Meuterei – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Meuterei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Meuterei zeigt? Ein Vortragsvideo über Meuterei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Meuterei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Meuterei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Meuterei ist eine Art Auflehnung, Rebellion, Empörung. Meuterei im engeren Sinn ist eine Aufruhr auf Schiffen. Manche Piratenschiffe entstanden durch die Meuterei der Besatzung gegen den Kapitän. In früheren Zeiten war das Regiment auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gewaltakt, Gewalttat, Revolte, Aufstand, Auflehnung . Gegenteile von Meuterei sind zum Beispiel Unterstützung, Kooperation, Zusammenhalt, Zusammenarbeit, – und außerdem . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Meuterei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Laschheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Laschheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Laschheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Laschheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Laschheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Laschheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Laschheit ist die Bezeichnung von etwas oder jemandem, der ohne Energie ist, ohne Ehrgeiz, lustlos. Man kann einem Menschen Laschheit zuschreiben: Das kann bedeuten, dass er kein Interesse hat, nicht durchsetzungsstark ist. Wenn man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lähmung, Schockstarre, Schlaffheit, Trägheit, Phlegma . Gegenteile von Laschheit sind Schnelligkeit, Flinkheit, Beweglichkeit, Aktion – und natürlich auch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Laschheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Treuebruch bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Treuebruch – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Treuebruch zeigt? Ein Vortragsvideo über Treuebruch vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Treuebruch , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Treuebruch mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Treuebruch ist der Bruch eines Versprechens, das man jemand anderem gegeben hat. Heute hat das Wort Treuebruch insbesondere die Bedeutung von Ehebruch. Die eheliche Treue beinhaltet das Versprechen, mit keinem anderen als mit dem … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Betrug, Ehrlosigkeit, Treulosigkeit, Untreue, Perfidie . Engegengesetzte Eigenschaften von Treuebruch sind Wiedergutmachung, Vergebung – aber auch Kurzsichtigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Treuebruch? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Aufdringlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aufdringlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufdringlichkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Aufdringlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Aufdringlichkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Aufdringlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aufdringlichkeit besitzt jemand, der belästigend wirkt, zudringlich ist, störend ist. Man kann manchmal sein eigenes Verhalten überprüfen, ob man aufdringlich wirkt. Manchmal hilft es auch, andere zu fragen, ob sie einen als aufdringlich erleben. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Penetranz, Aufdringlichkeit, Nötigung . Engegengesetzte Eigenschaften von Aufdringlichkeit sind Akzeptanz, Loslassen, Annahme, Höflichkeit, Geschick, Taktvoll, Unauffälligkeit, rechtes Benehmen – und außerdem Ignoranz, Anpassung, Nachgiebigkeit, Unsicherheit, Fügsamkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aufdringlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ketzerei anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ketzerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ketzerei zeigt? Eine Menge von Infos zu Ketzerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ketzerei – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Ketzerei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ketzerei ist die Abweichung von der offiziellen Kirchenmeinung, also die Irrlehre, die Häresie. Ketzerei in einem weiteren Sinn ist die Abweichung von jeder all allgemeingültig empfundenen, offiziellen Meinung bzw. Lehrmeinung. Ketzerei kommt vom Wort … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sektenbildung, Abweichlertum, Irrlehre, Abspaltung, Häresie . Antonyme von Ketzerei sind z.B. Wahrheitslehre, Wahrheitstreue, – aber auch Verfälschung, Verzerrung, Erdichtung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ketzerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rüpelhaftigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rüpelhaftigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Rüpelhaftigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Rüpelhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Rüpelhaftigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Rüpelhaftigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Rüpelhaftigkeit ist die Verhaltensweise eines Rüpels. Rüpelhaftigkeit ist ein flegelhaftes Benehmen. Das Wort Rüpelhaftigkeit kommt vom Adjektiv rüpelhaft, welches flegelhaft, ungezogen bedeutet. Das Adjektiv rüpelhaft wiederum kommt vom Substantiv Rüpel. Das Wort Rüpel ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barschheit, Schroffheit, Ruppigkeit . Antonyme von Rüpelhaftigkeit sind Freundlichkeit, Edelmut, Sanftmut – und außerdem Unfreundlichkeit, Unhöflichkeit, Unaufmerksamkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rüpelhaftigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Weltentrücktheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Weltentrücktheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Weltentrücktheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Weltentrücktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Weltentrücktheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Weltentrücktheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Weltentrücktheit bezeichnet einen Gemütszustand, eine Gegend oder auch eine Lebensweise, die fern von der normalen Welt ist. Philosophen, Wissenschaftler, Musiker, Maler, Naturliebhaber, andere Künstler, auch spirituelle Menschen können in einen Zustand Weltentrücktheit geraten, in … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Weltfremdheit, Weltabgewandtheit, Weltentrückung, Weltferne, Weltverlorenheit . Gegenteile von Weltentrücktheit sind z.B. Diesseitigkeit, Irdisch, Weltlichkeit, Weltnähe, Erdnähe Weltlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Weltentrücktheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wirklichkeitsfremdheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wirklichkeitsfremdheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wirklichkeitsfremdheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wirklichkeitsfremdheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Wirklichkeitsfremdheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Wirklichkeitsfremdheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wirklichkeitsfremdheit wird dem attestiert, was der normalen Welt nicht entspricht. Man kann Menschen Wirklichkeitsfremdheit vorwerfen, die sehr idealistisch sind. Ältere werfen den Jüngeren gerne Wirklichkeitsfremdheit vor, wenn diese die Welt verbessern wollen. Jünger werfen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Antonyme von Wirklichkeitsfremdheit sind z.B. Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Korrektheit, Richtigkeit, Unangreifbarkeit, Wissen, Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Bestimmtheit, Eindeutigkeit, Untadeligkeit, Unzweideutigkeit, Bekräftigung, Bestärktheit, Kleinlichkeit, Pingeligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wirklichkeitsfremdheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Standpauke bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Standpauke – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Standpauke wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Standpauke vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Standpauke , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Standpauke wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Standpauke ist eine saloppe Bezeichnung einer Strafpredigt, einer ausführlichen Zurechtweisung. Wenn ein Vorgesetzter z.B. einem Mitarbeiter sagt, was er alles FALSCH gemacht hat, dann kann man das als Standpauke bezeichnen. Man kann z.B. sagen: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Strafpredigt, Maßregelung, Zurechtweisung, Moralpredigt, Tadel . Gegenteile von Standpauke sind zum Beispiel Lobrede, Kompliment, Anerkennung, Auszeichnung, Applaus – und auch Bewunderung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Standpauke? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unlogik – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unlogik – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unlogik bei anderen? Video Informationen zu Unlogik vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Unlogik – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unlogik kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unlogik ist das Gegenteil von Logik. Das Wort Unlogik als Substantiv wird selten gebraucht, das Adjektiv unlogisch dagegen umso häufiger. Logik ist die Lehre und die Wissenschaft von der Folgerichtigkeit des Denkens und des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungereimtheit, Unsinn, Widerspruch, Abwegigkeit, Paradoxie . Antonyme von Unlogik sind z.B. Logik, Rationalität, Vernunft, Sinnhaftigkeit, Richtigkeit, Korrektheit, Folgerichtigkeit, Systematik, Klugheit, Scharfsinn, Urteilskraft – aber auch Abgeklärtheit, Festgefahrenheit, Kleinlichkeit, Spießigkeit, Arroganz, Überheblichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unlogik? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner