Selbsttäuschung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Selbsttäuschung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbsttäuschung siehst? Ein Videovortrag zum Thema Selbsttäuschung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Selbsttäuschung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Selbsttäuschung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Selbsttäuschung ist etwas Ähnliches wie Selbstbetrug. Selbsttäuschung bedeutet, dass man sich selbst täuscht. Selbsttäuschung kann bis zu einem gewissen Grad selbsterzeugt werden. Oft geschieht Selbsttäuschung aber unbewusst. Der Mensch hat die Fähigkeit zur Selbstreflexion, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Wunschbild, Wunschvorstellung, Luftschloss, Phantasiegebilde . Engegengesetzte Eigenschaften von Selbsttäuschung sind z.B. Realitätssinn, Realitätsnähe – aber vielleicht auch Realitätsverlust . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Selbsttäuschung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verzerrung – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verzerrung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verzerrung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verzerrung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verzerrung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Verzerrung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verzerrung ist ein Ausdruck, der in Physik, Biologie, Geographie und Psychologie verwendet wird. In der Wellenphysik bzw. der Kommunikationstechnik ist Verzerrung eine unerwünschte Form der Änderung der Wellenform eines Signals, was zu einer Unterbrechung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerrbild, Unwirklichkeit, Ammenmärchen, Erdichtung, Verfälschung . Engegengesetzte Eigenschaften von Verzerrung sind zum Beispiel Wahrhaftigkeit, Realität, Wahrheit, Fakt, Tatsache, Tatbestand, Gewissheit, Korrektheit, Richtigkeit, Unanfechtbarkeit, Unangreifbarkeit, Unwiderlegbarkeit, Bestimmtheit, Sicherheit, Wissen – und natürlich auch Pingeligkeit, Kleinlichkeit, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verzerrung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner