Unvorsicht anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unvorsicht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unvorsicht zeigt? Video Informationen zu Unvorsicht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unvorsicht – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unvorsicht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unvorsicht ist ein Gegenteil von Vorsicht. Man kann aus Unvorsicht z.B. kein Backup seiner Daten machen – und kann dann all seine Arbeit verlieren. Man kann aus Unvorsicht sein Portemonnaie in seinem Rucksack lassen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Unüberlegtheit . Antonyme von Unvorsicht sind z.B. Vorsicht, Achtsamkeit, Sorgsamkeit, Überlegtheit, Vernunft, Bedachtsamkeit, Besonnenheit, Sorgfalt, Behutsamkeit, Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Fingerspitzengefühl – aber auch Ängstlichkeit, Zweifel, Feigheit, Scheu, Furcht, Mutlosigkeit, Pessimismus, Zurückhaltung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unvorsicht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbedachtsamkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbedachtsamkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unbedachtsamkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unbedachtsamkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unbedachtsamkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unbedachtsamkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unbedachtsamkeit ist der Mangel an Bedachtsamkeit, an Aufmerksamkeit. Unbedachtsamkeit bedeutet wie Unbedachtheit, dass man etwas nicht gründlich durchdenkt, nicht ganz bei der Sache war. Das Wort Unbedachtsamkeit ist heute nur noch wenig in Gebrauch. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Fahrlässigkeit, Unverstand, Zerfahrenheit . Gegenteile von Unbedachtsamkeit sind z.B. Bedachtheit, Besonnenheit, Vernunft, Gewissenhaftigkeit – und natürlich auch Berechnung, Kalkulation, Heuchler ei, List . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbedachtsamkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Leichtsinn – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Leichtsinn – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Leichtsinn in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Leichtsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Leichtsinn , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Leichtsinn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Leichtsinn ist eine Art Sorglosigkeit, ein Mangel an Vorsicht, ein Mangel an Verantwortungsbewusstsein. Leichtsinn ist eine Tat oder eine Vorgehensweise, bei der jemand nicht bedenkt, welche Folgen eine Handlung haben wird. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Mutwille, Gedankenlosigkeit, Naivität . Antonyme von Leichtsinn sind Vorsicht, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit – aber vielleicht auch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Leichtsinn? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner