Bedrängung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bedrängung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Bedrängung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Bedrängung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Bedrängung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Bedrängung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Bedrängung geschieht wenn man bedrängt wird. Bedrängung kann bedeuten, dass man in die Enge getrieben wird. Bedrängung kann Erpressung bedeuten. Bedrängung kann auch bedeuten, dass jemand immer wieder den gleichen Wunsch äußert, inständig um … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fordern, Zwang, Erpressung . Engegengesetzte Eigenschaften von Bedrängung sind Freiheit, Zufriedenheit, Unabhängigkeit – und natürlich auch Unehrlichkeit, Scheinheiligkeit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bedrängung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verklemmung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verklemmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verklemmung bei anderen? Eine Menge von Infos zu Verklemmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verklemmung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verklemmung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verklemmung ist die Bezeichnung für eine Situation, in der zwei Programme oder Geräte auf die Antwort des anderen warten, bevor sie selbst weiterarbeiten. Wenn also ein Gerät auf die Antwort eines anderen wartet, das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scham, Gehemmtheit, Verklemmtheit, Schüchternheit, Biederkeit . Gegenteile von Verklemmung sind zum Beispiel Chuzpe, Unangepasstheit, Offenheit, Mut, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit – und außerdem Hochmut, Abgeklärtheit, Überheblichkeit, Egozentrik, Dominanz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verklemmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ichwahn – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ichwahn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ichwahn in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Ichwahn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Ichwahn , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Ichwahn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ichwahn ist eine insbesondere im Buddhismus gebräuchliche Bezeichnung für Egoismus, für die Beschäftigung mit sich selbst. Im Buddhismus spricht man auch von Ichwahn, weil der Buddhismus davon ausgeht, dass es kein individuelles Ich gibt. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht, Egoismus . Engegengesetzte Eigenschaften von Ichwahn sind Miteinander, Wir-Gefühl, Verbundenheit – aber vielleicht auch Narzissmus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ichwahn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Übelgelauntheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übelgelauntheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Übelgelauntheit zeigen? Video Informationen zu Übelgelauntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Übelgelauntheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Übelgelauntheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Übelgelauntheit ist eine ziemlich miese Stimmung. Laune ist die augenblickliche Stimmung, die Gemütsverfassung, der augenblickliche Gemütszustand. Gelauntheit beschreibt den Menschen, der diese Laune hat. Wer eine gute Laune hat, der hat eine gute Gelauntheit. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gereiztheit, Grantigkeit, Griesgrämigkeit, miese Laune, Schlechtgelauntheit . Antonyme von Übelgelauntheit sind z.B. Gutgelauntheit, Frohsinn, Glückseligkeit – und auch Euphorie, Überschwang, Wahnsinn . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übelgelauntheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Drang bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Drang – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Drang zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Drang vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Drang , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Drang kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Drang ist ein starkes inneres Begehren. Wenn man innerlich etwas stark will, dann spricht man von Drang. Man kann z.B. einen starken Drang nach Freiheit haben, einen starken Drang nach Gottverwirklichung. Der Ausdruck Drang … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwang, Gier, Sucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Drang sind z.B. Passivität, Ruhe, Gelassenheit, Entspannung – aber vielleicht auch Interesselosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Faulheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Drang? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hektik – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hektik – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hektik bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Hektik vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Hektik – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Hektik kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Hektik ist eine Form der überstürzten Eile, der fieberhaften Betriebsamkeit. Hektik ist geprägt von Unruhe, von Oberflächlichkeit, von Getriebenheit. Man kann die Hektik des Großstadtlebens auch genießen. Hektik kann einen aber auch nervös machen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stress, Rastlosigkeit, Anspannung, Gejagtheit, Verfolgung . Engegengesetzte Eigenschaften von Hektik sind Ruhe, Gelassenheit – aber auch Schock, Koma, Trauma . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hektik? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bindungslosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bindungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bindungslosigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Bindungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Bindungslosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bindungslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Bindungslosigkeit heißt, dass jemand keine Bindungen eingeht oder eingehen kann. Bindungslosigkeit kann positiv und negativ verstanden werden: Auf dem spirituellen Gebiet gilt es, Verhaftungen zu vermeiden, sich an nichts zu binden. Moksha, Freiheit, ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontaktarmut, Zurückgezogenheit, Abkapselung . Engegengesetzte Eigenschaften von Bindungslosigkeit sind Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Klarheit – und außerdem Unverbindlichkeit, Undeutlich, Missverständlich . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bindungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Sonderbarkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Sonderbarkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Sonderbarkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Sonderbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Sonderbarkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Sonderbarkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Sonderbarkeit bedeutet, dass etwas oder jemand sonderbar ist, also außergewöhnlich, merkwürdig, seltsam. Sonderbarkeit kann man Menschen zuschreiben, die auf dem spirituellen Weg sich befinden, einen anderen Lebensstil führen. [https://www.yoga-vidya.de Yoga] Übende bekommen manchmal den … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Merkwürdigkeit, Befremdlichkeit, Eigenartigkeit, Eigentümlichkeit, Seltsamkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Sonderbarkeit sind z.B. Einfachheit, Natürlichkeit, Reinheit, Schlichtheit – und natürlich auch Normalität, Ungeniertheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Sonderbarkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unwissen – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unwissen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unwissen zeigen? Video Informationen zu Unwissen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unwissen , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unwissen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unwissen bedeutet Unkenntnis in Bezug auf etwas. Unwissen kann sein Ignoranz, auch Ahnungslosigkeit, Kenntnislosigkeit. Häufiger als Unwissen wird der Ausdruck Nichtwissen oder Unwissenheit verwendet. Unwissen bedeutet, dass man nicht das nötige Wissen, die hinreichende … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens . Antonyme von Unwissen sind Informiertheit, Wissen, Kenntnis, Belesenheit, Bildung, Erfahrenheit, Klugheit, Gelehrsamkeit, Reife – und auch Überheblichkeit, Arroganz, Abgeklärtheit, Elitismus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unwissen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ruhmgier bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ruhmgier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Ruhmgier zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Ruhmgier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Ruhmgier , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Ruhmgier kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ruhmgier ist die Gier nach Ruhm. Wer nach Ruhm, nach Ansehen, nach herausragendem Ansehen giert, der hat Ruhmgier. Da Wort Ruhmgier gibt es im Duden nicht. Eigentlich wäre korrekter Ruhmbegier, auch Ruhmsucht. In früheren … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtgier, Geltungssucht, Habgier . Engegengesetzte Eigenschaften von Ruhmgier sind z.B. Vertrauen, Zutrauen, Selbstsicherheit, Bescheidenheit, Einfachheit – und natürlich auch Unterwürfigkeit, Kritiklosigkeit, Beschränkung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ruhmgier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner