Schmutzigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schmutzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schmutzigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Schmutzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Schmutzigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Schmutzigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schmutzigkeit ist das was schmutzig ist. Man kann sich über die Schmutzigkeit einer Wohnung beschweren. Man kann jemandem Schmutzigkeit der Gedanken vorwerfen – und dabei meinen, dass der andere entweder schlechte Gedanken, egoistische Gedanken … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dreistigkeit PuTTY Agent , Frechheit, Respektlosigkeit, Schamlosigkeit, Ungehörigkeit . Gegenteile von Schmutzigkeit sind zum Beispiel Sauberkeit, Reinlichkeit, Gepflegtheit – aber auch Hygienefimmel . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schmutzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vorlautheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vorlautheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorlautheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Vorlautheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Vorlautheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Vorlautheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Vorlautheit ist das Substantiv zu vorlaut. Vorlautheit kann dabei eine Verhaltensweise sein, eine Wortäußerung oder auch eine Persönlichkeitseigenschaft. Man kann sagen: “Mit diesen Vorlautheiten müssen wir uns nicht weiter beschäftigen. Deine Vorlautheit geht mir ziemlich auf die Nerven. Wenn du deine Vorlautheit nicht überwindest, werde ich dich leider von diesem Projekt abziehen müssen.” Vorlautheit bedeutet, dass man antwortet, ohne gefragt worden zu sein. Von Vorlautheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Keckheit, Ungehorsam, Unverschämtheit, Unartigkeit . Antonyme von Vorlautheit sind Zurückhaltung, Distanz, Selbstbeherrschung, Gefasstheit, Gelassenheit, Verschwiegenheit, – aber vielleicht auch Gehemmtheit, Gehemmtsein, Komplex, Minderwertigkeitskomplex, Scheu, Schüchternheit, Skrupel, Unsicherheit, Verklemmtheit, Verlegenheit, Bedenken, Gewissensbisse, Verkrampfung, Angst, Hemmung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vorlautheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zumutung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zumutung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zumutung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zumutung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Zumutung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Zumutung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Zumutung ist etwas Unerträgliches oder schwer zu Akzeptierendes. Das Wort Zumutung wird in verschiedenen Kontexten gebraucht: -1 Zumutung bedeutet etwas Unerträgliches: “Der Lärm ist eine Zumutung für alle Anwohner.” “Das Wetter dieses Jahr ist eine echte Zumutung.” -2 Zumutung kann etwas ausdrücken was man nicht annehmen kann oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frechheit, Keckheit, Ungehorsam, Unverschämtheit, Unartigkeit . Antonyme von Zumutung sind z.B. Einfühlungsvermögen Gnade, Verstehen, Vergebung, Hilfsbereitschaft, Entgegenkommen, Feingefühl, Freundlichkeit, Gespür, Resonanz, Sinn, Verstand, Widerhall, Anklang, Bedauern, Herz, Mitgefühl, Nachsicht, Teilnahme, , Großzügigkeit, Behutsamkeit, Geduld, Gnade, Hochherzigkeit, Liberalität, Nachsicht, Rücksicht, Verständnis, Freizügigkeit, Großmut, Langmut, Milde, Schonung, Toleranz Unerwünschtheit, Unbrauchbarkeit, Undurchführbarkeit, Untauglichkeit, Gewinnlosigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zumutung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unmanier – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unmanier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unmanier zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Unmanier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unmanier – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unmanier kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unmanier ist ein Wort, das heute kaum verwendet wird, auch nicht im Duden steht. Unmanier bedeutet schlechte Angewohnheit. Manier ist eigentlich die Art und Weise, eine Gewohnheit. Manier ist auch eine Gestaltungsweise, eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Laster, schlechte Angewohnheit, schlechtes Benehmen, Schwäche, Untugend . Antonyme von Unmanier sind zum Beispiel Gutes Benehmen, Manieren, Anstand, Sittenhaftigkeit, Etikette – aber vielleicht auch Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut, Abgeklärtheit, Elitismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unmanier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner