Machtlosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Machtlosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Machtlosigkeit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Machtlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Machtlosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Machtlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Machtlosigkeit ist der Zustand oder auch das Gefühl, dass man nichts bewirken kann. Machtlosigkeit kann objektiv vorhanden sein. Oft genug fühlen sich Menschen aber machtlos, ohne es wirklich zu sein. Heutzutage hat sich das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Koma, Ohnmacht, Einflusslosigkeit, Schwäche, Hilflosigkeit . Antonyme von Machtlosigkeit sind zum Beispiel Stärke, Macht, Kraft, Einfluss – und außerdem . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Machtlosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Obstination bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Obstination – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Obstination wahrnimmst? Video Informationen zu Obstination vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Obstination – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Obstination kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Obstination ist eine vornehme Bezeichnung für Eigensinn. Manchmal ignorieren Menschen die gutgemeinten Ratschläge aufgrund von Obstination – und rennen ins Verderben. Obstination kommt vom lateinischen obstinatio, Eigensinn, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit. Eine gewisse Obstination kann aber … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starrsinn, Unbelehrbarkeit, Widerspenstigkeit, Halsstarrigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Obstination sind unter anderem Nachgiebigkeit, Kooperationsbereitschaft – aber vielleicht auch Täter, Unterwerfung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Obstination? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner