit, Pfennigfuchserei . Engegengesetzte Eigenschaften von Knauserei sind z.B. Großzügigkeit, Barmherzigkeit, Großherzigkeit – und auch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Knauserei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Pflichtvergessenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pflichtvergessenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Pflichtvergessenheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Pflichtvergessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Pflichtvergessenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Pflichtvergessenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Pflichtvergessenheit bedeutet, dass jemand seinen Pflichten, seinen Aufgaben nicht nachkommt. Wer seinen Pflichten nicht nachkommt, seine Pflichten nicht erfüllt, der ist pflichtvergessen. Pflichtvergessenheit kann ein Zeichen für Verantwortungslosigkeit, auch von Trägheit und Faulheit sein. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Verantwortungslosigkeit, Achtlosigkeit, Leichtsinn . Antonyme von Pflichtvergessenheit sind z.B. Pflichtbewusstsein, Pflichterfüllung, Verantwortung – und auch Fanatismus, Zwang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pflichtvergessenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kinderhass – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kinderhass – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kinderhass bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kinderhass vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Kinderhass , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kinderhass ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Kinderhass ist ein Hass auf Kinder. Es gibt Menschen, die können schreiende Kinder nicht leiden, finden Kinder laut und unangenehm. Manche sagen sogar, dass Deutschland ein Land von Kinderhassern ist. In Wahrheit gibt es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pädophilie, Kinderfeindlichkeit, Ausnutzung, Amoral, Kindesmissbrauch . Gegenteile von Kinderhass sind Kinderfreundlichkeit, Kinderschutz – und natürlich auch lasche Kindererziehung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kinderhass? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gehemmtheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gehemmtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gehemmtheit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Gehemmtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gehemmtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gehemmtheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gehemmtheit bedeutet, dass man etwas tun will es aber nicht kann. Gehemmtheit ist Energie mit Bremse, so etwas wie Gas geben bei angezogener Handbremse. Gehemmtheit kann z.B. heißen Schüchternheit und Befangenheit: Jemand will eigentlich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlegenheit, Verklemmtheit, Schüchternheit, Unsicherheit . Antonyme von Gehemmtheit sind z.B. Extravertiertheit, Enthemmtheit, Geselligkeit, Kontaktfreudigkeit – und außerdem Leutseligkeit, Geschwätzigkeit, Aufdringlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gehemmtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eigensucht – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eigensucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Eigensucht zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Eigensucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Eigensucht – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Eigensucht ist etwas PuTTY SSH Windows , womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Eigensucht ist eine Form des Egoismus. Eigensucht heißt die große Gier, sich selbst zu verschaffen. Eigensucht ist ein anderer Name für Selbstsucht. Bekannter als das Substantiv ist das Adjektiv eigensüchtig. In seiner Verneinung ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstsucht, Narzissmus . Antonyme von Eigensucht sind zum Beispiel Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft – aber auch Opfermentalität, Jasager, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eigensucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zensur anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zensur – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zensur zeigt? Video Informationen zu Zensur vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Zensur , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zensur wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zensur ist ein Wort, das im Deutschen verschiedene Bedeutungen hat. -1 Zensur ist zum einen in der Politik das Beschneiden der Informationen, die an die Öffentlichkeit gelangen. Es gibt verschiedene Grade von Zensur. Eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bewertung, Note, Betonung, Beurteilung, Diagnose . Gegenteile von Zensur sind zum Beispiel Meinungsfreiheit, Freiheit, Unzensiert, Unbeaufsichtigt, Unkontrolliert, Unbetont, Urteilsfrei, Unbeobachtet, Ungewahrsam Unbeaufsichtigt, Unkontrolliert, Ungewahrsam . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zensur? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Erbarmungslosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Erbarmungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Erbarmungslosigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Erbarmungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Erbarmungslosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Erbarmungslosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Erbarmungslosigkeit bedeutet ohne Liebe und Mitgefühl. Barm steht für Liebe und Mitgefühl. Es kann einen das Herz barmen, wenn man vom Leid eines anderen hört. Erbarmen haben, heißt Mitgefühl mit jemandem haben, ihm Gutes … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rachedurst, Herzlosigkeit, Willkür, Rücksichtslosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Erbarmungslosigkeit sind Mitgefühl, Empathie, Verbundenheit, Hilfsbereitschaft – aber vielleicht auch Härte, Ablehnung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Erbarmungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verrat – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verrat – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verrat in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verrat vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verrat – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verrat ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verrat kann den Menschen in seinem Wesen erschüttern. Verrat ist ein Treuebruch, ein schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität auf das Tiefste verletzt. Verrat kann sein die Preisgabe eines Geheimnisses, das bösartige Verlassen einer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Treuebruch, Unehrlichkeit, Betrug, Seitensprung, Illoyalität . Engegengesetzte Eigenschaften von Verrat sind zum Beispiel Treue, Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit – und außerdem Angepasstheit, Devotion, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verrat? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verletzbarkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verletzbarkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verletzbarkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verletzbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Verletzbarkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verletzbarkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verletzbarkeit ist eine Grundkondition der menschlichen Existenz. Der menschliche Körper ist leicht verletzbar: Ein Sturz, ein kleiner Unfall, und der Körper funktioniert nicht mehr so wie vorher. Auch die menschliche Psyche unterliegt der Verletzbarkeit. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindlichkeit, Verwundbarkeit, Verletzlichkeit, Dünnhäutigkeit, Schwäche . Engegengesetzte Eigenschaften von Verletzbarkeit sind zum Beispiel Stärke, Dickhäutigkeit, Stabilität, Unantastbarkeit, Unberührbarkeit – und natürlich auch Abgestumpftheit, Dumpfheit, Gefühllosigkeit, Kälte, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verletzbarkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner