Pflichtvergessenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Pflichtvergessenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Pflichtvergessenheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Pflichtvergessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Pflichtvergessenheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Pflichtvergessenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Pflichtvergessenheit bedeutet, dass jemand seinen Pflichten, seinen Aufgaben nicht nachkommt. Wer seinen Pflichten nicht nachkommt, seine Pflichten nicht erfüllt, der ist pflichtvergessen. Pflichtvergessenheit kann ein Zeichen für Verantwortungslosigkeit, auch von Trägheit und Faulheit sein. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Verantwortungslosigkeit, Achtlosigkeit, Leichtsinn . Antonyme von Pflichtvergessenheit sind z.B. Pflichtbewusstsein, Pflichterfüllung, Verantwortung – und auch Fanatismus, Zwang . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Pflichtvergessenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unkonzentriertheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unkonzentriertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unkonzentriertheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unkonzentriertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Unkonzentriertheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unkonzentriertheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unkonzentriertheit des Geistes ist etwas, was man durch [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] überwinden kann. Durch Konzentration wird der Geist klar, man versteht Dinge schneller, kann sie schneller durchdenken. Wer unter der Unkonzentriertheit seines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Teilnahmslosigkeit . Gegenteile von Unkonzentriertheit sind z.B. Konzentration, Fokussierung, Achtsamkeit, Geistesgegenwart – und auch Versunkenheit? . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unkonzentriertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verantwortungslosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verantwortungslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verantwortungslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Verantwortungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verantwortungslosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verantwortungslosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verantwortungslosigkeit, auch genannt Unverantwortlichkeit, bedeutet, dass jemand keine Verantwortung übernehmen will, dass er sich der Folgen seines Handelns nicht bewusst ist oder diese ignoriert. Verantwortungslosigkeit kann eine Vorgehensweise bezeichnen, eine Wortäußerung, eine Einstellung eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Achtlosigkeit, Leichtfertigkeit, Unzuverlässigkeit, Nachlässigkeit . Antonyme von Verantwortungslosigkeit sind z.B. Loyalität, Solidarität, Zuverlässigkeit, Kontinuität, Konsequenz, Geradlinigkeit, Pflichtbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Treue – und außerdem Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verantwortungslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unordnung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unordnung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unordnung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unordnung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unordnung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unordnung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unordnung Ist das Gegenteil von Ordnung. Es heißt: Ordnung ist das halbe Leben. Das heißt aber auch: Unordnung ist die andere Hälfte des Lebens. Ordnung ist wichtig, Unordnung aber auch. Manchmal gibt es das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Unordentlichkeit, Durcheinander, Schlampigkeit, Schludrigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unordnung sind unter anderem Sauberkeit, Ordnung, Ordentlichkeit, Sorgsamkeit, Gepflegtheit, Manierlichkeit, Gesittetheit, Sorgfalt, Vorschriftsmäßigkeit – aber vielleicht auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unordnung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verlorenheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verlorenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verlorenheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Verlorenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Verlorenheit , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Verlorenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verlorenheit ist ein Gefühl der Einsamkeit. Man kann sich selbst verloren vorkommen, irgendwie nicht dazugehörig. Es gibt Menschen, die haben das Gefühl der Verlorenheit seit ihrer Kindheit. Oft sind das spirituelle Menschen, die mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Abgelenktheit, Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Konfusion . Gegenteile von Verlorenheit sind Zentriertheit, Achtsamkeit, Bedachtheit, Besonnenheit, Gefasstheit, Konzentriertheit, Meditation, Vorhersehbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit – und außerdem Abgeklärtheit, Gleichgültigkeit, Angepasstheit, Opportunismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verlorenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unzentriertheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unzentriertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unzentriertheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Unzentriertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unzentriertheit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unzentriertheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unzentriertheit bezeichnet einen Gemütszustand, bei dem man aus seiner Mitte geraten ist. Unzentriertheit bedeutet, dass jemand seinen inneren Kern verloren hat. Unzentriertheit geht einher mit mangelnder Konzentration, mit Aufmerksamkeitsstörung, Unachtsamkeit und Nervosität. Manchmal ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abgelenktheit, Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreuung, Verwirrung . Engegengesetzte Eigenschaften von Unzentriertheit sind Zentriertheit, Achtsamkeit, Bedachtheit, Besonnenheit, Gefasstheit, Konzentriertheit, Meditation – aber auch Abgeklärtheit, Gleichgültigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unzentriertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner