Dünnhäutigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Dünnhäutigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Dünnhäutigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Dünnhäutigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Dünnhäutigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Dünnhäutigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Dünnhäutigkeit bedeutet, dass jemand wenig aushält. Wenn jemand keine Kritik verträgt, schnell aus der Rolle fällt, unter Druck schnell zusammenbricht, spricht man von Dünnhäutigkeit. Dünnhäutigkeit kann man auch als Bezeichnung sehen für Sensibilität, auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mimosenhaft, Überempfindlichkeit . Gegenteile von Dünnhäutigkeit sind unter anderem Einfältigkeit, Ignorantentum, Grobheit – und auch Unachtsamkeit, Flüchtigkeit, Gedankenlosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Dünnhäutigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Superbia bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Superbia – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Superbia in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Superbia vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Superbia – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Superbia wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Superbia gehört zu den sieben Todsünden der katholischen Theologie. Superbia kommt aus dem Lateinischen und kann übersetzt werden mit Hochmut, Eitelkeit und Übermut. Bis ins 18. Jahrhundert war Latein die Sprache der Gelehrten. So … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmut, Gefallsucht, Dünkel, Einbildung, Eitelkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Superbia sind zum Beispiel Demut, Bescheidenheit, Einfachheit, Hingabe, Zufriedenheit, Mäßigkeit – aber vielleicht auch Einfältigkeit, Opferbereitschaft, Unterwürfigkeit, Fügsamkeit, Selbstbeschränkung, Untertreibung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Superbia? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zwieträchtigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zwieträchtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zwieträchtigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Zwieträchtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zwieträchtigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Zwieträchtigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zwieträchtigkeit ist ein Vorgehen, das von Zwietracht geprägt ist. Wenn in einem Verein schon längere Zeit Zwietracht, also Uneinigkeit herrscht, dann kann man sich über die Zwieträchtigkeit dieses Vereins beklagen. Zwieträchtigkeit ist das Gegenteil … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Undurchsichtig, Verdächtig, Zweifelhaft, Fragwürdig, Obskur . Antonyme von Zwieträchtigkeit sind zum Beispiel Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung, . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zwieträchtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Anhaftung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Anhaftung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Anhaftung wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Anhaftung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Anhaftung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Anhaftung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Anhaftung bedeutet an etwas zu haften. Gerade in der Literatur von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und Buddhismus spielt das Konzept der Anhaftung eine wichtige Rolle. Der Yoga Meister|Yogameister Patanjali definiert in seinem Werk “Yoga Sutra” von vor … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Festhalten, Begehren . Gegenteile von Anhaftung sind Loslassen, Freiheit, freilassen, sich verabschieden von, – und natürlich auch Ignoranz, bedeutungslos, belanglos, unwichtig . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Anhaftung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wankelmut – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wankelmut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wankelmut wahrnimmst? Video Informationen zu Wankelmut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Wankelmut , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Wankelmut mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wankelmut bedeutet Unbeständigkeit in der Gesinnung, in der Haltung. Wankelmut ist eine Art Unentschlossenheit, bei welcher eine Person öfter mal die Meinung wechselt, beschlossene Entscheidungen nicht umsetzt, immer wieder schwankt zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Wankelmut … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flatterhaftigkeit, Unbeständigkeit, Unentschiedenheit, Unschlüssigkeit, Unsicherheit . Gegenteile von Wankelmut sind zum Beispiel Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Beständigkeit, Beruhigung, Ermunterung, Ermutigung, Sicherheit, Gewissheit, Entschiedenheit, Deutlichkeit, Klarheit, Kenntnis, Unanfechtbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Wirklichkeit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wankelmut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gelähmtheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gelähmtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gelähmtheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Gelähmtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Gelähmtheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Gelähmtheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gelähmtheit ist ein Zustand innerer Lähmung, ein Zustand der Handlungsunfähigkeit und Antriebslosigkeit. Lahm bedeutet langsam und bedächtig, auch behindert, bewegungsunfähig. Auch bewegungsunfähig. Wenn ein Pferd lahmt, dann hinkt es, kann ein Bein nicht mehr … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schockstarre, Unbewegtheit, Unbeweglichkeit, Befangenheit . Antonyme von Gelähmtheit sind z.B. Beweglichkeit, Weichheit, Geschicktheit, Wendigkeit, Gewandtheit, Unbefangenheit – und auch Hyperflexibilität, Schlaffheit, Nachgiebigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gelähmtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abweisung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abweisung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abweisung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Abweisung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Abweisung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Abweisung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Abweisung zu erfahren ist nicht einfach. Der Mensch hat das Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Wer Abweisung erfährt, ist zunächst einmal gekränkt. Man kann aber lernen, mit Abweisungen besser umzugehen. Manchmal hilft ein zweiter Ansatz, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ekel, Abscheulichkeit, Grässlichkeit, Abstoßung . Engegengesetzte Eigenschaften von Abweisung sind unter anderem Anziehung, Magie, Lieblichkeit, Attraktivität – aber auch Abhängigkeit, Hokuspokus, Hässlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abweisung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unterwürfigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unterwürfigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unterwürfigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Unterwürfigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unterwürfigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unterwürfigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unterwürfigkeit ist eine Verhaltensweise, in der man sich jemand anderem sehr unterwirft, sich unterordnet. Unterwürfigkeit ist eine Art, in der man sich bemüht, dem Willen eines anderen gerecht zu werden. In früheren Zeiten gehörte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterordnung, Fügsamkeit, Servilität, Unterwerfung Untertänigkeit . Gegenteile von Unterwürfigkeit sind z.B. Eigenständigkeit, Superiorität, Übergewicht, Vorrangstellung – und außerdem Dominanz, Prädomination, Überlegenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unterwürfigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überspanntheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überspanntheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Überspanntheit in jemand anderem? Video Informationen zu Überspanntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Überspanntheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Überspanntheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Überspanntheit ist ein Zustand innerer Anspannung, von Stress, innerer Unruhe oder auch Müdigkeit. In früheren Zeiten hatte das Wort Überspanntheit auch die Bedeutung Exzentrizität, Übertreibung und Extravaganz. Heutzutage spricht man Überspanntheit eher im Kontext … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Extravaganz, Exzentrik, Exaltiertheit, Affekt, Aufregung . Antonyme von Überspanntheit sind z.B. Entspannung, Erholung, Bedachtheit, Besonnenheit – aber auch Unterforderung, Lethargie, Tamas . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überspanntheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Scham anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Scham – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Scham zeigen? Eine Menge von Infos zu Scham vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Scham , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Scham wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Scham ist eine Art quälendes Gefühl der Verlegenheit. Scham kann kommen durch Reue über Unrecht, das man einem anderen angetan hat. Scham kann kommen durch einen Fehler und die Erkenntnis des eigenen Versagens. Scham … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschämung, Schamhaftigkeit . Antonyme von Scham sind Offenheit, Zugänglichkeit, Kontaktfreude – und auch Exhibitionismus, Schamlosigkeit, Unverschämtheit, Unverfrorenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Scham? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner