Pampigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pampigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pampigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Pampigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Pampigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Pampigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Pampigkeit ist eine Art frechen Benehmens, eine schlechte Stimmung, eine unverschämte Handlung. Man kann auch ein ungebührliches Verhalten, eine Ungehörigkeit als Pampigkeit bezeichnen. Pampigkeit kommt vom norddeutschen Wort Pampe, breiige Masse. Daraus entstand pampen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Frechheit, Patzigkeit, Gereiztheit . Gegenteile von Pampigkeit sind z.B. Freundlichkeit, Höflichkeit, gutes Benehmen – aber auch Reserviertheit, Huld . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pampigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verschmutztheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschmutztheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verschmutztheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Verschmutztheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verschmutztheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verschmutztheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verschmutztheit ist Unreinheit, Unsauberkeit. Man kann sich über die Verschmutztheit eines Zimmers aufregen, die Verschmutztheit eines Hotels beklagen oder gar die Verschmutztheit eines ganzen Stadtviertels konstatieren. Noch wichtiger als Verschmutztheit der Umstände ist innere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unsauberkeit, Beschmutztheit, Beflecktheit, Unsauberkeit, Unreinheit . Gegenteile von Verschmutztheit sind Natürlichkeit, Sauberkeit, Gepflegtheit, Makellosigkeit, Reinlichkeit, Unverfälschtheit, Ursprünglichkeit, Echtheit, Jungfräulichkeit, Keuschheit, Lauterkeit, Natürlichkeit, Ordnung, Unbeflecktheit, Unberührtheit, Unfehlbarkeit, Unschuld, Untadeligkeit – und auch Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschmutztheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Menschenverachtung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Menschenverachtung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Menschenverachtung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Menschenverachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Menschenverachtung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Menschenverachtung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Menschenverachtung ist eine Verachtung anderer Menschen Menschenverachtung kann verbunden sein mit Hass und Grausamkeit gegenüber anderen Menschen. Menschenverachtung kann aus großer Enttäuschung kommen, aus erlittenem Leid, Trauma-Erfahrungen. Meist ist aber Menschenverachtung eine Zuschreibung von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zynismus, Sarkasmus, Kannibalismus . Engegengesetzte Eigenschaften von Menschenverachtung sind Menschenliebe, Nächstenliebe, Hinwendung, Philanthrop – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Menschenverachtung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfolgsamkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfolgsamkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unfolgsamkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Unfolgsamkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unfolgsamkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unfolgsamkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unfolgsamkeit ist die Bezeichnung für Unerzogenheit, für ein Aufbegehren, für Ungehorsam. Unfolgsamkeit ist das Gegenteil von Folgsamkeit. Nur in Kontexten, in denen jemand die Befehlsgewalt über andere hat, kann man auch von Unfolgsamkeit sprechen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Widerstand, Rebellion, Anarchie, Widerspenstigkeit, Sturheit . Gegenteile von Unfolgsamkeit sind zum Beispiel Folgsamkeit, Bereitschaft, Solidarität, Willigkeit, Herzlichkeit, Entgegenkommen – und auch Eifer, Willfährigkeit, Widerstandslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfolgsamkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Stimmungstief anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Stimmungstief – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Stimmungstief zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Stimmungstief vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Stimmungstief , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Stimmungstief ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Stimmungstief ist eigentlich etwas Positives: Denn wenn man unten angelangt ist, dann kann es nur noch bergauf gehen. In diesem Sinne kann man einem Stimmungstief etwas Positives abgewinnen. Manchmal aber ist es so, dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stimmungskrise, Schwermut, Depression, Bedrückung, Hoffnungslosigkeit . Antonyme von Stimmungstief sind unter anderem Leichtigkeit, Freude, Mut, Optimismus, Sinnhaftigkeit – und auch Stimmungsmache . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Stimmungstief? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zoff – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zoff – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zoff in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Zoff vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zoff – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Zoff kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Zoff bedeutet Ärger und Unfrieden, Streit. Zoff ist als Wort entstanden im 20. Jahrhundert, zunächst in der Jugendsprache. Vermutlich kommt das Wort Zoff vom jiddischen und hebräischen Wort sof, Ende. Es gibt den deutschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Gegenteile von Zoff sind Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zoff? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Laune – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Laune – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Laune siehst? Eine Menge von Infos zu Laune vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Laune – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Laune kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Laune ist die momentane Stimmung, die momentane Gemütsverfassung. Laune kann auch eine plötzliche Idee sein, ein Einfall, etwas Unreflektiertes, das aus dem Unterbewusstsein kommt. Der Plural Launen steht für raschen Wechsel der Stimmungen – … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigenheit, Entartung, Schrulligkeit, Launenhaftigkeit . Antonyme von Laune sind Ausgeglichenheit, Gefasstheit, Beherrschung, in sich ruhen, – und auch Sadismus . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Laune? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Anhimmelei – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Anhimmelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Anhimmelei zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Anhimmelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Anhimmelei – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Anhimmelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Anhimmelei bedeutet dass man jemand anderes anhimmelt. Anhimmelei ist eine übermäßige Verehrung, Ehrerbietung gegenüber einem Menschen. Anhimmelei bedeutet, dass man in einem anderen etwas Himmlisches sieht. Z.B. sagt man weiblichen Teenagern nach, dass sie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Blauäugigkeit, Realitätsverlust . Engegengesetzte Eigenschaften von Anhimmelei sind z.B. Distanziertheit, Sachlichkeit, Rationalität – und außerdem Ablehnung, Ignoranz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Anhimmelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überempfindlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überempfindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Überempfindlichkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Überempfindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Überempfindlichkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Überempfindlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Überempfindlichkeit ist eine gesteigerte Form der Empfindlichkeit. Es gibt verschiedene Bedeutungen des Wortes Überempfindlichkeit. Zum einen ist Überempfindlichkeit eine gesteigerte Wahrnehmungsfähigkeit. Diese wird auch als Hochsensibilität bezeichnet oder auch als Hypersensibilität. Überempfindlichkeit ist auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Allergie, Mimosenhaft, Nervosität, Sentimentalität . Engegengesetzte Eigenschaften von Überempfindlichkeit sind zum Beispiel Unbekümmertheit, Selbstzufriedenheit – aber vielleicht auch Gefühllosigkeit, Geschmacklosigkeit, Rohheit, Grobheit, Gewöhnlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überempfindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Linkigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Linkigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Linkigkeit in jemand anderem? Video Informationen zu Linkigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Linkigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Linkigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Linkigkeit bezeichnet eine gewisse Ungeschicktheit. Linkigkeit kommt vom Adjektiv linkig, das auch linkisch geschrieben wird. Linkisch bedeutet unbeholfen und ungeschickt. Eigentlich kommt Linkigkeit vom Adjektiv links als Gegenpol zu rechts. In früheren Zeiten galt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Plumpheit, Derbheit, Unförmigkeit, Ungeschicktheit, Eckigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Linkigkeit sind unter anderem Geschicklichkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, Wendigkeit – aber auch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Linkigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner