Eifersüchtelei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eifersüchtelei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eifersüchtelei in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Eifersüchtelei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Eifersüchtelei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Eifersüchtelei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Eifersüchtelei ist eine Form der kleinlichen, fortdauernde Eifersucht. Man kann jemand anderen quälen mit ständigen Vorwürfen und Eifersüchteleien. Durch Eifersüchteleien kann man jedes Zusammensein mit dem Partner verderben. Eine gewisse Eifersucht, mit etwas Humor … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Engegengesetzte Eigenschaften von Eifersüchtelei sind z.B. Gewissheit, Glaube, Vertrauen – und außerdem Misstrauen, Neid, Narzissmus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eifersüchtelei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Spott – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spott – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Spott wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Spott vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Spott , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Spott ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Spott ist eine Form des verletzenden Humors. Normalerweise dient Lachen dazu, dass Menschen sich miteinander verbinden, dass Aggression abgebaut, Verbundenheit und Verständnis kommen kann. Aber es gibt auch verschiedene Formen des aggressiven Humors. Spott … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anzüglichkeit, Sarkasmus, Zynismus, Zerrbild, Gestichel . Engegengesetzte Eigenschaften von Spott sind z.B. Wertschätzung, Respekt, Achtung, Würdigung, Bewunderung – und außerdem Macht, Ehrfurcht . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spott? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rachgier – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rachgier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rachgier in jemand anderem? Video Informationen zu Rachgier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Rachgier , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Rachgier kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Rachgier ist die Gier nach Rache. Nach erlittenem Unrecht, nach Beleidigung, nach öffentlicher Bloßstellung, nach einer Niederlage, ist es sehr menschlich, nach Rache zu gieren. Dennoch sollte man nicht der Rachgier zum Opfer fallen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hass, Bosheit, Heimzahlung, Antipathie . Engegengesetzte Eigenschaften von Rachgier sind unter anderem Vergebungswille, Mitgefühl, Menschlichkeit, Nächstenliebe – aber vielleicht auch Selbstaufopferung, Selbstaufgabe . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rachgier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner