Unpünktlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unpünktlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unpünktlichkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Unpünktlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unpünktlichkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unpünktlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unpünktlichkeit bedeutet, dass jemand nicht zum rechten Zeitpunkt seine Aufgabe erledigt. Unpünktlichkeit ist das Substantiv zum Adjektiv pünktlich, welches das Gleiche bedeutet wie verspätet. Unpünktlichkeit kann man sagen in Bezug auf ein einmaliges Ereignis: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verspätung, im Rückstand, Überfälligkeit, Säumigkeit, Unzuverlässigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unpünktlichkeit sind z.B. Pünktlichkeit, Akkuratheit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Exaktheit, Fristmäßigkeit, Verantwortungsbewusstheit – und auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit, Bravheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unpünktlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Eifersucht – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Eifersucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eifersucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Eifersucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Eifersucht , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Eifersucht kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, die Leiden schafft. So sagt es der Volksmund. Eifersucht im engeren Sinne bezieht sich auf den eigenen Partner. Wer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] hat, die Liebe eines anderen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Antonyme von Eifersucht sind zum Beispiel Vertrauen, Erfreutheit, Resonanzfreude – aber vielleicht auch Misstrauen, Neid, Narzissmus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Eifersucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Sittenlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Sittenlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Sittenlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Sittenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Sittenlosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Sittenlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Sittenlosigkeit ist häufig ein Vorwurf, den konservative Gesellschaften neueren Gesellschaften machen. Die ältere Generation beschwert sich gerne über die Sittenlosigkeit der Jugend. Und oft attestiert eine Kultur einer anderen Kultur Sittenlosigkeit. Was aber ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anstößigkeit, Unanständigkeit, Unkeuschheit, Unsittlichkeit, Unmoral . Engegengesetzte Eigenschaften von Sittenlosigkeit sind Keuschheit, Anständigkeit, Sittlichkeit, Moral, Höflichkeit, Handlungsregeln – und auch Etikette, Zucht . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Sittenlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Banausentum – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Banausentum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Banausentum siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Banausentum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Banausentum – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Banausentum kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Banausentum ist die Eigenschaft eines Banausen. Der Ausdruck Banausentum kommt vom Griechischen bánausos βάναυσος, der am Ofen Arbeitende. Ursprünglich wurde als Banausos der Kunsthandwerker verstanden, später wurde das zum Handwerker, zum Vulgären, der nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stümpertum, Dilettantismus, Quacksalberei . Gegenteile von Banausentum sind zum Beispiel Gelehrtheit, Gescheitheit, Intelligenz, Fachmann – und auch Wichtigtuerei, Besserwisserei, Rechthaberei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Banausentum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Acedia – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Acedia – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Acedia zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Acedia vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Acedia – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Acedia kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Acedia ist ein lateinisches Wort und bedeutet Trägheit, auch Fahrlässigkeit und Nachlässigkeit. Acedia ist eine der 7 Todsünden. Ursprünglich wurde Acedia als Gefahr für Mönche angesehen: Wer sich nicht mehr um seinen Lebensunterhalt kümmern … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trägheit puttygen , Fahrlässigkeit, Abgestumpftheit, Faulheit, Gleichgültigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Acedia sind z.B. Aktivität, Einsatz, Verantwortungsbewusstsein, Tatkraft – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Acedia? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schonung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schonung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schonung zeigt? Eine Menge von Infos zu Schonung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Schonung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Schonung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schonung ist eine Form der Rücksichtnahme, der vorsichtigen Behandlung. Der Begriff Schonung kommt vom Verb schonen, behutsam benutzen, rücksichtsvoll behandeln. Das Verb schonen gibt es schon im Mittelhochdeutschen. Es kommt vom althochdeutschen Adjektiv sconi … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ignoranz . Antonyme von Schonung sind Freimut, Offenheit, Offenherzigkeit, Geradheit, Geradlinigkeit, Lauterkeit, Unverblümtheit, Ehrlichkeit – und natürlich auch Ungeschminktheit, Unverblümtheit, Schärfe . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schonung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Penetranz – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Penetranz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Penetranz zeigt? Eine Menge von Infos zu Penetranz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Penetranz , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Penetranz kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Penetranz bedeutet Aufdringlichkeit. Penetranz ist insbesondere ein unangenehm aufdringliches Verhalten, ein als unangenehm erlebtes Auftreten. Penetranz kann auch ein übermäßiges Bestehen auf etwas sein. Manchmal wird Penetranz auch als positiv angesehen: Man kann mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Aufdringlichkeit, Plumpheit, Indiskretion . Antonyme von Penetranz sind Zurückhaltung, Einfachheit, Bescheidenheit, Unaufdringlichkeit, Höflichkeit – aber auch Isolation, Unaufmerksamkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Penetranz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Prinzipienreiterei – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Prinzipienreiterei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Prinzipienreiterei bei anderen? Eine Menge von Infos zu Prinzipienreiterei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Prinzipienreiterei , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Prinzipienreiterei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Prinzipienreiterei ist die abfällige, umgangssprachliche Bezeichnung für ein als übermäßige Betonung der Prinzipien empfundene Vorgehensweise. Prinzipienreiterei ist das unnachgiebige Beharren auf Prinzipien. Prinzipienreiterei wird als Kleinlichkeit empfunden. Man kann jemandem Prinzipienreiterei vorwerfen und sagen: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bürokratie, Haarspalterei, Buchstabenmensch, Wortklauberei . Antonyme von Prinzipienreiterei sind z.B. Flexibilität, Offenheit, Anpassungsbereitschaft – aber auch Opportunismus, Prinzipienlosigkeit, Gesinnungslosigkeit, . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Prinzipienreiterei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unterstellung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unterstellung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unterstellung zeigt? Ein Vortragsvideo über Unterstellung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unterstellung , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unterstellung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unterstellung hat etwas mit stellen zu tun, etwas was man darunter stellt. Das Wort Unterstellung hat eine Bedeutung in vielerlei Kontexten: -1 Unterstellung ist eine fälschliche Behauptung. Man kann sich gegen böswillige Unterstellungen zur … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mutmaßung, Behauptung, Diffamierung, Denunziation . Engegengesetzte Eigenschaften von Unterstellung sind z.B. Sachkenntnis, Objektivität, Neutralität #NAME? Zurückhaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unterstellung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdorbenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdorbenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verdorbenheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verdorbenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verdorbenheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verdorbenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verdorbenheit steht für moralische Schlechtigkeit, ethische Verkommenheit. Verdorbenheit kommt vom Konzept, dass ein eigentlich guter Mensch durch schlechten Kontakt mit anderen seine ethische Reinheit verliert und dann verdorben ist. Verderben bedeutet schlecht, unbrauchbar werden, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit, Unsittlichkeit, Sittenlosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Verdorbenheit sind unter anderem Moral, Anständigkeit, Wertmaßstäbe, Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsgefühl, Ethos, Gewissen, Handlungsregeln, Sittlichkeit – und natürlich auch Schamhaftigkeit, Prüderie . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdorbenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner