Unterwürfigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unterwürfigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unterwürfigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Unterwürfigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unterwürfigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unterwürfigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unterwürfigkeit ist eine Verhaltensweise, in der man sich jemand anderem sehr unterwirft, sich unterordnet. Unterwürfigkeit ist eine Art, in der man sich bemüht, dem Willen eines anderen gerecht zu werden. In früheren Zeiten gehörte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterordnung, Fügsamkeit, Servilität, Unterwerfung Untertänigkeit . Gegenteile von Unterwürfigkeit sind z.B. Eigenständigkeit, Superiorität, Übergewicht, Vorrangstellung – und außerdem Dominanz, Prädomination, Überlegenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unterwürfigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Narrheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Narrheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Narrheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Narrheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Narrheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Narrheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Narrheit ist das was ein Narr macht. Narrheit ist Torheit und Dummheit. Man kann sich über seine eigene Vernarrtheit beschweren – oder eben sagen: Nur durch Narrheit konnte ich so dumm sein. Narrheit ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Torheit, Dummheit . Gegenteile von Narrheit sind zum Beispiel Weisheit, Wissen – und natürlich auch Besserwisserei, Neunmalklug . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Narrheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Getriebenheit siehst? Eine Menge von Infos zu Getriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Getriebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Getriebenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Getriebenheit ist ein Gefühl, gedrängt zu werden, in eine Richtung gedrückt zu werden. Getriebenheit ist eine innere Unruhe, die sich oft auch in körperlicher Unrast, unruhigem Atem und Nervosität, schnellen Augenbewegungen, unruhiger Sitzhaltung und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Engegengesetzte Eigenschaften von Getriebenheit sind unter anderem Ruhe, Entspannung – und auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Frustration – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Frustration – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Frustration zeigt? Eine Menge von Infos zu Frustration vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Frustration – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Frustration ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Frustration ist ein Gefühl der Enttäuschung. Das Wort Frustration kommt vom lateinischen Wort frustra, irrtümlich, vergeblich. Im deutschen Wort Frustration schwingt auch Ärger mit: Ich bin frustriert. Man kann eine große Frustration empfinden, wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desillusionierung, Enttäuschung, Überdruss, Unzufriedenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Frustration sind zum Beispiel Freude, Zufriedenheit, Behagen – aber auch Schadenfreude, Apathie, Interesselosigkeit, Selbstgefälligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Frustration? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfolgsamkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfolgsamkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfolgsamkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unfolgsamkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unfolgsamkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unfolgsamkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unfolgsamkeit ist die Bezeichnung für Unerzogenheit, für ein Aufbegehren, für Ungehorsam. Unfolgsamkeit ist das Gegenteil von Folgsamkeit. Nur in Kontexten, in denen jemand die Befehlsgewalt über andere hat, kann man auch von Unfolgsamkeit sprechen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widerstand, Rebellion, Anarchie, Widerspenstigkeit, Sturheit . Gegenteile von Unfolgsamkeit sind zum Beispiel Folgsamkeit, Bereitschaft, Solidarität, Willigkeit, Herzlichkeit, Entgegenkommen – und auch Eifer, Willfährigkeit, Widerstandslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfolgsamkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Haltlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Haltlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Haltlosigkeit siehst? Video Informationen zu Haltlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Haltlosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Haltlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Haltlosigkeit kann bedeuten Prinzipienlosigkeit, moralische Schwäche. Haltlosigkeit kann bedeuten Unbegründetheit. Wer keinen offensichtlichen moralischen Prinzipien folgt, dem wirft man Haltlosigkeit vor. Z.B. spricht man von sexueller Haltlosigkeit bei jemandem, der seine sexuellen Neigungen scheinbar … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Schwäche, Labilität . Gegenteile von Haltlosigkeit sind Fähigkeit, Format, Leistung, Kaliber – aber auch Überschwänglichkeit, Ungehemmt, Oberflächlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Haltlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vernunftlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Vernunftlosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Vernunftlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Antonyme von Vernunftlosigkeit sind Vorsicht, Achtsamkeit, Sorgsamkeit, Überlegtheit, Vernunft, Bedachtsamkeit, Besonnenheit, Sorgfalt, Behutsamkeit, Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Fingerspitzengefühl – aber vielleicht auch Ängstlichkeit, Zweifel, Feigheit, Scheu, Furcht, Mutlosigkeit, Pessimismus, Zurückhaltung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vernunftlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Völlerei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Völlerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Völlerei siehst? Eine Menge von Infos zu Völlerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Völlerei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Völlerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Völlerei bedeutet, sich den Bauch vollzustopfen. Völlerei wird auch bezeichnet als Fresssucht, Esssucht, Schwelgerei, Unmäßigkeit, Gefräßigkeit. Völlerei, lateinisch Gula, ist die sechste der Sieben Todsünden, auch Wurzelsünden genannt. Völlerei gilt also gemäß traditionellem christlichen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fresserei, Übertreibung, Prasserei, Ausschweifung, Schlemmerei . Engegengesetzte Eigenschaften von Völlerei sind Sparsamkeit, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit, Genügsamkeit, Mäßigung, Bedürfnislosigkeit, Disziplin, Anspruchslosigkeit Wirtschaftlichkeit, Haushaltung, Maßhaltung, Zurückhaltung, Einsparung, – aber auch Geiz, Gier, Beschränkung, Einschränkung, Geldgier, Gewinngier, Habgier, Habsucht, Kleinlichkeit, Profitgier, Raffgier, Schäbigkeit, Knauserei, Knickerei, Pfennigfuchserei, Messie sein . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Völlerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getrübtheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getrübtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Getrübtheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Getrübtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Getrübtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Getrübtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Getrübtheit ist ein Substantiv für trübe. Trübe bedeutet undurchsichtig, nicht klar, nicht hell, freudlos. Man spricht von getrübter Stimmung, wenn jemand traurig ist. Der natürliche Zustand des Menschen ist Freude und Licht. Wenn diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hypochondrie, Bedrückung, Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit . Antonyme von Getrübtheit sind zum Beispiel Klarheit, Durchsicht, Glanz, Freude – aber vielleicht auch Überheblichkeit, Rechthaberei, Geltungsdrang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getrübtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Resignation anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Resignation – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Resignation zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Resignation vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Resignation – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Resignation ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Resignation ist das Aufgeben eines Unterfangens, das Aufgeben von Hoffnung. Wenn man vieles versucht hat und alles vergeblich erscheint, dann kann man in tiefe Resignation und Antriebslosigkeit verfallen. Resignation kann auch der Verzicht auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit . Antonyme von Resignation sind zum Beispiel Hoffnung, Glaube, Vertrauen, Wagemut – und außerdem Unverantwortlichkeit, Leichtsinn, Verantwortungslosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Resignation? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner