13 Burnout – Manipura-Chakra – Umgang mit Burnout Podcast

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

12 Burnout – Ayurveda Tipps zur Vorbeugung – Umgang mit Burnout Podcast

Entzünde dein inneres Feuer mit Ingwer und heißem Wasser. Wenn du energielos und schlapp bist, deine langsam geworden ist und du eine bleierne Schwere in dir hast, kannst du dir mit diesen helfen. erklärt dir, wie du frischen Ingwer und heißes Wasser verwenden kannst. Mehr zum Thema Burnout findest du unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

11 Burnout – Vorbeugung mit Agni Sara – Umgang mit Burnout Podcast

Bei Burnout gilt es das Feuer in dir wieder zu entfachen. Dies kannst du mit einer einfachen körperlichen Übung bewirken. heißt Feuer, Sara heißt Übung, ist also die Feuerübung. Eine Übung, um dein Feuer wieder zu enfachen. erklärt dir hier, wie du Agni Sara üben kannst. Mehr zum Burnout auch unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

10 Burnout – Vorbeugung mit Affirmationen – Umgang mit Burnout Podcast

Mit kannst du einem Burnout vorbeugen. Eine Affirmationsreihe könnte sein: “Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich auf den weiteren Tag”. Mit Handgesten kannst du diese Affirmationen unterstützen. Sage die Affirmationen Morgens zum Aufwachen, am Ende deiner oder deiner . Mehr zum Burnout auch unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

Ayurveda und Yoga Wellness bei Yoga Vidya 2015 – Umgang mit Burnout Podcast

Ayurveda & Yoga Wellness 2015 bei Erfahre die wohltuende Wirkung einer Ayurveda Wellness Anwendung. Individuell kannst du Yogaferien mit Ayurveda Anwenungen verbinden. Schaue auch unsere interessanten Yoga Wohlfühl- und Aktiv-Seminare an. Verbinde deinen Aufenthalt mit einer Wanderung, einem Besuch in der Sauna oder im Schwimmbad. Konsultiere unsere Ayurveda Ärztin und informiere dich über unseren – und über Ayurveda Therapie oder über . Mehr über Ayurveda unter .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

Yoga Vidya Ausbildungen 2015 – Umgang mit Burnout Podcast

und andere 2015 in , , und an der . Erlebe Yoga mit Yoga Vidya: .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

38 – Freudebuch – Umgang mit Burnout Podcast

Ich will doch nochmals aufgreifen, was ich das letzte Mal behandelt habe: Was macht mir . Ich möchte dich jetzt nochmals dazu animieren, ein Freude-Buch zu schreiben: Überlege dir: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Beginne vielleicht in der Kindheit: Als Kind, was hat mir Freude bereitet? Was habe ich in der Schule mit Freude gemacht? Welche Hobbys haben mit besonders viel Freude bereitet? Als Jugendlicher, wann hatte ich den meisten Spaß? An der Universität oder in der Lehre, was hat mir da viel Freude bereitet? Als ich mich für eine gute Sache engagiert habe, was hat mir da Freude bereitet? Im Umgang mit meinem Partner: Was bereitet mir da Freude? Schreibe einfach alles auf, was dir in der Vergangenheit Freude bereitet hat. Du kannst das in einem altmodischen Heft oder Tagebuch machen, du kannst es in einer Notizapp auf dem iphone, Handy, Smartphone machen. Du kannst es als Textdatei im Internet machen. Dann kannst du das immer neu ergänzen und erweitern. Dieses Freudebuch kannst du für mehrere Zwecke nutzen: Manchmal hilft es, dir das einfach anzuschauen. Schon beim Lesen von dem, was dir Freude bereitet, bekommst du neue Freude. Als zweites kannst du dir überlegen: Was von dem was da drin steht, könnte ich machen, um neue Freude zu bekommen. Und als drittes kannst du überlegen: Vor dem Hintergrund dessen, was mir Freude bereitet, wie könnte ich das was ich zu tun habe, mit Freude machen? Dazu musst du eventuell überlegen: Warum hat mir das, was ich in das Freudebuch geschrieben habe, Freude bereitet. Mehr zum Thema Freudebuch auf .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

37 – Wunderfrage: Freude – Umgang mit Burnout Podcast

Heute geht es um die : Wie müsste ich es machen PuTTY SSH tunnel command line , dass es mir bereitet? Angenommen, ich könnte es mit Freude tun, wie würde ich es machen? Es gibt für diese Wunderfrage mehrere Schritte: Der erste Schritt ist, dir selbst im Klaren zu werden: Was macht mir Freude? Wie macht mir eine Aufgabe Freude? Danach kommt das Wunder: Du überlegst dir: Angenommen ein Wunder würde geschehen, und ich könnte Freude haben, meine Aufgaben mit Freude erledigen, wie wäre das? Was würde ich machen? Wie würde ich es machen? Wie würde es sich anfühlen? Vielleicht magst du am Ende dieser Hörsendung einen Moment lang, oder auch ein paar Minuten lang aufschreiben: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Es ist gut, ein Freudebuch zu führen. Das geht in einem altmodischen Heft, du kannst es auch auf einer Notizapp auf dem Smartphone machen. Oder eine Textdatei irgendwo auf einer Cloud im Internet. Du findest das, was Sukadev in dieser Hörsendung beschreibt, auch unter

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

36 – Aufgaben mit Energie angehen – Umgang mit Burnout Podcast

Viele Menschen fühlen sich gelähmt, weil sie ihre nicht so einsetzen, wie es ihnen entsprechen würde. Menschen sind unterschiedlich. Der eine ist eher introvertiert – er arbeitet am besten alleine. Der andere ist extrovertiert – er braucht den Kontakt mit anderen. Die meisten Menschen brauchen die richtige Balance. Manche Menschen arbeiten besser strukturiert, sie müssen sich einen Plan ausmalen. Andere brauchen Chaos, kreatives Chaos. Manche Menschen lieben es zu lehren, anderen etwas beizubringen. Sie arbeiten am besten, wenn sie einen Assistenten haben, dem sie etwas beibringen. Eventuell bist du ein Mensch, der besser alleine arbeitet als mit anderen, eventuell müsstest du früher ins Büro kommen, weil du da alleine bist. Eventuell geht etwas besser, wenn du es mit jemand anderem zusammen machst. Eventuell brauchst du eine Periode unterbrechungsfreies Arbeiten. Eventuell klappt es besser, wenn du etwas kreativer bist. Eventuell willst du erst einen Plan handschriftlich ausarbeiten. Eventuell musst du drei Tage alle Meetings canceln. Eventuell gibt es Teilaspekte deiner Tätigkeit, die du jemand anderem übertragen kannst. Eventuell gibt es etwas, was du einfach abhaken kannst und sagst: Das erledige ich nicht. Du kannst überlegen: Was lähmt mich? Was muss ich tun, damit ich wieder voller Elan sein kann? Eine Möglichkeit ist auch: Nimm dir etwas Zeit und überlege: In Perioden großer Energie, wie habe ich es erledigt? Wann fließt Energie am meisten? Du kannst dir das ausmalen, du kannst das auch aufschreiben? Manchmal reicht es auch aus, seinen Tag so zu beginnen, dass Energie zum Fließen kommt – danach hast du die Kraft, auch anderes anzugehen. Einiges zum Thema Burnout

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

35 – Wunderfrage: Energie – Umgang mit Burnout Podcast

Wenn du jetzt wenig hast, kann sich das schon bald ändern. Vielleicht wird es sich aber nicht so schnell von selbst ändern. Eventuell gehst du etwas auch nicht so an, dass Energie fließen kann. Du kannst dich fragen: Wie müsste ich es machen, damit ich Energie habe? Wie müsste ich etwas angehen, damit ich in meiner Kraft stehe? Wie kann ich etwas mit Elan angehen? Angenommen, ein Wunder geschieht, ich habe Energie und bei dem, was ich tun muss. Wie wäre es? Wie würde ich es machen? Das wird als Wunderfrage bezeichnet, denn oft sind ja nicht die Umstände so, dass du es so angehen kannst, wie du es möchtest. Du gehst aber erst von einem Wunder aus: Angenommen, ein Wunder würde geschehen und ich könnte es so machen, dass Energie da sein wird. Wie würde ich es machen? Wie würde es sich anfühlen? Wie wäre mein Gesichtsausdruck? Vielleicht ist vieles nicht möglich, was du dir ideal ausmalst. Aber vielleicht ist das ein oder andere auch möglich. Mehr zum Thema Wunderfragen .

Dies ist ein Kurzvortrag im Rahmen des Podcast Burnout – Vorbeugung, Umgang und Heilung, dem Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Hier der Link zum Burnout Podcast Originalartikel.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner