Apathie – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Apathie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Apathie zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Apathie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Apathie – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Apathie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Apathie ist eine Art Teilnahmslosigkeit, eine Stumpfheit, eine stumpfe Gleichgültigkeit. Apathie kommt vom Griechischen páthos(πάθος) ‘Gemütsbewegung, Leidenschaft, Leid’. Apathie ist die Abwesenheit von Gefühlsbewegung. Apathie ist aber die Abwesenheit von Gefühl. Apathie ist im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit, Antriebslosigkeit . Gegenteile von Apathie sind unter anderem Antrieb, Energie, Elan – und natürlich auch Hyperaktivität, Übermotivation, Neugier . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Apathie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Antriebslosigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Antriebslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Antriebslosigkeit siehst? Video Informationen zu Antriebslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Antriebslosigkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Antriebslosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Antriebslosigkeit ist der innere Zustand ohne Antrieb zu sein. Antriebslosigkeit könnte man interpretieren als eine Phase der Ruhe, der Erholung, der Regeneration des Organismus. Meist wird unter Antriebslosigkeit jedoch ein als eher negativ erlebter … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit . Antonyme von Antriebslosigkeit sind zum Beispiel Antrieb, Energie, Elan – aber auch Arbeitswut, Engagement, Einsatzbereitschaft, Fleiß, Arbeitsfreude, Arbeitslust, Arbeitselan . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Antriebslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner