Chaos – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Chaos – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Chaos zeigt? Ein Vortragsvideo über Chaos vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Chaos – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Chaos ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Chaos bedeutet völliges Durcheinander, ein ungeordneter Zustand. In der griechischen Mythologie ist cháos (χάος) ‘leerer Raum, Luftraum, Kluft’ der Urzustand, aus dem sich alles entwickelt. Chaos ist in der altgriechischen Schöpfungsmythologie die Leere, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Durcheinander, Unordnung, Konfusion . Antonyme von Chaos sind z.B. Übersichtlichkeit, Ordnung, Sauberkeit – aber auch Pedantisch, Zwanghaftigkeit, Maßlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Chaos? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zusammenhanglosigkeit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zusammenhanglosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zusammenhanglosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Zusammenhanglosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zusammenhanglosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zusammenhanglosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Zusammenhanglosigkeit bedeutet, dass verschiedene Dingen nicht miteinander in Beziehung stehen. Zusammenhanglosigkeit kann auch verwendet werden als Bezeichnung einer geistigen Verwirrung: Wenn die Sprache zusammenhanglos ist, wenn der Betreffende keine vernünftigen Sätze formulieren kann, er … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Desorganisation, Getümmel, Wirrwarr, Betrieb . Engegengesetzte Eigenschaften von Zusammenhanglosigkeit sind z.B. Einigkeit, Verbundenheit, Harmonie, Gemeinsamkeit, Einheit, Gleichartigkeit, Übereinstimmung, Freundschaft, Kameradschaft, Verwandtschaft, Zusammengehörigkeit, Eintracht, Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Angepasstheit Angepasstheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zusammenhanglosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verwirrung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verwirrung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verwirrung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verwirrung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Verwirrung , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verwirrung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verwirrung ist ein Zustand, in dem man nicht weiter weiß. Verwirrung wird auch als Chaos bezeichnet, als Konfusion. Wenn man nicht weiß, was zu tun ist, welche Ziele man hat und wie man diese … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dumpfheit, Verstörtheit, Benommenheit, Betäubtheit, Desorganisiertheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Verwirrung sind unter anderem Klarheit, Friedlichkeit, Selbstbeherrschung, Heiterkeit, Ruhe, Ungestörtheit, Sorglosigkeit, Ausgewogenheit, Unerschütterlichkeit, Unaufgeregtheit, Gelassenheit – und auch Sorglosigkeit, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verwirrung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aufregung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aufregung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufregung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Aufregung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Aufregung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Aufregung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aufregung ist der Zustand von Erregung, von Energie. Aufregung kann als sehr positiv erlebt werden – es gibt den Zustand der freudigen Erregung. Und man kann das durchaus freundlich meinen, wenn man sagt: Es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufruhr, Durcheinander, Chaos, Schrecken . Gegenteile von Aufregung sind unter anderem Aktivität, Lebendigkeit, Vorfreude, Unbekümmertheit, Zuversichtlichkeit – und auch Sorglosigkeit, Kraftlosigkeit, Phlegmatisch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aufregung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner