Fantasielosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fantasielosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Fantasielosigkeit zeigen? Ein Vortragsvideo über Fantasielosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Fantasielosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Fantasielosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Fantasielosigkeit ist die Bezeichnung für etwas oder jemand, der keine Phantasie hat. Fantasie, auch geschrieben Phantasie, ist die Fähigkeit, sich Dinge, Ereignisse, Menschen, Kunstwerke vorzustellen. Fantasie ist ein Aspekt der Kreativität. Fantasielosigkeit kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stupidität, Stumpfsinn, Einfallslosigkeit, Ideenarmut . Antonyme von Fantasielosigkeit sind Spannung, Schöpfertum, Kreativität – aber vielleicht auch Hyperaktivität, Durcheinander, Planlosigkeit, Überspanntheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fantasielosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühllosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühllosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefühllosigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Gefühllosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Gefühllosigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gefühllosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gefühllosigkeit bedeutet Mangel an Gefühlen. Gefühllosigkeit kann Verschiedenes bezeichnen: -1 Gefühllosigkeit kann eine Art Gleichgültigkeit bedeuten, einen Mange an Freude, Motivation und Engagement, aber auch Abwesenheit von Ärger Gier. -2 Gefühllosigkeit kann eine Vorgehensweise … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barbarei, Stumpfsinn, Sadismus, Teilnahmslosigkeit, Trägheit . Gegenteile von Gefühllosigkeit sind zum Beispiel Gefühligkeit, Gefühlsreichtum, Impulsivität, Emotionalität, Mitgefühligkeit, Anteilnahme, Fingerspitzengefühl – und auch Tobsuchtsanfall, Hysterie, Erregtheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühllosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner