Übersteigertheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übersteigertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Übersteigertheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Übersteigertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Übersteigertheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Übersteigertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Übersteigertheit ist das, was man übersteigert hat. Alles was gut ist, kann man auch zu viel tun, übersteigern. So gibt es übersteigertes Selbstvertrauen, übersteigertes Selbstbewusstsein, ein übersteigertes Geltungsbedürfnis. Man kann in die Übersteigertheit von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertriebenheit, Überreiztheit, Aufgeregtheit . Gegenteile von Übersteigertheit sind Untertriebenheit, Understatement, Tiefstapelei – und natürlich auch Reduktion, Rückschritt . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übersteigertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Umgetriebenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Umgetriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Umgetriebenheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Umgetriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Umgetriebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Umgetriebenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Umgetriebenheit ist ein selten gebrauchtes Wort für Vagabundentum. Wen es in der Welt umhertreibt, wer nirgendwo ein festes Zuhause hat, dem kann man Umgetriebenheit zu. Man kann sich umhertreiben lassen, also von hier nach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unrast, Nervosität, Unruhe, Ruhelosigkeit, Getriebensein . Gegenteile von Umgetriebenheit sind Entspanntheit, Ruhe, Meditation, Freude, Gelassenheit – und außerdem Lethargie, Couchpotato . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Umgetriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gejagtheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gejagtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gejagtheit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Gejagtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gejagtheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gejagtheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gejagtheit bezeichnet einen Zustand von innerer Unruhe, von Eile und Rastlosigkeit. Gejagtheit bedeutet, dass man sich nicht selbst als Herr der Dinge fühlt, sondern dass man von den Dingen gejagt wird. Wenn das innere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Jagd, Tötung, Hetze, Eile . Engegengesetzte Eigenschaften von Gejagtheit sind zum Beispiel Ruhe, Gelassenheit, Abgeklärtheit, Beschaulichkeit – und auch Stumpfsinnigkeit, Lethargie, Müßiggang, Dolcefarniente, Interesselosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gejagtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wankelmütigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wankelmütigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wankelmütigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wankelmütigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Wankelmütigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wankelmütigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wankelmütigkeit ist die Persönlichkeitseigenschaft, die von Wankelmut gekennzeichnet ist. Wankelmütigkeit ist auch eine Vorgehensweise, bei der immer wieder gewechselt wird. Man kann z.B. sagen: „Wir sollten aufhören mit unserer Wankelmütigkeit. Wir sollten endlich entscheiden, was zu tun ist.“ Ein wankelmütiger Mensch ist ein Mensch, der seine Meinung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Antonyme von Wankelmütigkeit sind z.B. Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wankelmütigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unstrukturiertheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unstrukturiertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unstrukturiertheit siehst? Video Informationen zu Unstrukturiertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unstrukturiertheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unstrukturiertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unstrukturiertheit ist ein Attribut für das, was ohne klar erkennbare Struktur ist. Unstrukturiertheit kann man als Chaos bezeichnen. Unstrukturiertheit ist aber auch das, was noch nicht klar ist. Solange man die Gesetzmäßigkeiten von etwas … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungegliedertheit, Wirrheit, Chaos, Strukturlosigkeit, Unübersichtlichkeit . Antonyme von Unstrukturiertheit sind z.B. Strukturiertheit, Struktur, Anschaulichkeit, Ordentlichkeit, Ordnung, Übersichtlichkeit, Systematik, Gegliedertheit – und auch Spießigkeit, Penibilität, Kleinlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unstrukturiertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebensein – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebensein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Getriebensein wahrnimmst? Video Informationen zu Getriebensein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Getriebensein , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Getriebensein kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Getriebensein bezeichnet den Zustand der Getriebenheit. Wer sich angetrieben fühlt, innere Unruhe hat, nicht zur Ruhe kommt, der kann unter dem Zustand des Getriebenseins leiden. Es gibt auch positive Aspekte des Getriebenseins: Wer inspiriert … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Gegenteile von Getriebensein sind Ruhe, Entspannung – und natürlich auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebensein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Fragilität anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fragilität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Fragilität siehst? Video Informationen zu Fragilität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Fragilität – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Fragilität kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Fragilität bedeutet Zerbrechlichkeit und kann sich beziehen auf die Psyche, auf ein Werkstück, ein Ding, auch auf die Knochen (Osteoporose). Fragilität kommt vom Adjektiv fragil, welches zerbrechlich, zart bedeutet. Fragil kommt von lateinisch fragilis, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerbrechlichkeit, Schwäche, Empfindlichkeit . Gegenteile von Fragilität sind z.B. Festigkeit, Robustheit, Stabilität – und außerdem Starrheit, Trauma, Lähmung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fragilität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ziellosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ziellosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Ziellosigkeit zeigen? Video Informationen zu Ziellosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Ziellosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Ziellosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ziellosigkeit drückt aus, dass jemand kein Ziel hat oder kein Ziel verfolgt. Ziellosigkeit ist das Gegenteil von Zielstrebigkeit. Ziellosigkeit kann man einem Menschen attestieren, der ziemlich unüberlegt handelt oder sich antriebslos zurückzieht. Ziellosigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Richtungslosigkeit, Gedankenlosigkeit, Leichtfertigkeit, Umherschweifung . Gegenteile von Ziellosigkeit sind zum Beispiel Wille, Entschlossenheit, Zielgerichtetheit, Etabliertheit, Fixiertheit, Regelmäßigkeit, Stabilität, Planung, Bewusstheit, Absicht, Nachdenklichkeit, Vorsatz, Ordnung, Organisiertheit, Navigation, Zielstrebigkeit, Absicht, Ziel, Gestaltung, Bemühung, Festlegung Steifheit, Versteifung, Festlegung, Scheuklappen . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ziellosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unsicherheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unsicherheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unsicherheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unsicherheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unsicherheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unsicherheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unsicherheit kennzeichnet das ganze Leben. Nichts ist sicher außer dem [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod]. In Amerika gibt es das ironische Sprichwort: Nothing is sure except death and taxes: Nichts ist sicher außer Tod und Steuern. Mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmung, Unentschiedenheit, Unentschlossenheit, Scheu, Minderwertigkeitskomplex . Engegengesetzte Eigenschaften von Unsicherheit sind zum Beispiel Gewissheit, Sicherheit, Bestimmtheit, Klarheit, Entschlossenheit, Selbstbewusstsein – und auch Festgefahrenheit, Dominanz, Arroganz . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unsicherheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Fehlbarkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fehlbarkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Fehlbarkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Fehlbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Fehlbarkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Fehlbarkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Fehlbarkeit ist ein Ausdruck der dafür steht, dass etwas oder jemand Fehler macht, fehlerbehaftet ist. In dieser Welt ist alles und jeder der Fehlbarkeit unterworfen. In der katholischen Kirche gibt es die Doktrin der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Makelhaftigkeit, Unordnung, Schuld . Antonyme von Fehlbarkeit sind z.B. Unfehlbarkeit, Makellosigkeit, Echtheit, Ordnung – und außerdem Einbildung, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fehlbarkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner