Höllenangst anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Höllenangst – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Höllenangst in jemand anderem? Video Informationen zu Höllenangst vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Höllenangst – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Höllenangst kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Höllenangst ist eine besonders starke [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst]. Höllenangst kommt natürlich von den beiden Wörtern Angst und Hölle. Angst ist Furcht. Wenn man etwas Schlimmes befürchtet, hat man Angst. Im mittelalterlichen Christentum hatte man große … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Entsetzen, Grauen, Schock, Schauer . Gegenteile von Höllenangst sind z.B. Mut, Kraft, Vertrauen, Zuversicht – und außerdem . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Höllenangst? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Beklemmung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Beklemmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Beklemmung wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Beklemmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Beklemmung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Beklemmung ist nicht nur etwas PuTTY basic commands , was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Beklemmung ist ein ungewisses Gefühl von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], von Beunruhigung. Beklemmung ist ein beengendes Gefühl, eine seelische Bedrücktheit. Im medizinischen Kontext wird das Gefühl des erschwerten und beeinträchtigen Atmens als Beklemmung bezeichnet. Manchmal entsteht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angst, Beunruhigung, Einengung . Gegenteile von Beklemmung sind zum Beispiel Mut, Zuversicht, Vertrauen – und natürlich auch Übermütigkeit, Arroganz, Unehrlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Beklemmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbehagen – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbehagen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unbehagen zeigt? Ein Vortragsvideo über Unbehagen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unbehagen – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unbehagen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unbehagen kann man empfinden, wenn man irgendwie sich nicht wohl fühlt. Unbehagen ist ein unbestimmtes, unangenehmes Gefühl. Unbehagen kann geprägt sein von Abneigung, von Unruhe, auch von Unsicherheit. Man kann Unbehagen z.T. körperlich spüren. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angst, Bangnis, Enge, Missstimmung, Überreiztheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unbehagen sind Wohlfühlen, Behagen, Behaglichkeit, angenehm sein – und außerdem Faulenzen, Schmarotzertum, Schlendrian . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbehagen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Scham anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Scham – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Scham zeigen? Eine Menge von Infos zu Scham vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Scham , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Scham wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Scham ist eine Art quälendes Gefühl der Verlegenheit. Scham kann kommen durch Reue über Unrecht, das man einem anderen angetan hat. Scham kann kommen durch einen Fehler und die Erkenntnis des eigenen Versagens. Scham … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschämung, Schamhaftigkeit . Antonyme von Scham sind Offenheit, Zugänglichkeit, Kontaktfreude – und auch Exhibitionismus, Schamlosigkeit, Unverschämtheit, Unverfrorenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Scham? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Horror – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Horror – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Horror siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Horror vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Horror – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Horror wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Horror bedeutet Abscheu und Entsetzen. Man kann Horror vor etwas haben, das heißt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor etwas haben. Z.B. kann man einen Horror vor einer Prüfung, vor einem Mitarbeitergespräch haben. Man kann auch sagen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abscheu, Entsetzen, Terror, Diktatur, Pogrom . Engegengesetzte Eigenschaften von Horror sind Freude – und auch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Horror? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bedrückung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bedrückung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Bedrückung siehst? Ein Vortragsvideo über Bedrückung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Bedrückung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Bedrückung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Bedrückung ist -1 eine Bezeichnung für Niedergeschlagenheit, für Traurigkeit. -2 In älteren Büchern wird Bedrückung auch eine Bezeichnung für Unterdrückung, auch jemanden ausnutzen, quälen. So gab es früher die Bedrückung der Bauern durch die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Melancholie, Niedergeschlagenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Bedrückung sind unter anderem Euphorie, Fröhlichkeit, Positivität – aber auch Überschwänglichkeit, Leichtsinnigkeit, Übereifer . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bedrückung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner