Ausbeutung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ausbeutung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausbeutung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Ausbeutung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Ausbeutung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Ausbeutung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ausbeutung ist das Ausnutzen anderer oder auch die Ausbeutung von sich selbst. Ausbeutung kommt von Ausbeute, was Ertrag, Gewinn und Kriegsbeute bezeichnet. In früheren Zeiten haben sich kriegerische Stämme nach einem Raubzug gefragt, ob … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sklaverei, Wucher, Ausnutzung . Antonyme von Ausbeutung sind z.B. Selbstlosigkeit, Großzügigkeit, Barmherzigkeit – aber vielleicht auch Unaufrichtigkeit, Selbstherrlichkeit, Selbstaufopferung, . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ausbeutung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nabelschau – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nabelschau – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Nabelschau zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Nabelschau vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Nabelschau – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Nabelschau ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Nabelschau ist eine übermäßige Beschäftigung mit sich selbst. Spirituellen Menschen, die viel meditieren, über sich und die Welt nachdenken, wird manchmal Nabelschau vorgeworfen bzw. nachgesagt. Auch wenn eine Gruppe, z.B. ein Unternehmen, ein Verein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensucht, Ichbezogenheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Nabelschau sind z.B. Kontaktfreudigkeit, Geselligkeit, Aufgeschlossenheit – aber auch Verfolgungszwang, Aufdringlichkeit, Stalking . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nabelschau? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ichbezogenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ichbezogenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Ichbezogenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Ichbezogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Ichbezogenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ichbezogenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ichbezogenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht . Antonyme von Ichbezogenheit sind Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Mitgefühl – und außerdem Helfersyndrom . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ichbezogenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Selbstbezogenheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbstbezogenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Selbstbezogenheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Selbstbezogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Selbstbezogenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Selbstbezogenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Selbstbezogenheit ist eine Form des Egoismus und der Egozentrik. Selbstbezogenheit bedeutet, dass jemand ständig alles auf sich bezieht bzw. ständig überlegt: Was ist da für mich drin. Selbstbezogenheit hat also zwei Hauptthemen: -1 Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Selbstsucht, Egozentriertheit . Gegenteile von Selbstbezogenheit sind unter anderem Kritik – und natürlich auch Selbstablehnung, Selbstabweisung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbstbezogenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cliquenwirtschaft bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Cliquenwirtschaft – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Cliquenwirtschaft zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Cliquenwirtschaft vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Cliquenwirtschaft – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Cliquenwirtschaft kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Cliquenwirtschaft ist das Bestreben einer Gruppe, die Macht auszuüben. Von Cliquenwirtschaft spricht man insbesondere im staatlichen Kontext: Wenn die Regierenden aus einer bestimmten Bevölkerungsgruppe stammen, und die Herrschenden bei der Vergabe von Posten und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vetternwirtschaft, Günstlingswirtschaft, Klüngelei . Gegenteile von Cliquenwirtschaft sind unter anderem Leistungsprinzip, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung – aber auch Rücksichtslosigkeit, Skrupellosigkeit, Empathie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Cliquenwirtschaft? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ego – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ego – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ego siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Ego vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Ego – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ego mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ego ist das lateinische Wort für ich. Ego hat in verschiedenen philosophischen, religiösen und spirituellen Systemen und in der Psychologie ganz unterschiedliche Bedeutungen. Ego wird definiert als die Vorstellung, die der Mensch in seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ichsucht, Narzissmus, Egozentrik . Engegengesetzte Eigenschaften von Ego sind z.B. Nächstenliebe, Menschenfreundlichkeit, Humanität, Menschenliebe – und natürlich auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ego? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Besitztum bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Besitztum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Besitztum siehst? Ein Vortragsvideo über Besitztum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Besitztum , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Besitztum ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Besitztum ist das, was man sein eigen nennt. Die Gesamtheit des Besitzes wird als Besitztum bezeichnet. Manche Menschen sind sehr bestrebt darauf, ihr Besitztum zu mehren – und können nach dem [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod] doch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dekadenz, Überfluss . Engegengesetzte Eigenschaften von Besitztum sind zum Beispiel Bedürfnislosigkeit, Bescheidenheit, – und natürlich auch Doppelzüngigkeit, Unehrlichkeit, Maskerade . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Besitztum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ichsucht anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ichsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ichsucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ichsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ichsucht – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Ichsucht mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ichsucht ist eine Form des Egoismus, die nie für sich genug herausschlagen kann. Ichsucht ist eine krankhafte Form der Beschäftigung mit sich selbst, eine Gier, selbst für sich immer mehr zu bekommen. Ichsucht ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht, Egoismus . Antonyme von Ichsucht sind unter anderem Miteinander, Wir-Gefühl, Verbundenheit – und natürlich auch Narzissmus . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ichsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unempfindlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unempfindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unempfindlichkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Unempfindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unempfindlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unempfindlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unempfindlichkeit bedeutet Unangreifbarkeit, eine gewisse Immunität. Unempfindlichkeit ist das Gegenteil von Empfindlichkeit. Ein empfindlicher Mensch, ist jemand, der schnell gekränkt ist, auf kleine Andeutungen überreagiert, schnell krank wird. Unempfindlichkeit besitzt jemand, der Widerstandsfähigkeit besitzt. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Passivität, Phlegma . Gegenteile von Unempfindlichkeit sind zum Beispiel Empfindlichkeit, Sensibilität, Fingerspitzengefühl, Empathie – und außerdem Gefühligkeit, Hypersensibilität, Gereiztheit, Mimosenhaftigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unempfindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gekränktheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gekränktheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gekränktheit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Gekränktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Gekränktheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Gekränktheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Gekränktheit ist die Bezeichnung für einen Gemütszustand, in dem man nach einer Kränkung rutscht. Gekränktheit kommt von kränken, d.h. jemand in seinen Gefühlen verletzten, jemanden in seinem Selbstgefühl, seinem Selbstwertgefühl verletzen. Kränken kommt vom … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ärgerlichkeit, Beleidigtsein, Verletztheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Gekränktheit sind Unberührtheit, Nachsichtigkeit, Duldungsfähigkeit, Gutmütigkeit – und außerdem Unempfindlichkeit, Ignorantentum, Dummheit, Begriffsstutzigkeit, Unbedarftheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gekränktheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner