Dogmatismus – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Dogmatismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Dogmatismus wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Dogmatismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Dogmatismus , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Dogmatismus ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Dogmatismus ist eine meist kritische Bezeichnung für ein starres Festhalten eines Standpunktes, die unbeirrbare, oft irrationale Durchsetzung einer bestimmten Vorstellung bzw. Lehrmeinung. Das Festhalten und Durchsetzen von vorgefassten Glaubenssätzen und Lehrmeinungen wird als Dogmatismus … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unerbittlichkeit, Unnachgiebigkeit, Engstirnigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Dogmatismus sind unter anderem Duldsamkeit, Nachsichtigkeit, Freizügigkeit – aber auch Wechselhaftigkeit, Inkonsequenz . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Dogmatismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unverständlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unverständlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unverständlichkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Unverständlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unverständlichkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Unverständlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unverständlichkeit ist das, was kaum hörbar ist, kaum zu verstehen ist. So kann jemand unverständliche Worte murmeln. Unverständlichkeit kann auch das sein, was mit dem Verstand nicht zu erfassen ist. Z.B. ist letztlich die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungenauigkeit, Undeutlichkeit, Vagheit, Rätselhaftigkeit, Unklarheit . Gegenteile von Unverständlichkeit sind z.B. Verständlichkeit, Präzision, Genauigkeit, Deutlichkeit, Klarheit, Durchschaubarkeit, Ordentlichkeit, Eindeutigkeit, Anschaulichkeit, Exaktheit – und auch Penibilität, Kleinlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unverständlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Begriffsstutzigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Begriffsstutzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Begriffsstutzigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Begriffsstutzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Begriffsstutzigkeit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Begriffsstutzigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Begriffsstutzigkeit bedeutet dass jemand etwas nur langsam oder auch gar nicht begreift. Stutzen heißt so etwas wie innehalten. Begriffsstutzigkeit hieß ursprünglich, etwas nur langsam zu verstehen, zu begreifen. Heutzutage wird Begriffsstutzigkeit oft euphemistisch gebraucht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit . Gegenteile von Begriffsstutzigkeit sind unter anderem Wissen, Gelehrtheit, Verständnis, Reife – und auch Überheblichkeit, Arroganz . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Begriffsstutzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Frauenfeindlichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Frauenfeindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Frauenfeindlichkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Frauenfeindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Frauenfeindlichkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Frauenfeindlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Frauenfeindlichkeit ist eine feindliche Einstellung oder eine feindliche Handlung gegen Frauen. Frauenfeindlichkeit, auch Misogynie genannt, kann unterschiedliche Formen annehmen. Manche Religionen, manche Staaten und Gesellschaften gelten als frauenfeindlich, weil sie Mitwirkungsmöglichkeiten für Frauen einschränken, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frauenverachtung, Unterdrückung, Ungleichbehandlung . Antonyme von Frauenfeindlichkeit sind unter anderem Feminismus, Frauenliebe – aber auch Einbildung, Berechnung, Schönheitswahn . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Frauenfeindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ichbezogenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ichbezogenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Ichbezogenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Ichbezogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Ichbezogenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ichbezogenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ichbezogenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht . Antonyme von Ichbezogenheit sind Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Mitgefühl – und außerdem Helfersyndrom . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ichbezogenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wagemut bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wagemut – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wagemut wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Wagemut vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Wagemut , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Wagemut kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wagemut ist der Mut etwas zu wagen. Wagemut ist die Bereitschaft zum Risiko. Wagemut ist Kühnheit, Tapferkeit, auch Abenteuerlust und Unerschrockenheit. Wagemut ist ein zusammengesetztes Wort aus dem Verb wagen und Mut. Etwas wagen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dominanz, Waghalsigkeit, Übermut, Kaltblütigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Wagemut sind z.B. Lampenfieber, Prüfungsangst, Emotion, Gemütsbewegung, – aber vielleicht auch Hemmung, Mutlosigkeit, Verlegenheit, Sorge, Angst, Herzklopfen, Kümmernis, Furcht, Nervosität, Zittern, Unsicherheit, Panik . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wagemut? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Falschheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Falschheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Falschheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Falschheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Falschheit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Falschheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Falschheit ist das was FALSCH ist. Falschheit ist allgemein die Eigenschaft, dass etwas nicht richtig sondern FALSCH ist. Zum Beispiel kann man die Falschheit einer Aussage, einer Behauptung überprüfen. Falschheit ist auch die abwertende … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Boshaftigkeit, Hinterhältigkeit, Lügnerei, Unaufrichtigkeit, Unredlichkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Falschheit sind z.B. Echtheit, Aufrichtigkeit – und auch Speichelleckerei, Kriecherei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Falschheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ungezügeltheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ungezügeltheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ungezügeltheit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Ungezügeltheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ungezügeltheit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ungezügeltheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ungezügeltheit beschreibt ein Verhalten oder auch ein Charaktermerkmal. Ungezügeltheit ist ein unbeherrschtes Verhalten, das mit Hast und ohne Selbstdisziplin einhergeht. Ungezügeltheit kann man haben in Bezug auf Wünsche und Triebe: Z.B. kann jemand ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unausgewogenheit, Exzessivität, Hemmungslosigkeit, Hitzigkeit, Raserei . Antonyme von Ungezügeltheit sind zum Beispiel Diszipliniertheit, Zügelung, Mäßigung, Zurückhaltung, Beherrschtheit – und außerdem Gehemmtheit, Schüchternheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ungezügeltheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Egoistische Liebe – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Egoistische Liebe – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Egoistische Liebe zeigen? Ein Vortragsvideo über Egoistische Liebe vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Egoistische Liebe – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Egoistische Liebe kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Egoistische Liebe ist eine Liebe, in der es einem hauptsächlich um einen selbst geht. Eine egoistische Liebe kann nie dauerhaft glücklich machen. Denn Liebe heißt, für einen anderen Menschen da zu sein. Durch das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Egozentrik . Antonyme von Egoistische Liebe sind Nächstenliebe – und außerdem Ausbeutung, Unterdrückung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Egoistische Liebe? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unbehagen – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unbehagen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unbehagen zeigt? Ein Vortragsvideo über Unbehagen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unbehagen – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Unbehagen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unbehagen kann man empfinden, wenn man irgendwie sich nicht wohl fühlt. Unbehagen ist ein unbestimmtes, unangenehmes Gefühl. Unbehagen kann geprägt sein von Abneigung, von Unruhe, auch von Unsicherheit. Man kann Unbehagen z.T. körperlich spüren. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angst, Bangnis, Enge, Missstimmung, Überreiztheit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unbehagen sind Wohlfühlen, Behagen, Behaglichkeit, angenehm sein – und außerdem Faulenzen, Schmarotzertum, Schlendrian . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unbehagen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner