Bangigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bangigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Bangigkeit zeigen? Ein Vortragsvideo über Bangigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Bangigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bangigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Bangigkeit ist die Bezeichnung des Zustands, in dem einem bange ist. Bangigkeit ist die Furcht vor einem Gegenstand oder Ereignis, das einem Unheil bringen kann. Bangigkeit spürt man auch als Krämpfe im Magen und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Phobie, Todesangst, Horror . Engegengesetzte Eigenschaften von Bangigkeit sind unter anderem Besonnenheit, Gefasstheit, Ruhe – aber vielleicht auch Desinteresse, Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bangigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rückgratlosigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rückgratlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Rückgratlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Rückgratlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Rückgratlosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Rückgratlosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Rückgratlosigkeit ist eine Art Feigheit. Rückgrat ist im Deutschen eine Bezeichnung der Wirbelsäule. Ein Grat ist ein schmaler Bergrücken, ein Höhenbereich im Bergland. Das mittelhochdeutsche Wort grat bedeutete Rückgrat, Bergrücken, auch Spitze, Stachel und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlogenheit, Falschheit, Unehrlichkeit, Wendehals . Engegengesetzte Eigenschaften von Rückgratlosigkeit sind Aufrichtigkeit, Überzeugung, Stärke, Willenskraft – und auch Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rückgratlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schonung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schonung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schonung zeigt? Eine Menge von Infos zu Schonung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schonung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schonung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schonung ist eine Form der Rücksichtnahme, der vorsichtigen Behandlung. Der Begriff Schonung kommt vom Verb schonen, behutsam benutzen, rücksichtsvoll behandeln. Das Verb schonen gibt es schon im Mittelhochdeutschen. Es kommt vom althochdeutschen Adjektiv sconi … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ignoranz . Antonyme von Schonung sind Freimut, Offenheit, Offenherzigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Unverblümtheit, Ehrlichkeit – und natürlich auch Ungeschminktheit, Unverblümtheit, Schärfe . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schonung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schwarzmalerei anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schwarzmalerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schwarzmalerei zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Schwarzmalerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Schwarzmalerei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schwarzmalerei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schwarzmalerei ist eine Form der pessimistischen Darstellung. Schwarzmalerei drückt aus, dass man alles, was man sieht von seiner schwärzesten Seite aus sieht. Schwarzmalerei übertüncht alles Farbenfrohe. Schwarzmalerei kann auch hilfreich bei Entscheidungen sein: Es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pessimismus, Fatalismus, Lebensverneinung, Nihilismus, Panikmache . Gegenteile von Schwarzmalerei sind z.B. Optimismus, Zuversicht, Hoffnung, Lebensfreude – und auch Vergnügen, Schönmalerie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schwarzmalerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Menschenscheu anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Menschenscheu – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Menschenscheu zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Menschenscheu vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Menschenscheu , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Menschenscheu kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Menschenscheu ist, wie das Wort sagt, eine Scheu vor Menschen. Menschenscheu bedeutet, dass jemand schüchtern ist, Schwierigkeiten hat, auf andere zuzugehen. Manche Tiere sind menschenscheu, meist aus gutem Grund. Denn der Mensch hat schon … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigenbrödler, Isolation, Weltabgewandtheit, Anthrophobie . Antonyme von Menschenscheu sind unter anderem Kontaktfreudigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftssinn – und natürlich auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Menschenscheu? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Minderwertigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Minderwertigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Minderwertigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Minderwertigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Minderwertigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Minderwertigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Minderwertigkeit ist der Zustand eines geringen Wertes. Minderwertigkeit ist ein Substantiv vom Adjektiv minderwertig. Minderwertig bezeichnet schlechte Qualität: So kann man eine Bauweise als minderwertig bezeichnen, man spricht von minderwertigem Obst oder Gemüse. Das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangelhaftigkeit, Fehlerhaftigkeit, Unvollständigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Minderwertigkeit sind z.B. Hochwertigkeit, Auslese, Vorzüglichkeit, erste Wahl – und außerdem Narzissmus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Minderwertigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner