Drang bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Drang – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Drang zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Drang vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Drang , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Drang kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Drang ist ein starkes inneres Begehren. Wenn man innerlich etwas stark will, dann spricht man von Drang. Man kann z.B. einen starken Drang nach Freiheit haben, einen starken Drang nach Gottverwirklichung. Der Ausdruck Drang … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwang, Gier, Sucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Drang sind z.B. Passivität, Ruhe, Gelassenheit, Entspannung – aber vielleicht auch Interesselosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Faulheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Drang? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Begier anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Begier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Begier zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Begier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Begier – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Begier kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Begier ist ein seltener gebrauchtes Wort für Begierde, Wunsch, insbesondere stärkerer Wunsch. Begier bzw. Begierde kommt von Begehren und hat auch mit Gier zu tun. Begier ist eine länger andauernde Form von Gier. Begier … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Willenlosigkeit, Verführung, Gier . Antonyme von Begier sind z.B. Widerstehen, Aushalten, Ausharren – und auch Überforderung, Grenzüberschreitung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Begier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Strohfeuer – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Strohfeuer – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Strohfeuer siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Strohfeuer vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Strohfeuer , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Strohfeuer mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Strohfeuer ist ein kurzzeitiges intensives Gefühl der Begeisterung oder der Liebe. Strohfeuer ist eine rasch aufflammende, aber schnell verlöschende Begeisterung. So kann es sein, dass eine Liebe nur ein Strohfeuer war, also schnell wieder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eintagsfliege, Überschwang, Leidenschaft, Schwärmerei, Rausch . Engegengesetzte Eigenschaften von Strohfeuer sind zum Beispiel Durchhaltevermögen, Beständigkeit, Beharrlichkeit, Zähigkeit, Ausdauer, Entschiedenheit – und auch Unbeugsamkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Strohfeuer? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Getriebenheit siehst? Eine Menge von Infos zu Getriebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Getriebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Getriebenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Getriebenheit ist ein Gefühl, gedrängt zu werden, in eine Richtung gedrückt zu werden. Getriebenheit ist eine innere Unruhe, die sich oft auch in körperlicher Unrast, unruhigem Atem und Nervosität, schnellen Augenbewegungen, unruhiger Sitzhaltung und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Engegengesetzte Eigenschaften von Getriebenheit sind unter anderem Ruhe, Entspannung – und auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Begierde – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Begierde – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Begierde in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Begierde vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Begierde , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Begierde kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Begierde ist die Bezeichnung für einen starken sinnlichen Wunsch, für ein intensives Verlangen. Heutzutage spricht man häufiger von Trieben als von Begierden. Triebe bzw. Begierden werden als unwillkürliches Verlangen angesehen, die man aber unter … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verführbarkeit, Sucht, Besessenheit, Habsucht . Engegengesetzte Eigenschaften von Begierde sind unter anderem Beständigkeit, Treue, Zufriedenheit – und natürlich auch Gleichgültigkeit, Gefühllosigkeit, Abgestumpftheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Begierde? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Übereifer anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Übereifer – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übereifer wahrnimmst? Video Informationen zu Übereifer vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Übereifer , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Übereifer ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Übereifer ist ein besonders großer Eifer, eine allzu große Intensität, mit der man etwas herangeht. Oft ist Übereifer eine Zuschreibung von außen. Wenn jemand mit großer Energie, großem Enthusiasmus an etwas rangeht, viel umsetzt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hast, Hektik, Stress, Leidenschaft, Überschwänglichkeit . Antonyme von Übereifer sind Losgelöstheit, Gelassenheit, Unempfindlichkeit, Besonnenheit, Selbstzufriedenheit – und natürlich auch Gleichgültigkeit, Lustlosigkeit, Leblosigkeit, Apathie, Lethargie, Kleinmut . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Übereifer? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Triebgesteuertheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Triebgesteuertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Triebgesteuertheit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Triebgesteuertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Triebgesteuertheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Triebgesteuertheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Triebgesteuertheit ist eine Bezeichnung eines Verhaltens, das von Trieben gesteuert wird. Wer sein Verhalten nicht bewusst steuern kann, wer einfach tut oder tun muss, was seine Triebe ihm nahelegen, dem kann man Triebgesteuertheit zuschreiben. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Triebhaftigkeit, Wollust, Begierde, Unersättlichkeit . Gegenteile von Triebgesteuertheit sind Zurückhaltung, Diskretion, Bescheidenheit, Bedachtsamkeit, Würde, Beherrschtheit, Anstand, Taktgefühl, Höflichkeit – und außerdem Aufdringlichkeit, Penetranz, Plage, Taktlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Triebgesteuertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Erregung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Erregung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Erregung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Erregung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Erregung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Erregung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Erregung ist ein Zustand der Aktivierung. Sich regen bringt Segen. So kann Erregung als etwas sehr Positives gesehen werden #NAME? aber auch einen Zustand der Unruhe ausdrücken. Erregung ist in der Physiologie die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Amoklauf, Panik, Raserei . Antonyme von Erregung sind zum Beispiel Ruhe, Gelassenheit, Geduld – aber vielleicht auch Phlegma, Apathie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Erregung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eifersüchtelei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eifersüchtelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eifersüchtelei in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Eifersüchtelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Eifersüchtelei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Eifersüchtelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Eifersüchtelei ist eine Form der kleinlichen, fortdauernde Eifersucht. Man kann jemand anderen quälen mit ständigen Vorwürfen und Eifersüchteleien. Durch Eifersüchteleien kann man jedes Zusammensein mit dem Partner verderben. Eine gewisse Eifersucht, mit etwas Humor … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Engegengesetzte Eigenschaften von Eifersüchtelei sind z.B. Gewissheit, Glaube, Vertrauen – und außerdem Misstrauen, Neid, Narzissmus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eifersüchtelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Getriebensein – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Getriebensein – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Getriebensein wahrnimmst? Video Informationen zu Getriebensein vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Getriebensein , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Getriebensein kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Getriebensein bezeichnet den Zustand der Getriebenheit. Wer sich angetrieben fühlt, innere Unruhe hat, nicht zur Ruhe kommt, der kann unter dem Zustand des Getriebenseins leiden. Es gibt auch positive Aspekte des Getriebenseins: Wer inspiriert … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Rastlosigkeit, Unruhe . Gegenteile von Getriebensein sind Ruhe, Entspannung – und natürlich auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Getriebensein? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner