Unkenntnis – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unkenntnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unkenntnis zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unkenntnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unkenntnis , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unkenntnis kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unkenntnis bedeutet, dass man etwas nicht weiß. Unkenntnis ist mangelndes Wissen. Unkenntnis ist mangelhaftes Wissen auf einem bestimmten Gebiet – im Unterschied zur Unwissenheit, die eher generelles Nichtwissen ist. Jemand kann Unkenntnis über etwa … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Dummheit, Engstirnigkeit, Ignoranz, Begriffsstutzigkeit . Antonyme von Unkenntnis sind zum Beispiel Kenntnis, Wissen, Überblick, Verständnis – und auch Überheblichkeit, Arroganz, Dominanz, Festgefahrenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unkenntnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zurückgebliebenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zurückgebliebenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zurückgebliebenheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Zurückgebliebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Zurückgebliebenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Zurückgebliebenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zurückgebliebenheit kann bedeuten mangelnde Reife, mentale Retardierung. Zurückgebliebenheit kann eine Form der geistigen Behinderung sein. Es gibt auch die körperliche Zurückgebliebenheit, wenn z.B. die Pubertät mehrere Jahre später einsetzt, die Barthaare und die andere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kindisch, Blödheit, Degeneriertheit, Dummheit, Engstirnigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Zurückgebliebenheit sind unter anderem Reife, Tugendhaftigkeit, Talent, Tugend, Gelehrtheit, Gescheitheit, Klugheit, Scharfsinn, Schlauheit, Weisheit, Auffassungsgabe, Begabung, gesunder Menschenverstand, Fähigkeit, Intelligenz Pingeligkeit, Kleinlichkeit, Besserwisserei, Klugtuerei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zurückgebliebenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unverständnis – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverständnis – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unverständnis siehst? Ein Videovortrag zum Thema Unverständnis vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unverständnis , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unverständnis kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unverständnis ist mangelndes Verständnis. Unverständnis kann heißen, dass man nicht versteht, was jemand meint. Auf Unverständnis stoßen heißt meistens, dass andere das was man gesagt, gemacht hat, nicht für gut hält. Man kann bei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvernunft, Unklugheit, Dummheit, Torheit, Unvernunft . Antonyme von Unverständnis sind unter anderem Kenntnis, Wissen, Überblick, Verständnis, Vernunft, Informiertheit, Bedachtheit, Einsicht, Klugheit, Achtsamkeit, Überlegtheit, Denkvermögen, Verstand, Klarheit, Intelligenz – und natürlich auch Überheblichkeit, Arroganz, Dominanz, Festgefahrenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverständnis? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner