Gewissensqual bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gewissensqual – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gewissensqual siehst? Video Informationen zu Gewissensqual vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Gewissensqual , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Gewissensqual kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gewissensqual ist die Bezeichnung einer inneren Zerrissenheit aufgrund einer ethischen Entscheidung oder Handlung. Gewissensqual kann entstehen vor einer Entscheidung, wenn z.B. mehrere ethische Prinzipien miteinander im Widerspruch stehen. Gewissensqualen können auch entstehen, wenn man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrissenheit, Zerknirschtheit, Schuldkomplex . Gegenteile von Gewissensqual sind z.B. Wiedergutmachung, Kritikannahme, Selbstreflexion, Klarheit – aber vielleicht auch Gefühllosigkeit, Abgestumpftheit, Leidenschaftslosigkeit, Gewissenlosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gewissensqual? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wucher – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wucher – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wucher zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Wucher vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wucher , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wucher wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wucher ist eine abwertende Bezeichnung für das Fordern von übertrieben hohen Zinsen und Preisen. Man kann sagen “Der Preis dafür ist ja Wucher!” Oder man kann sagen: “Die Miete für diese Wohnung ist der reinste Wucher.” So gibt es Mietwucher, Zinswucher, Wucherpreis, Wucherzins. Wucher ist also ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kostspieligkeit PuTTY quit command , Überteuertheit, Geldschneiderei, Überteuerung, Preistreiberei . Engegengesetzte Eigenschaften von Wucher sind zum Beispiel Wertlosigkeit, Belanglosigkeit, Minderwertigkeit, Nutzlosigkeit, Gegenstandslosigkeit, Überflüssigkeit, Uninteressant, Zwecklosigkeit, Schäbigkeit, Unnützigkeit, Gleichgültigkeit, Unwichtigkeit, Effektlosigkeit, Untauglichkeit Kostenfreiheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wucher? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Leichtfertigkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Leichtfertigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Leichtfertigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Leichtfertigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Leichtfertigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Leichtfertigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Leichtfertigkeit besitzt ein Mensch, der nicht an die Konsequenzen seines Handelns denkt. Leichtfertigkeit bedeutet Unüberlegtheit, Leichtsinn. Im Strafrecht gibt es den Begriff Leichtfertigkeit, wenn jemand die gebotene Sorgfalt in hohem Maße verletzt. Auch im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvernunft, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Leichtsinn, Unachtsamkeit . Antonyme von Leichtfertigkeit sind zum Beispiel Ernsthaftigkeit, Tiefgang, Sachlichkeit, Gründlichkeit – aber auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Leichtfertigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eigenwilligkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eigenwilligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigenwilligkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Eigenwilligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Eigenwilligkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Eigenwilligkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand einen starken eigenen Willen hat. Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand selten bereit ist, das zu tun, was andere sagen. Eigenwilligkeit kann auch die Beschreibung eines konkreten Verhaltens sein. Ein Chef kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Tyrannei, Eigensinn, Starrsinn . Antonyme von Eigenwilligkeit sind Flexibilität, Anpassungsbereitschaft – aber vielleicht auch Hörigkeit, Fessel, Knechtschaft, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eigenwilligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nichtbeherrschung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nichtbeherrschung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Nichtbeherrschung zeigt? Video Informationen zu Nichtbeherrschung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Nichtbeherrschung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Nichtbeherrschung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Nichtbeherrschung ist das Gegenteil von Beherrschung. Manches ist nicht beherrschbar. Und manchmal kommt auch aus dem Bewusstsein der Nichtbeherrschung Demut und Loslassen. In der Politikwissenschaft gilt für Demokratien das Grundprinzip der Nichtbeherrschung: Staatliche Gewalt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollverlust, Kaltblütigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Nichtbeherrschung sind unter anderem Kontrolle, Fähigkeiten – und auch Zwanghaftigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nichtbeherrschung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vernunftgetriebenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vernunftgetriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Vernunftgetriebenheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Vernunftgetriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Vernunftgetriebenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Vernunftgetriebenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Vernunftgetriebenheit bedeutet eine Übertreibung des Prinzips der Vernunft. Es gibt Menschen, die sind dermaßen von der Vernunft besessen, dass sie alles andere als nicht relevant erachten. Vernunftgetriebenheit kann Menschen dazu führen, Wichtiges zu ignorieren. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Skepsis, Zweifel, Hinterfragen . Gegenteile von Vernunftgetriebenheit sind unter anderem Emotionalität, Irrationalität, Glaube, Gottvertrauen – und natürlich auch Leichtgläubigkeit, Opportunismus, Naivität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vernunftgetriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Behagen bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Behagen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Behagen in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Behagen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Behagen , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Behagen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Behagen als Verb heißt gefallen, belieben. Wenn einem etwas behagt, dann gefällt einem das. Als Substantiv bedeutet Behagen körperliche Zufriedenheit. Behagen drückt Gemütlichkeit aus. Behagen ist ein angenehm, gemütliches Gefühl, das auch sehr heilend … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anspruchsdenken, Faulheit, Ausnutzen . Gegenteile von Behagen sind z.B. Hilfsbereitschaft, Zufriedenheit, Aktivität – und außerdem Verdrossenheit, Unzufriedenheit, Frustration . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Behagen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Illusion anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Illusion – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Illusion bei anderen? Ein Vortragsvideo über Illusion vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Illusion , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Illusion mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Illusion bedeutet Täuschung Einbildung, auch Sinnestäuschung. Illusion kann Wunschdenken sein: Man kann jemand anderem raten, sich keine Illusionen zu machen. Illusion kann eine falsche Deutung von sinnlichen Wahrnehmungen sein, insbesondere in der Psychologie. Illusion … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Halluzination, Täuschung, Schein . Antonyme von Illusion sind Realität, Wirklichkeit, Realität – und auch . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Illusion? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdacht – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdacht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verdacht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Verdacht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verdacht , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verdacht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verdacht ist ein Wort mit mehreren Bedeutungen: -1 Verdacht kann sein die Vermutung eines schuldhaften Vergehens. Verdacht bedeutet hier so etwas Ähnliches wie Argwohn. Man kann einen leisen Verdacht haben, einen schlimmen Verdacht, einen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterstellung, Vorahnung, Sorge, Angst, Skepsis . Antonyme von Verdacht sind unter anderem Wissen, Sicherheit, Vertrauen, Kenntnis, Überblick, Informiertheit, Bestimmtheit – aber vielleicht auch Festgefahrenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdacht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Widerwille – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Widerwille – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Widerwille in jemand anderem? Video Informationen zu Widerwille vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Widerwille – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Widerwille kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Widerwille ist eine starke Abneigung, eine Abscheu, manchmal sogar ein Ekel. Man kann einen starken Widerwille gegen etwas haben, einen großen Widerwillen. Man kann auch einen Widerwillen gegen einen Menschen haben. Widerwille ist ursprünglich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abdrängen, Abtötung, Erstickung, Niederhaltung, Rationalisierung . Gegenteile von Widerwille sind unter anderem Annahme, Empfang, Aneignung, Erhaltung, Entgegennahme, Aufnahme, Treue, Demut, Ehrfurcht, Festigkeit, Geradlinigkeit, Takt, Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, Gewissen, Pflichttreue, Pflichtgefühl, Verantwortung, Sorgfalt, Pflichtbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Strenge, Beständigkeit Unterwürfigkeit, Unentschlossenheit, Lenkbarkeit, Ergebenheit, Fügsamkeit, Strenge . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Widerwille? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner