Ehrfurchtslosigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ehrfurchtslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ehrfurchtslosigkeit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Ehrfurchtslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Ehrfurchtslosigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ehrfurchtslosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ehrfurchtslosigkeit ist das Gegenteil von Ehrfurcht. Ehrfurcht ist eine tief empfundene Hochachtung vor jemandem, vor einem Heiligen, vor einem Würdenträger, auch vor einem besonderen Ereignis. Ehrfurchtslosigkeit bedeutet, ohne eine solche Ehrfurcht heranzugehen. Oft gilt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verächtlichkeit, Brutalität . Gegenteile von Ehrfurchtslosigkeit sind zum Beispiel Ehrfurcht, Achtung, Respekt – und außerdem Kriechertum, Einschmeichelei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ehrfurchtslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfrieden – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfrieden – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unfrieden zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unfrieden vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unfrieden , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unfrieden kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unfrieden bedeutet Streit und Uneinigkeit. Unfrieden ist ein Zustand, der herrscht, wenn Menschen unterschiedlicher Meinung sind und diese unterschiedlichen Meinungen nicht respektvoll betrachten. Man kann in Unfrieden mit seinen Mitmenschen leben, also sich mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Uneinigkeit, Streit, Zank, Auseinandersetzung, Kontroverse . Gegenteile von Unfrieden sind Frieden, Eintracht, Einigkeit, Einklang, Einvernehmen, Entspannung, Friede, Harmonie, Ruhe, Stille, Verständigung, Schweigen, Übereinstimmung, Partnerschaft, Einmütigkeit, Einigkeit, Gleichklang – und außerdem Waffenruhe, brüchiger Friede, Waffenpause, oktroyierter Friede, Diktatur, Zwangsfriede . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfrieden? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ausschreitung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ausschreitung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ausschreitung siehst? Video Informationen zu Ausschreitung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Ausschreitung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ausschreitung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Ausschreitung ist die Bezeichnung für Gewalttätigkeit einer Gruppe, einer Ansammlung von Menschen, einer Menschenmenge. Es kann z.B. zu Ausschreitungen bei einer Demonstration kommen, was oft bedeutet, dass Steine geworfen werden, Autos umgekippt werden, Fensterscheiben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grausamkeit, Ausschreitung, Gewalttätigkeit . Antonyme von Ausschreitung sind unter anderem Friedfertigkeit, Versöhnlichkeit, Barmherzigkeit – und natürlich auch Überheblichkeit, Sturheit, Eigensinnigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ausschreitung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hörigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hörigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hörigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hörigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Hörigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Hörigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Hörigkeit ist heutzutage die Bezeichnung für eine besondere Abhängigkeit von einem anderen Menschen, insbesondere von seinem Liebespartner. Hörigkeit ist in der Psychologie die zeitweilige oder dauerhafte Unterwerfung unter den Willen eines anderen. Hörigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Knechtschaft, Sklaverei, Zwang, Bevormundung . Antonyme von Hörigkeit sind unter anderem Unabhängigkeit, Selbstständigkeit, Erwachsensein – aber auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hörigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstisolierung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstisolierung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Selbstisolierung zeigen? Ein Vortragsvideo über Selbstisolierung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Selbstisolierung , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Selbstisolierung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Selbstisolierung bedeutet, dass man sich von anderen absetzt. Man spricht manchmal von der Selbstisolierung einzelner Menschen, aber auch von Parteien und Staaten. Z.B. ist Nordkorea durch seine Atombombentests in die Selbstisolierung gegangen. In Myanmar … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einsamkeit, Kontaktlosigkeit, Abkapselung . Gegenteile von Selbstisolierung sind zum Beispiel Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit, Geselligkeit – aber vielleicht auch Geschwätzigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstisolierung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Detailversessenheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Detailversessenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Detailversessenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Detailversessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Detailversessenheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Detailversessenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Detailversessenheit bedeutet dass man sich besonders auf Details konzentriert. Detailversessenheit kann als Ausdruck abwertend und bewundernd gebraucht werden: Eine Detailversessenheit, die das große Ganze vergisst, verliert ihren Sinn. Detailversessenheit kann aber auch bewundernd gebraucht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pedantisch, Kleinlich, Pingelig, Übertrieben . Antonyme von Detailversessenheit sind Nachlässigkeit, Flüchtigkeit, Ungenauigkeit – aber vielleicht auch Fehlerhaftigkeit, Unzulänglichkeit, Nachlässigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Detailversessenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vorwand – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vorwand – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorwand in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Vorwand vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Vorwand – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Vorwand ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Vorwand ist eine Art Ausrede. Vorwand ist etwas, was nicht den Tatsachen entspricht und was man als Begründung für etwas benutzt. Ein Vorwand dient der Rechtfertigung von Handlungen, die man nicht hätte tun sollen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausrede, Unglaube, Zweifel, Eifersucht, Mutmaßung . Engegengesetzte Eigenschaften von Vorwand sind unter anderem Vertrauen, Trauen, Optimismus, Hoffnung, Gewissheit, Sicherheit, Sich verlassen auf, Überzeugung, Stützen auf, Zählen auf, Abkaufen, Rechnen mit, Erwarten – aber auch Voraussetzung, Erwartung, Bedingung, Erfordernis, Verlangen, Unterstellung, Ausgehen von, Vermutung, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vorwand? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

  Cell Phone Number Trace

Begrenzung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Begrenzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Begrenzung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Begrenzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Begrenzung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Begrenzung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Begrenzung bedeutet etwas oder jemandem Grenzen zu setzen. Zum Beispiel gibt es die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßen. Es gibt eine Redezeit-Begrenzung bei Debatten und Meetings. Und es gibt selbstgemachte Begrenzungen, die einen davon abhalten, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einengung, Schranke, Beschränkung . Engegengesetzte Eigenschaften von Begrenzung sind z.B. Schrankenlosigkeit, Unbeschränktheit, Freiheit – aber auch Vortäuschung, Maskerade, Verstellung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Begrenzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstbezogenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstbezogenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Selbstbezogenheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Selbstbezogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Selbstbezogenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Selbstbezogenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Selbstbezogenheit ist eine Form des Egoismus und der Egozentrik. Selbstbezogenheit bedeutet, dass jemand ständig alles auf sich bezieht bzw. ständig überlegt: Was ist da für mich drin. Selbstbezogenheit hat also zwei Hauptthemen: -1 Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Selbstsucht, Egozentriertheit . Gegenteile von Selbstbezogenheit sind unter anderem Kritik – und natürlich auch Selbstablehnung, Selbstabweisung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstbezogenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ruhelosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ruhelosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ruhelosigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ruhelosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Ruhelosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ruhelosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ruhelosigkeit ist ein Charakteristikum der modernen Zeit. Aktivität, Aufregung, Bewegung, Fortschritt, darum geht es in der modernen Gesellschaft. Wer rastet, der rostet, so lautet ein vielzitiertes Sprichwort. Müßiggang ist aller Laster Anfang, so lautet … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hetze, Getriebensein, Stress . Gegenteile von Ruhelosigkeit sind Ruhe, Gelassenheit, Geduld – aber auch Phlegma, Müßiggang, Faulheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ruhelosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner