Beurteilung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Beurteilung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Beurteilung bei anderen? Eine Menge von Infos zu Beurteilung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Beurteilung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Beurteilung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Beurteilung ist eine Einschätzung. Beurteilung bedeutet ein Urteil abzugeben. Man kann zu einer nüchternen genauen Beurteilung der Lage kommen. Es gibt auch die Beurteilung von Menschen, z.B. muss man den Bewerber auf eine Stelle … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kritik, Ablehnung, Vorwurf . Gegenteile von Beurteilung sind z.B. Differenzierung, Abstufung, Unterteilung – aber auch Überheblichkeit, Hochmut, Arroganz . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Beurteilung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ablehnung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ablehnung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ablehnung zeigt? Eine Menge von Infos zu Ablehnung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ablehnung , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ablehnung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ablehnung bedeutet, dass man mit etwas nicht einverstanden ist. Lehnen heißt zu etwas neigen, z.B. gibt es die Rückenlehne. Ablehnung ist das Gegenteil, eben das Abweisen. Ablehnung im persönlichen Kontext ist oft eine etwas … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abweisung, Verweigerung, Niederlage, Zurückweisung . Gegenteile von Ablehnung sind z.B. Klarstellung, Richtigstellung, Gegendarstellung – aber vielleicht auch Falschdarstellung, Ablenkung, Hindernis . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ablehnung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lästerei – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lästerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lästerei in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Lästerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Lästerei – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Lästerei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Lästerei ist eine abfällige, boshafte, überhebliche Bemerkung über etwas über jemanden. Meist spricht man von Lästerei, wenn man über einen nicht anwesenden Dritten abfällig spricht. Lästerei kann auch die Bezeichnung für eine Angewohnheit sein: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Frevel, Verunglimpfung, Verleumdung, üble Nachrede . Engegengesetzte Eigenschaften von Lästerei sind z.B. Verschwiegenheit, Verbundenheit, Brüderlichkeit, Akzeptanz, Anstand – und außerdem . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lästerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Liederlichkeit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Liederlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Liederlichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Liederlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Liederlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Liederlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Liederlichkeit ist ein unanständiger Lebenswandel, ein Zustand der Unordnung. Liederlichkeit ist allgemein ein Verhalten, das gesellschaftlichen Konventionen nicht entspricht. Liederlichkeit ist auch Leichtfertigkeit und Verschwendung, auch Unzucht. Das Substantiv Liederlichkeit kommt vom Adjektiv liederlich, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlamperei, Chaos, Unordnung, Durcheinander . Antonyme von Liederlichkeit sind z.B. Ordnung, Übersichtlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Sauberkeit, Reinheit – und außerdem Putzwahn, Ordnungsfanatiker . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Liederlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abschätzigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abschätzigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abschätzigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Abschätzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Abschätzigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Abschätzigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Abschätzigkeit bedeutet, etwas oder jemanden oder eine Tat von jemandem gering zu schätzen. Ein Schatz ist etwas Wertvolles. Man kann etwas schätzen, d.h. für wertvoll erachten. Wenn man etwas abschätzig beurteilt, bedeutet es dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geringschätzigkeit, Herablassung, Arroganz . Engegengesetzte Eigenschaften von Abschätzigkeit sind unter anderem Lob, Anerkennung, Zustimmung – aber vielleicht auch Verneinung, Abweisung, Verleumdung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abschätzigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner