Misstrauen – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Misstrauen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Misstrauen zeigen? Eine Menge von Infos zu Misstrauen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Misstrauen , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Misstrauen mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Misstrauen ist das Gegenteil von Vertrauen. Wenn man jemandem Misstrauen entgegenbringt, dann hat man Zweifel an der Glaubwürdigkeit eines anderen. Misstrauen wird auch als Argwohn bezeichnet. Ein gewisses Misstrauen ist manchmal wichtig und gut. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Eifersucht, Schwarzseherei . Antonyme von Misstrauen sind Zutrauen, Vertrauen – aber vielleicht auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Misstrauen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Affengeist – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Affengeist – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Affengeist in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Affengeist vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Affengeist – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Affengeist kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Affengeist ist in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus die Bezeichnung für einen Geist, einen Verstand, der schnell hin und her springt. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und auch im Buddhismus geht es darum, den … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unruhe, Zerstreutheit, Zerfahrenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Affengeist sind zum Beispiel Ruhe, Konzentration, Zielgerichtetheit – und auch Gleichgültigkeit, Phlegmatisch, Einseitigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Affengeist? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Entgeisterung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Entgeisterung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Entgeisterung bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Entgeisterung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Entgeisterung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Entgeisterung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Entgeisterung ist eine plötzlich eintretende Fassungslosigkeit und Verstörtheit. Wenn jemand etwas in einer Rede sagt, was gänzlich unangebracht ist, kann das Publikum mit Entgeisterung reagieren. Entgeisterung ist auf gewisse Weise das Gegenteil von Begeisterung: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Verstörtheit, Fassungslosigkeit, Ratlosigkeit . Gegenteile von Entgeisterung sind zum Beispiel Begeisterung, Enthusiasmus, Schwung – und natürlich auch Fanatismus, Empörung, Besessenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Entgeisterung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überlistung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überlistung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Überlistung zeigt? Ein Vortragsvideo über Überlistung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Überlistung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Überlistung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Überlistung bedeutet, jemanden mit einem Trick, eben mit einer List, zu hintergehen, zu übervorteilen. Überlistung ist heutzutage aber meist eher schwächer gemeint, als es die Definition im vorigen Satz erahnen lässt. Überlistung heißt, mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arglist, Täuschung, Durchtriebenheit, Intrige, Irreführung . Engegengesetzte Eigenschaften von Überlistung sind z.B. Solidarität, Brüderlichkeit, Gemeinnützigkeit, Harmonie, Partnerschaft – und natürlich auch Selbstbetrug, Selbstausbeutung, Reinfall, Verlust . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überlistung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abneigung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abneigung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abneigung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Abneigung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Abneigung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Abneigung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Abneigung ist das Gegenteil von Zuneigung. Abneigung bedeutet, dass man etwas oder jemanden ablehnt. Neigung drückt einen Winkel aus. Wenn man den Oberkörper in Richtung von jemandem oder etwas neigt, dann ist das Zuneigung. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlskälte, Hartherzigkeit, Rohheit, Unbarmherzigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Abneigung sind Zuneigung, Wohlwollen, Liebe, Barmherzigkeit – aber auch Ekel, Widerwille, Abstoßung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abneigung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bestürzung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bestürzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bestürzung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Bestürzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Bestürzung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Bestürzung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Bestürzung ist eine Emotion, ein Gefühl, das man empfindet, wenn etwas Schlimmes passiert. Bestürzung ist eine tiefe innere Erschütterung. Wenn man vom Selbstmord eines Menschen erfährt oder auch von einem tödlichen Unfall, dann ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entsetzen, Schock, Schrecken, Panik . Engegengesetzte Eigenschaften von Bestürzung sind unter anderem Unbekümmertheit, Unbeschwertheit, Entspanntheit – aber vielleicht auch Achtlosigkeit, Gleichgültigkeit, Desinteresse, . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bestürzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zerknirschung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zerknirschung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zerknirschung wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Zerknirschung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zerknirschung , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Zerknirschung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Zerknirschung ist ein innerer Geisteszustand charakterisiert durch Reuebewusstsein, Schuldbewusstsein und Niedergeschlagenheit. Wenn man etwas getan hat, das man bereut und das einen sehr belastet, dann ist man zerknirscht. Zerknirschung bedeutet, man hat etwas FALSCH … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gewissensbisse, Gewissensnot, Gewissen, Gewissensangst, Gewissenslast . Antonyme von Zerknirschung sind zum Beispiel Bedenkenlosigkeit, Herzlosigkeit, Kälte, Lieblosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Fahrlässigkeit, Hemmungslosigkeit, Härte, Kühle, Erbarmungslosigkeit, Skrupellosigkeit, Leichtfertigkeit, Leichtsinnigkeit, Willkür, Willkürhandlung, Laune, Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, Unbesonnenheit, Unüberlegtheit, Grobheit, Verantwortungslosigkeit, Pflichtvergessenheit Gutbefinden, Eigenmächtigkeit, Eigenwilligkeit, Ermessen, Laune, Wahl, Wille, Willkürhandlungen, Wunsch, Freiheit, Lust, Willkür . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zerknirschung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Besessenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Besessenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Besessenheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Besessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Besessenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Besessenheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Besessenheit bedeutet, dass man von etwas oder von jemandem besessen ist. Besessenheit ist eine Übersetzung aus dem Lateinischen possessio bzw. obessio. Es gibt die Theorie, dass man von Geistern, ja sogar vom Teufel besessen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Obsession, Seelenkrankheit, Tobsucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Besessenheit sind z.B. Zwanglosigkeit, Eigenständigkeit, Freizügigkeit, – und außerdem Herzlosigkeit, Stumpfheit, Abgestumpftheit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Besessenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wertlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wertlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wertlosigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wertlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Wertlosigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Wertlosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wertlosigkeit bedeutet, dass etwas keinen Wert hat. Wertlosigkeit kann sich auf Verschiedenes beziehen: -1 Wertlosigkeit kann sich z.B. auf das Geld beziehen, das nach einer Inflation nichts mehr wert ist. Auch Aktien können nach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Belanglosigkeit, Minderwertigkeit, Nutzlosigkeit, Gegenstandslosigkeit, Überflüssigkeit . Antonyme von Wertlosigkeit sind z.B. Unschätzbarkeit, Unbezahlbarkeit, Kostbarkeit, Erstklassigkeit, Einmaligkeit, Erlesenheit, Fülle, wertvoll, Unersetzbarkeit Kostspieligkeit, Überteuertheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wertlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Albernheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Albernheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Albernheit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Albernheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Albernheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Albernheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Albernheit ist etwas Kindisches, etwas Törichtes. Man kann Handlungen und Meinungen eines Menschen als Albernheit abtun. Man kann aber auch eine Situation entschärfen, indem man etwas rumalbert, kleine Albernheiten zum Besten gibt. Manche Albernheiten … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spott, Phrase, Geistlosigkeit . Gegenteile von Albernheit sind Weisheit, Ernsthaftigkeit, Nüchternheit, Seriosität, Zurückhaltung – aber vielleicht auch Besserwisserei, Verstaubtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Albernheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner