Spürungenauigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spürungenauigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Spürungenauigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Spürungenauigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Spürungenauigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Spürungenauigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Spürungenauigkeit ist die Ungenauigkeit im Spüren. Man könnte das Wort Spürungenauigkeit auch des leichteren Verständnisses wegen auch Spür-Ungenauigkeit schreiben. Das Wort Spürungenauigkeit ist, genau genommen, ein Kunstwort, das es im Deutschen nicht gibt. Bei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens mangelndes Körperbewusstsein . Engegengesetzte Eigenschaften von Spürungenauigkeit sind Spürgenauigkeit – aber auch Körperbewusstsein . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spürungenauigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Irrsinn bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Irrsinn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Irrsinn zeigen? Eine Menge von Infos zu Irrsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Irrsinn – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Irrsinn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Irrsinn ist die heute nicht mehr gebräuchliche medizinische Bezeichnung für Wahnsinn, Geistesgestörtheit, Insania. Irrsinn kommt von den beiden Wörtern irren und Sinn. Irren ist menschlich – aber irre und irr bedeutet unsicher, zweifelnd, verwirrt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahnsinn, Torheit, Unvernunft, Geistesgestörtheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Irrsinn sind unter anderem Wichtigkeit, Richtigkeit, Vernunft, Geistesklarheit – und natürlich auch Geistesabwesenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Irrsinn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Empfindlichkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Empfindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Empfindlichkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Empfindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Empfindlichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Empfindlichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Empfindlichkeit ist die Fähigkeit eines Systems, auf Reize zu reagieren, Reize wahrzunehmen, zu verarbeiten und darauf eine Reaktion zu zeigen. Empfindlichkeit kann auch die Robustheit eines Systems, eines Organismus bezeichnen. Etwas, was schnell kaputt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heulsuse, Jammerlappen . Gegenteile von Empfindlichkeit sind zum Beispiel Kühnheit, Taktlosigkeit – aber auch Gewalt, Vulgarität . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Empfindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verspottung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verspottung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verspottung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verspottung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Verspottung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verspottung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verspottung ist der Prozess des Verspottens. Verspottung ist Verhöhnung, Auslachen. Spott bedeutet sich über andere lustig machen. Sein Spott über andere ergießen bedeutet verspotten. Und das was man macht, wenn man über andere spotten, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spott, Satire, Parodie, Übertreibung, Verhöhnung . Gegenteile von Verspottung sind Applaus, Genehmigung, Empfehlung, Ernst, Bewunderung, Anbetung, Bescheinigung, Gratulation, Vergötterung, Wertschätzung, Preisung, Lieben, Respekt, Folgen – aber vielleicht auch Vergötterung, Anbetung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verspottung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstvergessenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstvergessenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Selbstvergessenheit zeigt? Video Informationen zu Selbstvergessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Selbstvergessenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Selbstvergessenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Selbstvergessenheit ist eine Form der vollständigen Konzentration und Absorption. Man spricht von Selbstvergessenheit, wenn man so sehr in einer Tätigkeit aufgegangen ist, dass man alles andere vergessen hat, auch nicht mehr überlegt, was man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abwesenheit, Gedankenferne, Geistesabwesenheit, Traumverlorenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Selbstvergessenheit sind zum Beispiel Weltverbundenheit – und auch Identifikation . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstvergessenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Polemik anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Polemik – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Polemik siehst? Eine Menge von Infos zu Polemik vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Polemik , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Polemik kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Polemik ist heutzutage ein unsachlicher Angriff mit klugen Worten auf etwas oder jemanden. Polemik ist in der Wissenschaft eine scharfe streitsüchtige Auseinandersetzung zwischen Wissenschaftlern, zwischen verschiedenen Ideen. In der Literatur ist Polemik eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitsucht, Angriff . Antonyme von Polemik sind Frieden, Friedfertigkeit, Sprachlosigkeit, Schweigen – und außerdem Mutismus, Bequemlichkeit, Wendehals . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Polemik? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Maßregelung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Maßregelung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Maßregelung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Maßregelung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Maßregelung , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Maßregelung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Maßregelung ist eine Form der Zurechtweisung, der Bestrafung. Maßregelung ist das Substantiv zum Verb maßregeln. Maßregeln bedeutet jemanden streng tadeln, zurechtweisen, ja sogar bestrafen. Jemanden offen zu maßregeln ist eine große Demütigung – und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimzahlung, Abrechnung, Züchtigung, Bestrafung . Antonyme von Maßregelung sind zum Beispiel Freiheit, Unbegrenztheit, Akzeptanz, Toleranz – und auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Maßregelung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Profilneurose bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Profilneurose – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Profilneurose wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Profilneurose vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Profilneurose – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Profilneurose kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Profilneurose ist die neurotische [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], zu wenig zu gelten und das daraus bestehende Streben, sich besonders zu profilieren. Der Ausdruck Profilneurose ist ein Ausdruck aus der Umgangssprache. Obgleich Profilneurose sehr wissenschaftlich klingt, gehört … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtstreben, Machtwahn, Geltungsstreben, Machtbesessenheit . Gegenteile von Profilneurose sind Selbstbewusstsein, Bemühung, Fleiß, Bereitschaft, Beständigkeit – und natürlich auch Minderwertigkeitskomplex, Unsicherheit, . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Profilneurose? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Heftigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Heftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Heftigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Heftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Heftigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Heftigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Heftigkeit besitzt das, was große Intensität besitzt. Es gibt die Heftigkeit eines Unwetters, die Heftigkeit eines Schmerzens. Heftigkeit ist aber auch eine psychologische Eigenschaft: Als Eigenschaft bezeichnet Heftigkeit Ungestüm, Mangal an Beherrschung. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vehemenz, Kraft, Schärfe, Wucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Heftigkeit sind unter anderem Weichheit, Behutsamkeit, Zartheit, Einfühlungsvermögen – und auch Passivität, Bequemlichkeit, Leidenschaftslosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Heftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Grobschlächtigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Grobschlächtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Grobschlächtigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Grobschlächtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Grobschlächtigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Grobschlächtigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Grobschlächtigkeit bedeutet Derbheit und Plumpheit. Grobschlächtigkeit ist eine Eigenschaft, die Menschen aus sogenannten “höheren Kreisen” Menschen mit weniger vornehmen Eigenschaften zuweisen. Grobschlächtigkeit hat allerdings nichts mit Schlachten zu tun – obgleich Schlachter und Metzger mindestens … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Brutalität, Rohheit, Rabiatheit, Schroffheit . Antonyme von Grobschlächtigkeit sind z.B. Feinheit, Weichheit, Sanftmut – und auch Mimosenhaftigkeit, Überempfindlichkeit, Schmalz, Verweichlichung, Zimperlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Grobschlächtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner