Unglück anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unglück – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unglück zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unglück vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unglück – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unglück wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unglück hat im Deutschen drei Hauptbedeutungen: -1 Unglück kann sein persönliches Pech, Missgeschick. Man spricht von persönlichem Unglück, wenn etwas kommt, womit man nicht gerechnet hat. Unglück kann einen aus heiterem Himmel treffen, wobei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pech, Malheur, Debakel, Verhängnis, Verderben . Gegenteile von Unglück sind z.B. Glück, Segen, Chance, Entzücken, Freude, Hochgefühl – und außerdem Berauschtheit, Freudentaumel . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unglück? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Traumwelt – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Traumwelt – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Traumwelt zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Traumwelt vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Traumwelt – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Traumwelt ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Traumwelt ist eine Welt, die nur in der Phantasie existiert. Die Traumwelt ist eine nur in Wunschträumen existierende Welt. Man kann Menschen vorwerfen, dass sie nur in einer Traumwelt leben, mit dem wirklichen Leben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Utopie, Phantasie, Sehnsuchtsort . Gegenteile von Traumwelt sind z.B. Wachzustand, Realität, Märchen – aber vielleicht auch Horror, Fantasie, Schlaraffenland . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Traumwelt? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kapriziosität bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kapriziosität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kapriziosität bei anderen? Video Informationen zu Kapriziosität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Kapriziosität , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kapriziosität mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kapriziosität bedeutet Launenhaftigkeit, Eigenwilligkeit. Kapriziosität kommt vom Adjektiv kapriziös, launenhaft und Eigensinn. Kapriziös wiederum kommt vom Substantiv Kaprice, Eigensinn, Laune, Grille. Das Substantiv Kaprice wird heute selten gebraucht, stammt vom Französischen caprice, welches die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exzentrik, Halsstarrigkeit, Unberechenbarkeit, Launenhaftigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Kapriziosität sind zum Beispiel Berechenbarkeit, Zuverlässigkeit, Offenheit, Flexibilität, Einfachheit – aber auch Monotonie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kapriziosität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Demenz anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Demenz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Demenz wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Demenz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Demenz , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Demenz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Demenz steht für geistigen Verfall. Meist wird der Ausdruck Demenz verwendet als eine Alterserkrankung, wenn die Gehirnleistung im Alter abnimmt. Oft wird Demenz mit abnehmendem Gedächtnis in Verbindung gebracht. So ist Demenz die Bezeichnung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Seelenstörung, Geisteskrankheit, Debilität . Gegenteile von Demenz sind zum Beispiel Klarheit, Auffassungsstark, Fit – und auch Selbstüberschätzung, Übermütigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Demenz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aktivismus – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aktivismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Aktivismus zeigt? Ein Vortragsvideo über Aktivismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Aktivismus , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Aktivismus kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Aktivismus ist der Drang zu handeln. Aktivismus ist, im Unterschied zum Aktionismus, aber ein zielstrebiges Handeln, ein Handeln für eine gute Sache. Kurt Hiller prägte um das Jahr 1915 den Ausdruck Aktivismus: Es galt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aktionismus, Ziellosigkeit, Konzeptlosigkeit, Hast, Hektik . Engegengesetzte Eigenschaften von Aktivismus sind unter anderem Aktion, Aktivität, Einsatz, Engagement – und natürlich auch Laissez-faire, Nachlässigkeit, Uninteressiertheit, Untätigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aktivismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Getriebenheit siehst? Eine Menge von Infos zu Getriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Getriebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Getriebenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Getriebenheit ist ein Gefühl, gedrängt zu werden, in eine Richtung gedrückt zu werden. Getriebenheit ist eine innere Unruhe, die sich oft auch in körperlicher Unrast, unruhigem Atem und Nervosität, schnellen Augenbewegungen, unruhiger Sitzhaltung und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Engegengesetzte Eigenschaften von Getriebenheit sind unter anderem Ruhe, Entspannung – und auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schwunglosigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schwunglosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Schwunglosigkeit siehst? Video Informationen zu Schwunglosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Schwunglosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Schwunglosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Schwunglosigkeit bedeutet Laschheit, Antriebslosigkeit und Uninspiriertheit. Schwung haben bedeutet Elan, Ideen haben, andere mitreißen können. Schwung ist Tatkraft. Ursprünglich bedeutet Schwung schwingende Bewegung, kraftvolle, rasche Bewegung, Stoßkraft, dann im übertragenen Sinn Antrieb und Begeisterung. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kraftlosigkeit, Erschöpfung, Trägheit, Stumpfsinn, Energielosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Schwunglosigkeit sind zum Beispiel Lebenskraft, Eifer, Fleiß – und natürlich auch Betriebsamkeit, Betätigungsdrang, Geschäftigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schwunglosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rassismus bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rassismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rassismus in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Rassismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Rassismus – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Rassismus kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Rassismus ist die Bezeichnung für Vorurteile gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Rassismus ist heutzutage meist unreflektiert: Man geht davon aus, dass Menschen anderer Herkunft auch anders sind, weniger Wert sind, weniger fleißig oder intelligent … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass . Gegenteile von Rassismus sind z.B. Ausländerfreundlichkeit, Fremdenfreundlichkeit – aber auch Helfersyndrom, Selbstaufopferung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rassismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Konzentrationsschwäche bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Konzentrationsschwäche – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Konzentrationsschwäche siehst? Video Informationen zu Konzentrationsschwäche vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Konzentrationsschwäche , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Konzentrationsschwäche kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Konzentrationsschwäche ist die Schwierigkeit, sich zu konzentrieren. Konzentrationsschwäche ist die mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Konzentration ist in der menschlichen Psyche die anhaltende Anspannung, die anhaltende Sammlung aller geistigen Kräfte auf ein Ziel, auf ein Problem, auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geistesabwesenheit, Abgelenktheit, Unaufmerksamkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Konzentrationsschwäche sind zum Beispiel Konzentrationsstärke, Geistesgegenwart – und auch Fixierung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Konzentrationsschwäche? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Günstlingswirtschaft – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Günstlingswirtschaft – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Günstlingswirtschaft siehst? Eine Menge von Infos zu Günstlingswirtschaft vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Günstlingswirtschaft , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Günstlingswirtschaft kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Günstlingswirtschaft bedeutet, dass jemand diejenigen begünstigt, die ihm besonders gewogen sind. Günstlingswirtschaft bedeutet insbesondere die Bevorzugung von Günstlingen bei der Besetzung von Ämtern. Es gibt eine feine Linie zwischen Liebe/Freundschaft und Neutralität/Strenge. Günstlingswirtschaft ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vetternwirtschaft, Klüngel, Nepotismus . Engegengesetzte Eigenschaften von Günstlingswirtschaft sind zum Beispiel Wettbewerbsfähigkeit, Konkurrenzfähigkeit, Zusammenarbeit, Kooperation – aber vielleicht auch Arroganz, Ausbeutung, Respektlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Günstlingswirtschaft? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner