Fesselung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fesselung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Fesselung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Fesselung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Fesselung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Fesselung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Fesselung ist die Bezeichnung des Vorgangs des Fesselns, also jemanden mit einem Seil, einer Fessel, in seiner Bewegungsfreiheit einzuschränken. Man kann einen Menschen oder ein Tier der Fesselung unterziehen. Meist geschieht Fesselung durch das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebanntheit, Festschnallen, Folter . Antonyme von Fesselung sind unter anderem Befreiung, Entbindung, Täuschung – aber vielleicht auch Anarchie, Willkür, Chaos . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fesselung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Starrheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Starrheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Starrheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Starrheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Starrheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Starrheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Starrheit ist das Gegenteil von Flexibilität. Starrheit kann den Charakter eines Menschen beschreiben, das Festhalten an einer Entscheidung oder auch eine bestimmte Vorgehensweise. Wenn ein Mensch an seinen Überzeugungen, an Regeln, an Traditionen festhält, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starre, Steifheit, Unbeweglichkeit, Bewegungslosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Starrheit sind unter anderem Beweglichkeit, Geschick, Gewandtheit, Fingerfertigkeit, Flinkheit – aber vielleicht auch Wendigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Starrheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unsicherheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unsicherheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unsicherheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unsicherheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unsicherheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unsicherheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unsicherheit kennzeichnet das ganze Leben. Nichts ist sicher außer dem [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod]. In Amerika gibt es das ironische Sprichwort: Nothing is sure except death and taxes: Nichts ist sicher außer Tod und Steuern. Mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmung, Unentschiedenheit, Unentschlossenheit, Scheu, Minderwertigkeitskomplex . Engegengesetzte Eigenschaften von Unsicherheit sind zum Beispiel Gewissheit, Sicherheit, Bestimmtheit, Klarheit, Entschlossenheit, Selbstbewusstsein – und auch Festgefahrenheit, Dominanz, Arroganz . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unsicherheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zögerlichkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zögerlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zögerlichkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Zögerlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Zögerlichkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zögerlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zögerlichkeit ist die innere Einstellung oder eine Vorgehensweise, die geprägt ist von Abwarten und mangelnder Entschlossenheit. Man kann sich über die Zögerlichkeit der anderen ärgern, die anstatt das Beschlossene umzusetzen immer noch weiter warten. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifeln, Zwiespalt, Zögern, Unentschlossenheit, Entschlossenheit . Antonyme von Zögerlichkeit sind zum Beispiel Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zögerlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hässlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hässlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Hässlichkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Hässlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Hässlichkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Hässlichkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Hässlichkeit ist das Substantiv zu hässlich. Hässlich kommt von Hass, hier in der Bedeutung “ein Gefühl der Ablehnung.” Wenn man etwas ästhetisch ablehnt, empfindet man es als hässlich. Hässlichkeit ist also zunächst ein unschönes Aussehen. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abscheulichkeit, Abstoßend, Unschön . Gegenteile von Hässlichkeit sind zum Beispiel Schönheit, Anmut, Herrlichkeit – und außerdem Oberflächlichkeit, Übermut, Eitelkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hässlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Stumpfheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Stumpfheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stumpfheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Stumpfheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Stumpfheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Stumpfheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Stumpfheit ist eine Bezeichnung für Unempfindlichkeit, für Trägheit, mangelnde Reaktionsfähigkeit. Stumpfheit wird manchmal Menschen unterstellt, die Gelassenheit und Ruhe haben: Wer sich nicht gleich aufregt oder für eine neue Sache begeistert, der wird gerade … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Stumpfheit sind Interesse, Aktivität, Energie, Aktion – und außerdem Betriebsamkeit, Betätigungsdrang, Geschäftigkeit, Anspannung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Stumpfheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verstocktheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verstocktheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Verstocktheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verstocktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verstocktheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verstocktheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verstocktheit ist eine Uneinsichtigkeit, eine negative Form der Hartnäckigkeit, der Dickköpfigkeit. Wer Verstocktheit hat, der ist halsstarrig, der ist nicht in der Lage, die Argumente der anderen anzuhören. Verstocktheit kann bedeuten psychische Verhärtung, Halsstarrigkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Begriffsstutzigkeit, Uneinsichtigkeit, Unverständigkeit, Stupidität . Gegenteile von Verstocktheit sind z.B. Einsichtigkeit, Verständlichkeit, Zugänglichkeit, Artigkeit, Lehrbarkeit, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Toleranz, Erziehbarkeit, – und außerdem Unterwürfigkeit, Unentschlossenheit, Unterwürfigkeit, Lenkbarkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verstocktheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tatenlosigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tatenlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tatenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Tatenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Tatenlosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Tatenlosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Tatenlosigkeit bedeutet Untätigkeit. Tatenlosigkeit bedeutet, dass man nichts tut. Insbesondere spricht man von Tatenlosigkeit, wenn jemand auch in einer kritischen Situation nicht handelt und so tut, als ob er unbeteiligt ist. Man spricht davon, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Teilnahmslosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Tatenlosigkeit sind Interesse, Aktivität, Energie, Aktion – und auch Betriebsamkeit, Betätigungsdrang, Geschäftigkeit, Anspannung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tatenlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vorwand – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vorwand – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorwand in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Vorwand vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Vorwand – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Vorwand ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Vorwand ist eine Art Ausrede. Vorwand ist etwas, was nicht den Tatsachen entspricht und was man als Begründung für etwas benutzt. Ein Vorwand dient der Rechtfertigung von Handlungen, die man nicht hätte tun sollen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausrede, Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung . Engegengesetzte Eigenschaften von Vorwand sind unter anderem Vertrauen, Trauen, Optimismus, Hoffnung, Gewissheit, Sicherheit, Sich verlassen auf, Überzeugung, Stützen auf, Zählen auf, Abkaufen, Rechnen mit, Erwarten – aber auch Voraussetzung, Erwartung, Bedingung, Erfordernis, Verlangen, Unterstellung, Ausgehen von, Vermutung, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vorwand? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

  Cell Phone Number Trace

Hemmung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hemmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hemmung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Hemmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Hemmung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Hemmung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Hemmung bedeutet Bremse eines Antriebs. Hemmung gibt es in vielerlei Hinsicht. In diesem Yogawiki Artikel soll es insbesondere um die psychologische Dimension des Begriffs Hemmung gehen. Zunächst aber ein paar andere Aspekte des Begriffs … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verklemmtheit, Schüchternheit, Unsicherheit . Antonyme von Hemmung sind z.B. – und natürlich auch Offenheit, Zugänglichkeit, Fluss, Sicherheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hemmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner