Warum Trauer wichtig ist? Kurzvortrag auf Video

Vortragsvideo zur Frage: Warum Trauer wichtig ist? Erfahre einiges zu dieser Frage.

Erfahre einiges zum Thema ” Warum Trauer wichtig ist?” in diesem kleinen Improvisations-Vortrag. Trauer ist ein wichtiger psychologischer bewältigungsprozess. Durch Trauer kannst du den Tod eines Menschen gut verarbeiten. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Welche Phasen der Trauer gibt es? Video Vortrag

Kurzer Vortrag zur Frage: Welche Phasen der Trauer gibt es? Darauf erhältst du hier Antworten.

Informationen und Anregungen zum Thema ” Welche Phasen der Trauer gibt es?” in dieser kurzen Abhandlung, einem kleinen spontanen Audiovortrag. Trauerphasen zu verstehen, kann helfen den Trauerprozess besser zu bewältigen. Wenn du weißt, durch welche Phasen der Trauer du gerade hindurch gehst, oder ein dir lieber Mensch gerade hindurch geht, dann hilft dir das, das besser zu verstehen. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Wie trauer ich richtig? Video

Videovortrag zum Thema: Wie trauer ich richtig? Das ist eine wichtige Frage. Hier bekommst du Antworten darauf.

Einige Infos zum Thema ” Wie trauer ich richtig?” in diesem kleinen, aber feinen Vortragsaudio. Gibt es wirklich ein richtig oder falsch zum Thema Trauer? Was wäre es, richtig zutrauen? Der Yogalehrer Sukadev geht auf Fragen ein rund um Trauer, Teil des Themebereichs Yoga Psychologie.

Weiterführende Informationen:

Entmutigung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Entmutigung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Entmutigung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Entmutigung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Entmutigung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Entmutigung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Entmutigung bedeutet, dass man seinen Mut verliert oder dass man jemand anderem den Mut nimmt. Entmutigung kann sich also auf einen inneren Zustand beziehen oder auch auf einen Prozess und eine Handlung. Das deutsche … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teufelskreis, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Not . Antonyme von Entmutigung sind zum Beispiel Ermutigung, Freude, Frohsinn – und auch Gefühlstaumel, Euphorie, Gefühlsüberschwang . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Entmutigung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

  puttygen

Grabesstille – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Grabesstille – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Grabesstille zeigen? Ein Vortragsvideo über Grabesstille vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Grabesstille , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Grabesstille ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Grabesstille ist eine besondere Art der Stille. Ursprünglich bezeichnet der Ausdruck Grabesstille die Stille eines Grabes. Ein Mensch, der physisch tot ist, sagt nichts mehr, bewegt sich nicht mehr. Daher herrscht vollständige Stille am … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Totenstille, Verlust . Antonyme von Grabesstille sind z.B. Lautstärke, Vernehmlichkeit, Hörbarkeit, Schall – und außerdem Lärm, Tumult, Geschrei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Grabesstille? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aufgeben – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aufgeben – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufgeben bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Aufgeben vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Aufgeben – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Aufgeben ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Aufgeben bedeutet dass man ein Anliegen, einen Besitz, einen Plan aufgibt. Wenn man etwas nicht weiterverfolgt dann gibt man es auf. Es ist wichtig, bevor man etwas beginnt, sich genau zu überleben, ob man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens missachten, reglementieren, hinwerfen, kapitulieren . Gegenteile von Aufgeben sind zum Beispiel achten, wertschätzen, annehmen, dranbleiben, durchsetzen, widerstehen – aber auch erkämpfen, erschleichen, abluchsen . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aufgeben? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

  PuTTY download command

Entfremdung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Entfremdung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Entfremdung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Entfremdung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Entfremdung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Entfremdung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Entfremdung bedeutet, dass man sich fremd wird. Entfremdung ist ein Prozess und dann ein Zustand, in dem man kein enges Verhältnis mehr zu jemandem oder etwas hat bzw. das enge Verhältnis verliert. Normalerweise ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Knacks, Zwiespalt, Entzweiung . Engegengesetzte Eigenschaften von Entfremdung sind Kennenlernen, Distanzlosigkeit, Kontaktfreude – und auch Stalking . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Entfremdung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdüstern – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdüstern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verdüstern zeigt? Video Informationen zu Verdüstern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verdüstern – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verdüstern ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verdüstern bedeutet etwas dunkel machen. Regenwolken können die Landschaft verdüstern – dann verdüstert sich auch der Himmel. Schlechte Nachrichten können das Gesicht verdüstern, die Miene verdüstern. Vor allem kann Kummer das Gemüt verdüstern. Düster … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens schwermütig sein, trauern, melancholisch sein . Antonyme von Verdüstern sind heller werden, aufklären, lichten, auflösen, aufheitern, erhellen – und natürlich auch beschönigen, verzerren, verharmlosen, verniedlichen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdüstern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Besorgnis anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Besorgnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Besorgnis wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Besorgnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Besorgnis , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Besorgnis mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Besorgnis bezeichnet Sorge, Fürsorge und Pflege. Besorgnis kann heißen, dass man sich um jemanden Sorgen macht, dass man etwas befürchtet. Besorgnis kann auch ein inneres Unbehagen, eine Vorahnung ausdrücken. Manchmal geben einem Entwicklungen gute … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Besorgnis, Panik . Gegenteile von Besorgnis sind z.B. Unbekümmertheit, Unbeschwertheit, Entspanntheit – aber vielleicht auch Desinteresse, Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Besorgnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Mutlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Mutlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mutlosigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Mutlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Mutlosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Mutlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Mutlosigkeit bedeutet keinen Mut mehr zu haben. Manchmal verfallen Menschen in tiefe Mutlosigkeit, sie haben keine Lebensfreude mehr. Mut im Sinne von Kühnheit verstanden bedeutet auch Tapferkeit. Mutlosigkeit ist aber mehr als nur die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Furchtsamkeit, Furcht . Gegenteile von Mutlosigkeit sind Courage, Furchtlosigkeit, Mumm – aber vielleicht auch Draufgängertum, Überschätzung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Mutlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner