Lästerei – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lästerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lästerei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Lästerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Lästerei – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lästerei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lästerei ist eine abfällige, boshafte, überhebliche Bemerkung über etwas über jemanden. Meist spricht man von Lästerei, wenn man über einen nicht anwesenden Dritten abfällig spricht. Lästerei kann auch die Bezeichnung für eine Angewohnheit sein: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frevel, Verunglimpfung, Verleumdung, üble Nachrede . Engegengesetzte Eigenschaften von Lästerei sind z.B. Verschwiegenheit, Verbundenheit, Brüderlichkeit, Akzeptanz, Anstand – und außerdem . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lästerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Vernunftlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Vernunftlosigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Vernunftlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Antonyme von Vernunftlosigkeit sind Vorsicht, Achtsamkeit, Sorgsamkeit, Überlegtheit, Vernunft, Bedachtsamkeit, Besonnenheit, Sorgfalt, Behutsamkeit, Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Fingerspitzengefühl – aber vielleicht auch Ängstlichkeit, Zweifel, Feigheit, Scheu, Furcht, Mutlosigkeit, Pessimismus, Zurückhaltung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Vernunftlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verzettelung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verzettelung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Verzettelung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Verzettelung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Verzettelung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verzettelung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verzettelung ist ein relativ neues Wort für Zerstreutheit, mangelnde Priorisierung, Verschwenden der Energie, indem man zu vieles gleichzeitig will. So bekommt man gerne den Tipp: Konzentriere dich auf das Wesentliche. Vermeide die Verzettelung. Dazu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerstreutheit, Unkonzentriertheit, Durcheinander, Zerstreutheit, Verlust . Gegenteile von Verzettelung sind z.B. Konzentration, Konzentrierung, Zusammenballung, Fokussierung, Zentralisation, Zusammenziehung, Zusammendrängung, Zusammenfassung, Fokus, Achtsamkeit, Versunkensein, Wachsamkeit, Aufmerksamkeit – aber vielleicht auch Vernachlässigung, außer Acht lassen, Benachteiligung, Pingeligkeit, Kleinlichkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verzettelung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Starrsinnigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Starrsinnigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinnigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Starrsinnigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Starrsinnigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Starrsinnigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Starrsinnigkeit ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B. sich über die Starrsinnigkeit seines Vorgesetzten sprechen, der einem den Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt verwehrt. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Engegengesetzte Eigenschaften von Starrsinnigkeit sind z.B. Einvernehmlichkeit, Übereinstimmung, Einmütig, Konform, Unisono, Harmonie – und auch Unselbstständigkeit, Fremdbestimmung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Starrsinnigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfrieden – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfrieden – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unfrieden zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Unfrieden vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unfrieden , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unfrieden kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unfrieden bedeutet Streit und Uneinigkeit. Unfrieden ist ein Zustand, der herrscht, wenn Menschen unterschiedlicher Meinung sind und diese unterschiedlichen Meinungen nicht respektvoll betrachten. Man kann in Unfrieden mit seinen Mitmenschen leben, also sich mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Uneinigkeit, Streit, Zank, Auseinandersetzung, Kontroverse . Gegenteile von Unfrieden sind Frieden, Eintracht, Einigkeit, Einklang, Einvernehmen, Entspannung, Friede, Harmonie, Ruhe, Stille, Verständigung, Schweigen, Übereinstimmung, Partnerschaft, Einmütigkeit, Einigkeit, Gleichklang – und außerdem Waffenruhe, brüchiger Friede, Waffenpause, oktroyierter Friede, Diktatur, Zwangsfriede . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfrieden? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geldgier bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geldgier – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Geldgier zeigt? Eine Menge von Infos zu Geldgier vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Geldgier – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Geldgier kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Geldgier ist die Gier nach Geld. Man kann von Geldgier zerfressen sein. Bei manchen kennt die Geldgier keine Grenzen. Letztlich ist Geld etwas Abstraktes: Geld kann man nicht essen, man kann mit Geld direkt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raffgier, Habgier, Kleinlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Geldgier sind unter anderem Großzügigkeit, Spendenfreudigkeit, Freizügigkeit – und natürlich auch Verschwendungssucht, Misswirtschaft, Prasserei . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geldgier? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unaufrichtigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unaufrichtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unaufrichtigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unaufrichtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unaufrichtigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unaufrichtigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unaufrichtigkeit ist eine Art Unehrlichkeit, die aber nicht so stark ist wie Lüge oder Verlogenheit.. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man jemand anderem etwas vorgemacht hat. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man Interesse für etwas bekundet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unehrlichkeit, Unwahrhaftigkeit, Unredlichkeit, Falschheit, Heuchelei . Antonyme von Unaufrichtigkeit sind zum Beispiel Direktheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit, Unschuld, Integrität – und natürlich auch Naivität, Arglosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unaufrichtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Exzentrikertum – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Exzentrikertum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Exzentrikertum wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Exzentrikertum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Exzentrikertum – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Exzentrikertum kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Exzentrikertum ist ein Substantiv zu exzentrisch. Eine exzentrische Verhaltensweise kann man als Exzentrikertum bezeichnen. Exzentrikertum kommt vom Lateinischen “ex centro,” außerhalb der Mitte. Ein Exzentriker ist also jemand, der deutlich von der sozialen Norm abweicht, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Skurrilität, Überspanntheit, Verrücktheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Exzentrikertum sind Gelassenheit, Geduld – aber auch Phlegma, Apathie . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Exzentrikertum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verhaftung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verhaftung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verhaftung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Verhaftung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verhaftung , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Verhaftung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verhaftung bedeutet Anhaftung, etwas nicht loslassen können. Verhaftung bedeutet auch, dass jemand von der Polizei festgenommen wird, um diese Person in Verwahrung zu nehmen, also ins Gefängnis zu bringen. Verhaftung bedeutet als seit der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besessenheit, Fanatismus, Hochmut, Abgeklärtheit, Dominanz . Engegengesetzte Eigenschaften von Verhaftung sind z.B. Gleichmut, Gelassenheit, Leidenschaftslosigkeit, Ruhe, Entspanntheit, Zurückhaltung – und natürlich auch Trägheit, Tatenlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Gefühllosigkeit, Gleichgültigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verhaftung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Zurückweisung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Zurückweisung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zurückweisung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Zurückweisung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Zurückweisung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Zurückweisung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Zurückweisung bedeutet Ablehnung, man weist etwas zurück, was ein anderer will. Der Begriff Zurückweisung kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden: -1 Heutzutage wird der Begriff Zurückweisung insbesondere in Hinblick auf Visa, Bleiberecht verwendet. Im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missbilligung, Absage, Korb, Abfuhr, Abweisung . Gegenteile von Zurückweisung sind Annahme, Empfang, Aneignung, Erhaltung, Entgegennahme, Aufnahme An sich reißen, Einziehen, Verlangen . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Zurückweisung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner