Aufschneidertum – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Aufschneidertum – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Aufschneidertum zeigen? Video Informationen zu Aufschneidertum vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Aufschneidertum , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Aufschneidertum kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Aufschneidertum ist etwas Ähnliches wie Aufschneiderei. Aufschneiderei und Aufschneidertum sind Substantive zu aufschneiden. Aufschneiderei ist Prahlerei, Flunkerei, Wichtigtuerei. Wer Dinge behauptet, die nicht stimmen, die eigenen Verdienste bzw. den eigenen Anteil an einer Sache … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Wichtigtuerei, Hochnäsigkeit, Lügerei . Antonyme von Aufschneidertum sind unter anderem Einfachheit, Bescheidenheit, Natürlichkeit, Ehrlichkeit; Understatement – aber auch sich kleinmachen; Unsicherheit, Unvermögen . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Aufschneidertum? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Wichtigtuerei bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Wichtigtuerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Wichtigtuerei zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Wichtigtuerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Wichtigtuerei , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Wichtigtuerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wichtigtuerei ist eine abwertende Bezeichnung der Handlungsweise eines anderen, die man für nicht so wichtig hält wie der andere tut. Wichtigtuerei bedeutet, dass jemand sich selbst oder das was er tut, für übertrieben wichtig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Besserwisserei, Rechthaberei, Sprüchemacherei, Alleswisserei . Gegenteile von Wichtigtuerei sind Gleichgültigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Stille, Zurückhaltung Belanglosigkeit, Minderwertigkeit, Nutzlosigkeit, Gegenstandslosigkeit, Überflüssigkeit, Uninteressant, Zwecklosigkeit, Schäbigkeit, Unnützigkeit, Gleichgültigkeit, Unwichtigkeit, Effektlosigkeit, Untauglichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Wichtigtuerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Großspurigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Großspurigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Großspurigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Großspurigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Großspurigkeit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Großspurigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Großspurigkeit ist das Substantiv zu Großspurigkeit. Wer großspurig ist, dem schreibt man die Eigenschaft der Großspurigkeit zu. Großspurigkeit ist ein abwertend gemeintes Wort für die Eigenschaft der Überheblichkeit. Großspurigkeit kommt von den beiden Wörtern … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Protzerei, Geprotze, Angeberei, Aufschneiderei, Geprahle . Gegenteile von Großspurigkeit sind unter anderem Besonnenheit, Vernünftigkeit, Urteilsvermögen – und auch Selbstverachtung, Unterwürfigkeit, Unsicherheit, Angst . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Großspurigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Altklugheit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Altklugheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Altklugheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Altklugheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Altklugheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Altklugheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Altklugheit schreibt man jemandem zu, der scheinbar klug daherredet aber nicht versteht was er sagt. Manchmal geben spirituelle Aspiranten Altklugkeiten von sich, d.h. sie sprechen über Dinge, die sie nicht verstehen. Von Altklugheit spricht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besserwisserei, Angeberei, Prahlsucht, Frechheit . Gegenteile von Altklugheit sind zum Beispiel Unwissenheit, Zurückhaltung, Höflichkeit, gut erzogen – und natürlich auch Scheuheit, sich nicht trauen, . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Altklugheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner