Unverständigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverständigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unverständigkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unverständigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Unverständigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unverständigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unverständigkeit bedeutet Uneinsichtigkeit, Mangel an Verständnis. Verständigkeit ist die Fähigkeit, Situationen vernünftig zu beurteilen. Man spricht auch von Verständigkeit in Bezug auf Kindern. Man kann z.B. sagen, dass Petra mit ihren 9 Jahren schon … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit, Begriffsstutzigkeit, Borniertheit, Dummheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unverständigkeit sind zum Beispiel Toleranz, Einsichtigkeit, Einsicht, Klugheit, Weisheit, Verständnis, Verständigkeit, Wissen, Verstand, Intelligenz, Vernunft – aber auch Angepasstheit, Opportunismus, Bravheit, Devotion, Unterwürfigkeit, Selbstvergessenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverständigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unrast – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unrast – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unrast zeigen? Eine Menge von Infos zu Unrast vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unrast – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unrast wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unrast ist ein Ausdruck der gehobenen Sprache und bedeutet Rastlosigkeit und Unruhe, Ruhelosigkeit, aber auch innerer Antrieb. Unrast hat als zweite Bedeutung äußere Bewegtheit. So spricht man z.B. von der Unrast unserer Zeit. Unrast … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unruhe, Hektik, Rastlosigkeit, Anspannung, Beunruhigung . Gegenteile von Unrast sind unter anderem Ruhe, Gelassenheit, Geduld, Gefasstheit, Gleichmut, Entspannung – und natürlich auch Trägheit, Passivität, Lethargie, Langsamkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unrast? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Klatschsucht bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Klatschsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Klatschsucht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Klatschsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Klatschsucht , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Klatschsucht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Klatschsucht ist die Sucht zu tratschen, über andere schlecht zur reden, Gerüchte zu verbreiten, eben zu tratschen. Das Wort Klatschsucht ist eine Steigerung von Klatschhaftigkeit. Das Substantiv Klatschhaftigkeit beschreibt einfach eine Eigenschaft. Klatschsucht drückt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tratscherei, Klatschsucht, Klatschbase, üble Nachrede . Engegengesetzte Eigenschaften von Klatschsucht sind z.B. Verschwiegenheit, Ehrlichkeit, Achtung, Verbundenheit – und außerdem . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Klatschsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verschwendung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschwendung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verschwendung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verschwendung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verschwendung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verschwendung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verschwendung bedeutet eine ineffiziente Verwendung von Ressourcen. Man spricht z.B. von Geldverschwendung, wenn man etwas auch hätte billiger haben können. Es gibt aber auch die Zeitverschwendung, wenn man etwas schneller hätte machen können oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Fresserei, Prasserei, Ausschweifung, Prasserei . Engegengesetzte Eigenschaften von Verschwendung sind zum Beispiel Sparsamkeit, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit, Genügsamkeit, Mäßigung, Bedürfnislosigkeit, Disziplin, Anspruchslosigkeit Wirtschaftlichkeit, Haushaltung, Maßhaltung, Zurückhaltung, Einsparung, – und auch Geiz, Gier, Beschränkung, Einschränkung, Geldgier, Gewinngier, Habgier, Habsucht, Kleinlichkeit, Profitgier, Raffgier, Schäbigkeit, Knauserei, Knickerei, Pfennigfuchserei, Messie sein . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschwendung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Würdelosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Würdelosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Würdelosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Würdelosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Würdelosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Würdelosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Würdelosigkeit ist ein interessanter Begriff. Denn schon der Begriff der Würde ist sehr vielfältig. Das Grundgesetz hat den wichtigsten Grundsatz: Artikel 1 GG lautet daher: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ehrlosigkeit, Unehrenhaftigkeit, Gemeinheit, Unwürdigkeit, Schändlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Würdelosigkeit sind Würde, Ansehen, Anstand, Dignität, Ehre, Ehrgefühl, Erhabenheit, Gravität, Hoheit, Majestät, Selbstachtung, Stolz, Vornehmheit, Weihe, Fassung, Ernsthaftigkeit, Seriosität, Feinheit, Vornehmlichkeit, Respekt, Ruhm, Wert, Wertschätzung Schamgefühl, Scham . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Würdelosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Perspektivlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Perspektivlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Perspektivlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Perspektivlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Perspektivlosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Perspektivlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Perspektivlosigkeit steht für eine Situation ohne Zukunftsaussichten, auch für die innere Stimmung, ohne Zukunftsaussichten zu sein. Perspektivlosigkeit heißt auch Ziellosigkeit, Sinnlosigkeit. Die wirtschaftliche Situation eines Landes kann als perspektivlos gesehen werden. Man kann sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verzweiflung, Freudlosigkeit, Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Sinnlosigkeit . Gegenteile von Perspektivlosigkeit sind z.B. Lichtblick, Hoffnung, Ausblick, Perspektive – und natürlich auch Realitätsverlust, Traumwelt, Scheinwelt . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Perspektivlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Feindlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Feindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Feindlichkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Feindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Feindlichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Feindlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Feindlichkeit kommt von Feind, also Gegner, Widersacher. Feindlichkeit kann die Bezeichnung sein für Verschiedenes, was mit Feindschaft zu tun hat: -1 Feindlichkeit kann eine feindliche Haltung bedeuten gegen ein Individuum oder auch eine Gruppe … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kampf, Krieg, Attentat . Antonyme von Feindlichkeit sind Freundlichkeit, Kooperation – aber auch Falschheit, Unehrlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Feindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schmutz – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schmutz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Schmutz zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Schmutz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Schmutz – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schmutz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schmutz – passt nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Müll, Mist, Dreck, Siff, Sudelei . Engegengesetzte Eigenschaften von Schmutz sind Sauberkeit, Reinlichkeit, Makellosigkeit – und außerdem Hygienefimmel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schmutz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unentschiedenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unentschiedenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unentschiedenheit zeigen? Video Informationen zu Unentschiedenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unentschiedenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unentschiedenheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unentschiedenheit bezeichnet einen Gemütszustand, in dem man sich noch nicht entschieden hat. Wer noch nicht zu einem Entschluss gekommen ist, der befindet sich noch in der Phase der Unentschiedenheit. Manchmal sind die Phasen der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widersprüchlichkeit, Zerrissenheit, Zwiespalt, Unentschlossenheit, Ungewissheit . Antonyme von Unentschiedenheit sind z.B. Entschiedenheit, Entschlossenheit, Dringlichkeit, Dynamik, Ehrgeiz, Eindringlichkeit, Emphase, Entschiedenheit, Initiative, Kraft, Nachdruck, Schneid, Wille, Willenskraft, Willensstärke, Energie – aber auch Eifer, Ehrgeiz, tierischer Ernst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unentschiedenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Phlegma – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Phlegma – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Phlegma zeigt? Video Informationen zu Phlegma vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Phlegma , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Phlegma ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Phlegma bedeutet Behäbigkeit, Langsamkeit, Schwerfälligkeit, auch unerschütterliche Ruhe. Phlegma ist in der 4-Humores-Lehre der Antike und des Mittelalters eine der vier Temperamente. Nach dieser Temperamentlehre gibt es den Phlegmatiker, den Sanguiniker, den Choleriker und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Stumpfsinn, Faulheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Phlegma sind zum Beispiel Leichtigkeit, Schnelligkeit – aber vielleicht auch Bagatellismus, Lappalie, Nichtigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Phlegma? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner