Unvorbereitetsein bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unvorbereitetsein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unvorbereitetsein zeigen? Eine Menge von Infos zu Unvorbereitetsein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unvorbereitetsein , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Unvorbereitetsein wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unvorbereitetsein drückt einen Zustand aus, in dem man keine Sorge für das getragen hat, was noch kommt. Unvorbereitetsein ist ein Wort, das es nicht im Duden gibt, das aber durchaus immer wieder verwendet wird. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Ungeplantheit, Verworrenheit, Unordnung, Kopflosigkeit . Gegenteile von Unvorbereitetsein sind zum Beispiel Vorbereitung, Vorbereitetsein, Planung, Durchdachtheit, Organisation, Ordnung, Überlegtheit, Genauigkeit, Bedachtsamkeit – und außerdem Zwanghaftigkeit, Perfektionismus, Kleinlichkeit, Penibilität . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unvorbereitetsein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Angepasstheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Angepasstheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Angepasstheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Angepasstheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Angepasstheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Angepasstheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Angepasstheit bezeichnet den Zustand eines Organismus oder einer Gruppe von Organismen, der bzw. die sich an eine bestimmte Umwelt angepasst hat bzw. haben. Z.B. haben zeichnet Pinguine eine besondere Angepasstheit an die Kälte des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Willenlosigkeit, Schwäche, Angst . Gegenteile von Angepasstheit sind z.B. Unangepasstheit, Kreativität, Freiheitdenken – und auch Eigensinnigkeit, Störrischkeit, Egozentrik . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Angepasstheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wirklichkeitsfremde bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wirklichkeitsfremde – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wirklichkeitsfremde zeigt? Video Informationen zu Wirklichkeitsfremde vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Wirklichkeitsfremde , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Wirklichkeitsfremde mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Wirklichkeitsfremde kann man einer Vorgehensweise, einem Plan, Überlegungen attestieren, die nicht der Realität entsprechen. Man spricht manchmal davon, dass hohe Ideale ziemlich wirklichkeitsfremd sind. Es gibt großartige spirituelle Texte wie z.B. die Bergpredigt, in … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Gegenteile von Wirklichkeitsfremde sind zum Beispiel Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wirklichkeitsfremde? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Antipathie bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Antipathie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Antipathie bei anderen? Eine Menge von Infos zu Antipathie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Antipathie – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Antipathie kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Antipathie ist eine gefühlsmäßige Ablehnung von etwas oder von jemandem. Antipathie kommt von patheia, Gefühl, bzw. griechisch αντιπάθεια antipatheia, spontane Abneigung. Antipathie ist zunächst eine instinktive bzw. emotionale Reaktion, die einem manchmal zeigen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ablehnung, Abneigung, Ekel . Gegenteile von Antipathie sind Sympathie, Wohlwollen, Zuneigung – und außerdem Aufdringlichkeit, Penetranz, Nötigung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Antipathie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Halluzination – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Halluzination – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Halluzination in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Halluzination vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Halluzination – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Halluzination ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Halluzination ist eine Sinnestäuschung oder auch allgemein Täuschung. Halluzination bedeutet dass man etwas wahrnimmt, was nicht existiert. Das deutsche Wort Halluzination kommt vom lateinischen halucinari: Das lateinische Verb halucinari bedeutet träumen, gedankenlos sein. Halucinatio … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trugbild, Hirngespinst, Illusion . Antonyme von Halluzination sind z.B. Wirklichkeit, Existenz, Faktum – aber vielleicht auch Fanatisch, Starrköpfig, Abgehobenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Halluzination? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verletzung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verletzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verletzung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verletzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verletzung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verletzung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verletzung ist eine gesundheitliche Schädigung durch eine gewaltsame Einwirkung. Man kann sich eine Verletzung zugezogen haben, zum Beispiel durch einen Sturz. Man kann auch anderen Verletzungen zufügen. Z.B. kann ein Gewaltverbrecher jemand anderem schwerste … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trauma, Beleidigung, Nichteinhaltung, Fehltritt, Straftat . Engegengesetzte Eigenschaften von Verletzung sind Ganzheit, Einhaltung, Achtung, Vorsicht, Sorgfalt, Achtsamkeit, Schonung, Milde, Heilung – aber auch Übervorsicht, Überschonung, Unantastbarkeit, Unberührbarkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verletzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Jammerei – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Jammerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Jammerei zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Jammerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Jammerei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Jammerei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Jammerei ist ein abfälliger Begriff für Wehklagen. Man kann sagen: Hör doch mit dieser Jammerei auf. Deine Jammerei geht mir ziemlich auf die Nerven. Wer sich zu häufig über Kleinigkeiten beschwert, dem wird Jammerei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verzweiflung, Martyrium, Lamentiererei . Gegenteile von Jammerei sind z.B. Freude, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Wonne – und außerdem Manie, Überdrehtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Jammerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Panik – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Panik – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Panik zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Panik vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Panik , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Panik kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Panik ist eine Art intensive, übermächtige [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] durch eine plötzliche Bedrohung bzw. Gefahr. Panik hat evolutionsbiologisch die Funktion, dass bei plötzlich auftretender Gefahr alle anderen Gedanken und Beschäftigungen in den Hintergrund treten und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schock, Höllenangst, Desorganisation, Unruhe, Aufregung . Antonyme von Panik sind unter anderem Mut, Tatkraft, Unverzagtheit, Entschlossenheit – und auch Draufgängertum, Kühnheit, Waghalsigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Panik? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nachspioniererei – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nachspioniererei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Nachspioniererei siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Nachspioniererei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Nachspioniererei , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Nachspioniererei mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Nachspioniererei kann das Grundvertrauen in Beziehungen ruinieren. Wer das Gefühl hat, dass andere einem nachspionieren, der kann sogar Verfolgungsängste bekommen. Wenn Kinder mitbekommen, dass ihre Eltern ihnen nachspionieren, ihr Handy kontrollieren, ihr Tagebuch durchlesen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollzwang, Spionage, Misstrauen, Nachschnüffeln . Gegenteile von Nachspioniererei sind z.B. Vertrauen, Zutrauen – und außerdem . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nachspioniererei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Kontrollsucht – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Kontrollsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kontrollsucht bei anderen? Eine Menge von Infos zu Kontrollsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Kontrollsucht – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kontrollsucht ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Kontrollsucht ist eine Art innerer Zwang, alles kontrollieren zu müssen. Kontrollsucht gibt es insbesondere von Eltern gegenüber den Kindern, von Vorgesetzten gegenüber Untergebenen, von einem Liebespartner zum anderen. Manche Eltern haben Kontrollsucht gegenüber ihren … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollzwang, Beherrschung, Herrschsucht . Antonyme von Kontrollsucht sind Vertrauen, Zutrauen, Sicherheit, Loslassen – aber auch Laissez Faire . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Kontrollsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner