Ausnutzung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ausnutzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ausnutzung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Ausnutzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Ausnutzung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Ausnutzung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ausnutzung ist das Substantiv zu ausnutzen. Man kann Sachen, Gelegenheiten und Menschen ausnutzen. Man kann es z.B. ausnutzen, dass gerade schönes Wetter ist. Gelegenheiten ausnutzen, das kann ein Zeichen guter Flexibilität sein. Das ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausbeutung, Versklavung, Abzocke, Übervorteilung . Antonyme von Ausnutzung sind Selbstlosigkeit, Großmütigkeit, Hilfsbereitschaft – und außerdem Selbstaufgabe, Unehrlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ausnutzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überanstrengung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überanstrengung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Überanstrengung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Überanstrengung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Überanstrengung – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Überanstrengung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Überanstrengung ist der Gemütszustand, in den jemand rutscht, der Körper und Geist überfordert hat. Überanstrengung ist auch die Bezeichnung für die große Arbeit, die man erledigt hat. Der Mensch ist ein Organismus, der sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überarbeitung, Arbeitsüberlastung, Überbürdung, Überlastung, Erschöpfung . Gegenteile von Überanstrengung sind Erleichterung, Ruhe, Inaktivität – aber vielleicht auch Müßiggang, Faulheit, Trägheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überanstrengung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Forschheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Forschheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Forschheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Forschheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Forschheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Forschheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Forschheit ist ein starkes Auftreten, ein selbstbewusstes Auftreten, ein Handeln mit Kraft und Energie. Forschheit kommt vom Adjektiv forsch, welches schneidig, frisch, draufgängerisch, energisch bedeutet. Das Adjektiv forsch wiederum kommt vom französischen force, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heroismus, Draufgängertum, Stalking . Engegengesetzte Eigenschaften von Forschheit sind zum Beispiel Scheu, Zurückhaltung – aber vielleicht auch Selbstopferung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Forschheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gestresstheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gestresstheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Gestresstheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Gestresstheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gestresstheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Gestresstheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Gestresstheit ist die Bezeichnung eines Gemütszustands eines Individuums oder auch einer Gruppe von Menschen. Wer unter Stress leidet, dem schreibt man Gestresstheit zu. Eine Führungspersönlichkeit kann sich manchmal Gedanken machen über die Gestresstheit seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Burnout, Kollaps, Erschöpfung, Mattigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Gestresstheit sind Gelassenheit, Geduld – aber vielleicht auch Apathie, Gleichgültigkeit, Koma . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gestresstheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wehmut – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wehmut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehmut bei anderen? Eine Menge von Infos zu Wehmut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wehmut , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Wehmut ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Wehmut ist ein sanftes Gefühl von Trauer, von Melancholie. Wehmut ist ein leichter Schmerz, wenn man an etwas denkt, was zurückliegt. Man kann mit Wehmut an seine Jugendzeit denken. Man kann von Wehmut ergriffen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Engegengesetzte Eigenschaften von Wehmut sind z.B. Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit Geräuschlosigkeit, Grabesstille, Ruhe, Schweigen, Stummheit, Totenstille, Stillschweigen, Lautlosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wehmut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unfreundlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unfreundlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unfreundlichkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unfreundlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unfreundlichkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unfreundlichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unfreundlichkeit ist da Gegenteil von Freundlichkeit. Freundlichkeit kommt von Freund, also innerlich verbundener Mensch. Unfreundlichkeit bezeichnet heute meistens das Gegenteil von Liebenswürdigkeit, Entgegenkommen. Unfreundlichkeit kann man auf verschiedenen Gebieten sehen: -1 Unfreundlichkeit kann ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehobeltheit, Unhöflichkeit, Grobheit, Derbheit, Unfreundlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unfreundlichkeit sind unter anderem Freundlichkeit, Anstand, Taktgefühl, Mitgefühl, Gefallen, Empfindung – aber vielleicht auch Mitleid, Nettigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unfreundlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verdüstern – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verdüstern – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verdüstern zeigt? Video Informationen zu Verdüstern vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Verdüstern – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verdüstern ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verdüstern bedeutet etwas dunkel machen. Regenwolken können die Landschaft verdüstern – dann verdüstert sich auch der Himmel. Schlechte Nachrichten können das Gesicht verdüstern, die Miene verdüstern. Vor allem kann Kummer das Gemüt verdüstern. Düster … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens schwermütig sein, trauern, melancholisch sein . Antonyme von Verdüstern sind heller werden, aufklären, lichten, auflösen, aufheitern, erhellen – und natürlich auch beschönigen, verzerren, verharmlosen, verniedlichen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verdüstern? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Entmutigung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Entmutigung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Entmutigung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Entmutigung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Entmutigung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Entmutigung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Entmutigung bedeutet, dass man seinen Mut verliert oder dass man jemand anderem den Mut nimmt. Entmutigung kann sich also auf einen inneren Zustand beziehen oder auch auf einen Prozess und eine Handlung. Das deutsche … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teufelskreis, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Not . Antonyme von Entmutigung sind zum Beispiel Ermutigung, Freude, Frohsinn – und auch Gefühlstaumel, Euphorie, Gefühlsüberschwang . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Entmutigung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

  puttygen

Senilität – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Senilität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Senilität zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Senilität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Senilität , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Senilität mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Senilität ist eine Bezeichnung für Greisenhaftigkeit, für Altersschwäche, oft auch für Demenz. Senilität wird meistens abwertend gebraucht. Man kann über jemanden sagen: “So langsam wird er senil.” Damit meint man, dass der betreffende Mensch nicht mehr ganz zurechnungsfähig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Altersschwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Greisenhaftigkeit . Gegenteile von Senilität sind Jugend, Kindheit, Blütezeit – aber vielleicht auch Backfischjahre, Flegeljahre . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Senilität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Elend – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Elend – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Elend bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Elend vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Elend , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Elend ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Elend ist die Bezeichnung für einen Zustand, der geprägt ist von großem Unglück, großer Not. Das Wort Elend kommt vom althochdeutschen Adjektiv elilenti, was ursprünglich hieß “aus der Fremde kommend” und hat etwas mit Land zu tun. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Martyrium, Pein, Qual, Not, Unglück . Antonyme von Elend sind unter anderem Herrlichkeit, Fülle, Glück, Zufriedenheit – aber vielleicht auch Raffsucht, Raffgier . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Elend? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner