Missfallen – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Missfallen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Missfallen zeigt? Video Informationen zu Missfallen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Missfallen – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Missfallen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Missfallen ist das Gegenteil von Wohlgefallen. Das was man nicht für gut hält, das erregt unser Missfallen. Missfallen ist eine Unzufriedenheit, eine Ablehnung. Missfallen ist eine durch einen schlechten Eindruck bedingte Ablehnung. Missfallen ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abstoßung, Hader, Unzufriedenheit, Ablehnung . Engegengesetzte Eigenschaften von Missfallen sind unter anderem Zuspruch, Zufriedenheit, Anerkennung, Wohlwollen – aber vielleicht auch . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Missfallen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zwielichtigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zwielichtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Zwielichtigkeit zeigen? Video Informationen zu Zwielichtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Zwielichtigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Zwielichtigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Zwielichtigkeit bedeutet Undurchsichtigkeit, Undurchschaubarkeit. Zwielichtig ist das, was einem suspekt ist. Zwielicht ist die Dämmerung, also die Zeit zwischen Tag und Nacht. Zwielicht ist halbes Licht, daher ist Zwielicht Halbdunkel. Im Spätmittelhochdeutschen gibt es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Undurchsichtig, Verdächtig, Zweifelhaft, Fragwürdig, Obskur . Gegenteile von Zwielichtigkeit sind zum Beispiel Zielstrebigkeit, Konsequenz, Unbeirrbarkeit, Aktivität, Beharrlichkeit, Elan, Dynamik, Energisch sein, Nachdrücklich, Planmäßigkeit, Resolution, Strebsamkeit, Willensstärke, Zielsicherheit Kaltblütigkeit, Tollkühnheit, Wagemutigkeit, Verkrampftheit, Verbissenheit, Erbitterung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zwielichtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner