Überreaktion anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überreaktion – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Überreaktion wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Überreaktion vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Überreaktion – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Überreaktion kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Überreaktion ist eine Reaktion, die unangemessen stark ist. Der Mensch ist ein Organismus, der auf Stimuli, also Reize und Situationen, reagiert. Es gibt Überreaktionen auf der körperlichen und auf der psychischen Ebene. Das Wort … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Kurschlussreaktion, Hysterie, Schock, Konfusion . Gegenteile von Überreaktion sind z.B. Gelassenheit, Sicherheit, Vertrauen – und auch Apathie, Ohnmacht, Schockstarre, Starre, Teilnahmslosigkeit, Handlungsunfähigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überreaktion? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tyrannei – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tyrannei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Tyrannei siehst? Ein Vortragsvideo über Tyrannei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Tyrannei – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Tyrannei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Tyrannei bedeutet Willkürherrschaft und Gewaltherrschaft. Tyrannei ist insbesondere die Gewaltherrschaft von einer Person, die ohne rechtliche Legitimierung die Macht an sich gerissen hat und diese unter Einsatz von Gewalt behält. Tyrannei ist Zwangsherrschaft und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gewaltherrschaft, Terror, Totalitarismus, Willkürherrschaft, Diktatur . Engegengesetzte Eigenschaften von Tyrannei sind Demokratie, Republik, Selbstbestimmung, Freiheit – und außerdem Anarchie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tyrannei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbelehrbarkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbelehrbarkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unbelehrbarkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Unbelehrbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unbelehrbarkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unbelehrbarkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unbelehrbarkeit bedeutet, dass jemand sich nichts sagen lässt. Unbelehrbarkeit wird auch als Beratungsresistenz bezeichnet, ist auch Uneinsichtigkeit. Manchmal bezeichnet man einen Menschen, der einfach nur von seiner Sache überzeugt ist und daher unnachgiebig ist, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trotz, Eigensinn, Dickköpfigkeit, Eigenwille, Halsstarrigkeit . Gegenteile von Unbelehrbarkeit sind Lernfähigkeit, Aufnahmebereitschaft, Lernbereitschaft, Gelehrsamkeit – aber vielleicht auch Strebsamkeit, Ehrgeiz . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbelehrbarkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unterwerfung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unterwerfung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unterwerfung siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unterwerfung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unterwerfung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unterwerfung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unterwerfung hat etwas mit werfen zu tun. Unterwerfung gibt es aktiv und passiv: Jemand kann sich selbst unterwerfen oder jemand kann einen anderen unterwerfen. Z.B. haben es in früheren Zeiten Feldherren und Könige die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterordnung, Fügsamkeit, Servilität, Unterwürfigkeit, Untertänigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unterwerfung sind zum Beispiel Eigenständigkeit, Superiorität, Übergewicht, Vorrangstellung – aber vielleicht auch Dominanz, Prädomination, Überlegenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unterwerfung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Flegelhaftigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Flegelhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Flegelhaftigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Flegelhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Flegelhaftigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Flegelhaftigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Flegelhaftigkeit ist ein Substantiv vom Adjektiv flegelhaft. Das was durch Flegelhaftigkeit gekennzeichnet ist, ist flegelhaft. Und wer ein Flegel ist, der ist flegelhaft. Ein Flegel ist ein ungeschliffener, grober Bursche. Ursprünglich war Flegel ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grobschlächtigkeit, Impertinenz, Ungezogenheit . Gegenteile von Flegelhaftigkeit sind unter anderem Artigkeit, Gehorsamkeit, Bravsein – und auch Katzbuckelei, Hörigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Flegelhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Übersteigerung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übersteigerung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übersteigerung wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Übersteigerung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Übersteigerung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Übersteigerung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Übersteigerung ist das was zu viel ist. Es gibt z.B. den Cäsarenwahn, die krankhafte Übersteigerung des Machtanspruchs von Diktatoren. Es gibt Übersteigerung bei vielen Trieben und menschlichen Bedürfnissen. Manche haben einen übersteigerten Sexualtriebe. Andere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Lüge, Überdrehtheit . Antonyme von Übersteigerung sind zum Beispiel Untertreibung, Understatement, Tiefstapelei – aber vielleicht auch Rückschritt, Abnahme, Reduktion, Verkleinerung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übersteigerung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wehleidigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wehleidigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehleidigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Wehleidigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Wehleidigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wehleidigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wehleidigkeit ist ein Zustand, in dem jemand über Gebühr über seine Schmerzen, sein Leid klagt. Wehleidigkeit bedeutet, dass jemand sehr empfindlich ist gegen Schmerz und auch Seelenleid. Wehleidigkeit wird meist abwertend gebraucht. Denn es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Antonyme von Wehleidigkeit sind zum Beispiel Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wehleidigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geklage anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geklage – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Geklage siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Geklage vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Geklage – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Geklage ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Geklage ist ein selten gebrauchtes Wort in der deutschen Sprache. Geklage ist eine ältere Bezeichnung für Klage im Gericht. Geklage kann auch eine Beschwerde sein. Geklage kann auch Gejammer bedeuten. Es gibt den Ausdruck: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrüll, Gezeter, Klage, Stöhnen, Wehklagen . Antonyme von Geklage sind unter anderem Frohsinn, Freude, Fröhlichkeit, Wohlbefinden – aber vielleicht auch Schnapslaunigkeit, Albernheit, Überschwänglichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geklage? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Pfennigfuchserei – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pfennigfuchserei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pfennigfuchserei wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Pfennigfuchserei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Pfennigfuchserei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Pfennigfuchserei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Pfennigfuchserei ist eine Art übertriebener Sparsamkeit. In Deutschland gab es früher Mark und Pfennig. Ein Pfennig hatte den Wert des Hundertsten einer Mark. Pfennigfuchserei bedeutet übermäßig auf Kleinbeträge zu achten. Es gibt auch das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Habgier, Raffgier . Engegengesetzte Eigenschaften von Pfennigfuchserei sind Freigiebigkeit, Großzügigkeit, Großmut – und außerdem Verschwendung, Prasserei, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pfennigfuchserei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zornesausbruch – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zornesausbruch – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zornesausbruch zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zornesausbruch vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Zornesausbruch , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Zornesausbruch mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zornesausbruch ist das gleiche wie Wutanfall. Zorn ist eine intensive Form des Ärgers, also Wut. Wenn der Zorn, die Wut ausbricht, dann ist das ein Zornesausbruch. Ein Zornesausbruch, ein Wutanfall kann verbunden sein mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Antonyme von Zornesausbruch sind Entspannung, Entspanntheit, Entkrampfung, Lösung, Enthemmung, Erholung, Ruhe, Beruhigung, Frieden, Ruhepause, Rast, Regeneration, Erneuerung Untätigkeit, Untertreibung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zornesausbruch? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner