Verwirrtheit – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verwirrtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verwirrtheit zeigt? Video Informationen zu Verwirrtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Verwirrtheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verwirrtheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verwirrtheit ist ein Zustand der geistigen und psychischen Unordnung. Der Ausdruck Verwirrtheit kann in medizinischen, psychischen und spirituellen Kontexten Verwendung finden. In der Medizin bzw. in der Neurologie und Psychiatrie ist Verwirrtheit eine formale … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dumpfheit, Verstörtheit, Benommenheit, Betäubtheit, Desorganisiertheit . Antonyme von Verwirrtheit sind z.B. Klarheit, Friedlichkeit, Selbstbeherrschung, Heiterkeit, Ruhe, Ungestörtheit, Sorglosigkeit, Ausgewogenheit, Unerschütterlichkeit, Unaufgeregtheit, Gelassenheit – aber auch Sorglosigkeit, . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verwirrtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Manieriertheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Manieriertheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Manieriertheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Manieriertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Manieriertheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Manieriertheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Manieriertheit ist ein Verhalten, das gekünstelt wirkt, übertrieben und unnatürlich wirkt. Manieriertheit hat eine ähnliche Bedeutung wie Manierismus. Manieriertheit kommt vom Adjektiv manieriert. Das Adjektiv manieriert bedeutet gekünstelt, unnatürlich, übertrieben. Das Adjektiv manieriert kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Affektiertheit, Geziere, Aufgeblasenheit, Getue, Steifheit . Gegenteile von Manieriertheit sind z.B. Natürlichkeit, Echtheit, Einfachheit, Authentizität – und außerdem . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Manieriertheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner