Brutalität anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Brutalität – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Brutalität wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Brutalität vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Brutalität – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Brutalität ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Brutalität kommt vom Lateinischen brutalitas, was Rohheit, Gefühllosigkeit und Gewalttätigkeit bedeutete. Später erhielt Brutalität die Hauptbedeutung Gewalttätigkeit, schonungslose Gewalttätigkeit. Wenn Soldaten mit großer Brutalität ein Land besetzten, hieß das meistens, dass die Bevölkerung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rohheit, Gewaltsamkeit, Unbarmherzigkeit . Antonyme von Brutalität sind unter anderem Nächstenliebe, Herzlichkeit, Gutmütigkeit – und natürlich auch Selbstaufgabe, Zwanghaftigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Brutalität? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Explosion bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Explosion – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Explosion in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Explosion vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Explosion – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Explosion mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Explosion ist das, wenn etwas plötzlich zerplatzt. Im übertragenen Sinn gibt es auch die Explosion im Menschen, also ein plötzlicher Zornesausbruch, der sich in einer Explosion entlädt. Explosion als Wort kommt vom Lateinischen, vom … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Detonation, Koller, Tobsuchtsanfall, Amoklauf . Engegengesetzte Eigenschaften von Explosion sind zum Beispiel Implosion, Lahmheit, Unsicherheit – und natürlich auch Ohnmacht, Hilflosigkeit, Handlungsunfähigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Explosion? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Lautheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Lautheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Lautheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Lautheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Lautheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Lautheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Lautheit bedeutet dass etwas laut ist. Lautheit gibt es in der Physik und auch im Verhalten eines Menschen. Lautheit ist in der Akustik bzw. in der Physik und Umwelttechnologie die empfundene Intensität eines Schallereignisses. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Brüllen, Vernehmbarkeit, Krach, Rücksichtslosigkeit . Gegenteile von Lautheit sind z.B. Stille, Geräuschlosigkeit, Sanftheit, Flüstern – aber vielleicht auch Stummheit, Zähmung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Lautheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verletzung – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verletzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verletzung zeigt? Ein Vortragsvideo über Verletzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verletzung – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verletzung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verletzung ist eine gesundheitliche Schädigung durch eine gewaltsame Einwirkung. Man kann sich eine Verletzung zugezogen haben, zum Beispiel durch einen Sturz. Man kann auch anderen Verletzungen zufügen. Z.B. kann ein Gewaltverbrecher jemand anderem schwerste … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trauma, Beleidigung, Nichteinhaltung, Fehltritt, Straftat . Engegengesetzte Eigenschaften von Verletzung sind Ganzheit, Einhaltung, Achtung, Vorsicht, Sorgfalt, Achtsamkeit, Schonung, Milde, Heilung – aber auch Übervorsicht, Überschonung, Unantastbarkeit, Unberührbarkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verletzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Opposition – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Opposition – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Opposition zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Opposition vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Opposition , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Opposition wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Opposition bedeutet Widerstand, Entgegnung, das Entgegensetzen. In der Politik ist die Opposition die in einem Parlament vertretenen Parteien, die nicht die Regierung bilden. Neben dieser parlamentarischen Opposition gibt es auch die außerparlamentarische Opposition. Opposition … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rebellion, Weigerung, Anpassung, Prinzipienlosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Opposition sind z.B. Zusage, Zustimmung, Annahme – und auch Jasager, Regierung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Opposition? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Repression bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Repression – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Repression zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Repression vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Repression – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Repression kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Repression bedeutet Unterdrückung. Repression kann etwas Staatliches sein: es gibt die Repression als gewaltsame Unterdrückung von Widerstand und Kritik, von persönlicher Freiheit. Ein Staat kann Repression ausüben oder auf Widerspruch mit Repressionen reagieren. Menschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Joch, Knechtschaft, Unterdrückung . Gegenteile von Repression sind Freiheit, Widerspruch, Eigenständigkeit, Entwicklungsmöglichkeit – aber vielleicht auch Ausuferung, Übertreibung, Auswuchs . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Repression? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Enthemmung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Enthemmung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Enthemmung zeigen? Video Informationen zu Enthemmung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Enthemmung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Enthemmung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Enthemmung bedeutet das Lösen von Hemmungen. Hemmung bedeutet eine Kraft zu reduzieren. Hemmung bedeutet eine Verlangsamung einer Bewegung, eines Vorganges. In der Psychologie bedeutet Hemmung die Unterdrückung oder Beherrschung der Triebe, die Einschränkung des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Exzess, Anarchie . Gegenteile von Enthemmung sind Zurückhaltung, Selbstbeherrschung, Gelassenheit, Gleichmut – aber auch Isolation, Kontaktarmut, Ängstlichkeit, Gehemmtheit, Minderwertigkeitskomplex . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Enthemmung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Impertinenz – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Impertinenz – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Impertinenz zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Impertinenz vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Impertinenz , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Impertinenz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Impertinenz ist eine dreiste Unverschämtheit, eine Frechheit. Jemand der impertinent ist, ist unverschämt, kennt also keine Scham. Man kann jemandem vorwerfen: Du besitzt die Impertinenz, mir diese Lügengeschichte nochmals aufzutischen! Man kann auch sagen: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unverschämtheit, Dreistheit, Frechheit . Antonyme von Impertinenz sind unter anderem Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Unaufdringlichkeit – und außerdem Helfersyndrom . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Impertinenz? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Böswilligkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Böswilligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Böswilligkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Böswilligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Böswilligkeit – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Böswilligkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Böswilligkeit bedeutet dass jemand bösen Willens ist. Böswilligkeit ist immer eine Zuschreibung von außen. Kein Mensch würde sich selbst als böswillig bezeichnen. Jeder Mensch sieht sich selbst als jemand von gutem Willen. Man sollte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gemeinheit, Bösartigkeit, Schlechtigkeit . Antonyme von Böswilligkeit sind Gutmütigkeit, Barmherzigkeit, Nächstenliebe – und außerdem Zwanghaftigkeit, Aufdringlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Böswilligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bockigkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bockigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bockigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Bockigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Bockigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Bockigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Bockigkeit besitzt jemand, der stur ist. Bockigkeit steht für Sturheit, für Renitenz. Das Wort Bockigkeit kommt von Bock, insbesondere dem Ziegenbock. Ziegenböcken sagt man nach, dass sie bockig sind, also sich z.B. einfach hinstellen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehorsamkeit, Widerspenstigkeit, Trotzigkeit . Antonyme von Bockigkeit sind z.B. Folgsamkeit, Unterordnung, Gehorsamkeit – aber vielleicht auch Gleichgültigkeit, Leichtgläubigkeit, Vertrauensseligkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bockigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner