Verlogenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verlogenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verlogenheit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verlogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Verlogenheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Verlogenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verlogenheit bedeutet Falschheit. Verlogenheit kann man einer Behauptung, einer Vorgehensweise zuschreiben. Oder man kann auch jemandem Verlogenheit als Charaktermerkmal attestieren. Man kann von der Verlogenheit eines Angebots, von der Verlogenheit eines Versprechens sprechen. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Falschheit, Unehrlichkeit, Lüge, Gerücht, Ente . Engegengesetzte Eigenschaften von Verlogenheit sind unter anderem Wahrheit, Wahrheitstreue, Echtheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Authentizität, Tatsache, Realität, Richtigkeit, Korrektheit, Gewissheit, Unanfechtbarkeit, Prägnanz – aber vielleicht auch Penibilität, Kleinlichkeit, Biederkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verlogenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Weltferne – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Weltferne – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Weltferne zeigt? Ein Vortragsvideo über Weltferne vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Weltferne – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Weltferne kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Weltferne bezeichnet etwas, was fern ist von der normalen Welt mit ihren Ablenkungen, der Beschäftigung mit Geld, materiellen Besitztümern, zwischenmenschlichen Konflikten, Gier nach Vergnügen und Reputation. Weltferne ist ein innerer Zustand, eine Lebensweise … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Weltfremdheit, Weltabgewandtheit, Weltentrückung, Weltferne, Weltverlorenheit . Antonyme von Weltferne sind unter anderem Diesseitigkeit, Irdisch, Weltlichkeit, Weltnähe, Erdnähe Weltlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Weltferne? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner