Idiotie anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Idiotie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Idiotie zeigen? Video Informationen zu Idiotie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Idiotie – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Idiotie ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Idiotie ist zunächst ein veralteter Begriff für eine schwere Form der Intelligenzminderung, eine Form der geistigen Behinderung, bei der in Intelligenztests ein IQ nicht über 20 erreicht wird. Idiotie steht dafür, dass die Intelligenz … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahnsinn, Demenz, Verblödung, Seelenstörung, Irrsinn . Gegenteile von Idiotie sind Intelligenz, Weisheit, Wissen – und natürlich auch Besserwisserei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Idiotie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Rohheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Rohheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Rohheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Rohheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Rohheit – und was hat das mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Rohheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Rohheit ist die Bezeichnung für ein grobes, rücksichtsloses Verhalten, für ein gefühlloses Vorgehen, für eine Grausamkeit. Rohheit kann eine gewaltsame Handlung, eine Brutalität sein. Rohheit kann aber auch Ursprünglichkeit, Natürlichkeit sein, alles was nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehässigkeit, Brutalität, Gnadenlosigkeit, Schlechtigkeit, Rücksichtslosigkeit . Antonyme von Rohheit sind unter anderem Weichheit, Mitgefühl, Rücksichtnahme – aber auch Kraftlosigkeit, Schwäche, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Rohheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Tollheit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Tollheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tollheit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Tollheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Tollheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Tollheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Tollheit ist die Bezeichnung für eine Stimmung, einen Charakterzug eines Menschen oder für eine Handlung. Tollheit als Stimmung kann stehen für Ausgelassenheit, für Humor, für eine verrückte Stimmung. Tollheit als Handlung ist eine Verrücktheit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übermut, Eskapade, Leichtsinn, Überschwänglichkeit, Mutwille . Engegengesetzte Eigenschaften von Tollheit sind Zurückhaltung, Diskretion, Bescheidenheit, Bedachtsamkeit, Würde, Beherrschtheit, Anstand, Taktgefühl, Höflichkeit – aber vielleicht auch Berechnung, Phlegma, Gehemmtheit, Befangenheit, Wortkargheit, Zweifel, Ängstlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Tollheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verschleierung – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschleierung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verschleierung zeigt? Video Informationen zu Verschleierung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Verschleierung , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Verschleierung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verschleierung bedeutet, einen Schleier über etwas oder jemanden zu legen. Verschleierung kann bedeuten, dass man nicht offen legen will, wie etwas entstanden ist. Man kann z.B. die Urheberschaft über ein Werk verschleiern. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tarnung, Ablenkung, Täuschung, Irreführung, dunkle Machenschaften . Antonyme von Verschleierung sind z.B. Offenheit, Ehrlichkeit, Kontaktfreudigkeit, Ungehemmtheit, Vorurteillosigkeit – und außerdem . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschleierung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Bösartigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Bösartigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Bösartigkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Bösartigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Bösartigkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Bösartigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Bösartigkeit ist das, was von der Art des Bösen ist. Bösartigkeit kommt vom Adjektiv böse, welches schlecht, schlimm, schädlich bedeutet. Böse als Wort gibt es schon im Althochdeutschen als bosi, was gering, wertlos, schwach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gemeinheit, Schlechtigkeit, Niederträchtigkeit . Gegenteile von Bösartigkeit sind Gutartigkeit, Tugendhaftigkeit, Gewissenhaftigkeit – aber auch Scheinheiligkeit, Unehrlichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Bösartigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Liebedienerei anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Liebedienerei – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Liebedienerei wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Liebedienerei vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Liebedienerei – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Liebedienerei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Liebedienerei ist eine abwertende Bezeichnung für eine unterwürfige, kriecherische Schmeichelei. Höflichkeit wird als positiv erlebt. Liebedienerei übertreibt diese Höflichkeit und versucht sich bei dem anderen einzuschmeicheln. Wo Höflichkeit aufhört und Liebedienerei anfängt, ist eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Speichelleckerei, Unterwürfigkeit, Katzbuckelei . Antonyme von Liebedienerei sind unter anderem Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen – und auch Hass . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Liebedienerei? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geringschätzung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geringschätzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Geringschätzung zeigt? Video Informationen zu Geringschätzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Geringschätzung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Geringschätzung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Geringschätzung bedeutet, dass man etwas oder jemanden mit Verachtung und Herablassung behandelt oder betrachte. Man kann jemandem seine Geringschätzung zeigen. Man kann seine Geringschätzung in Worten ausdrücken und andere mit Geringschätzung behandeln. Manchmal muss … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verachtung, Demütigung, Missachtung, Nichtachtung . Gegenteile von Geringschätzung sind Wertschätzung, Bedeutsamkeit, Einzigartigkeit, Achtung – aber auch Angeberei, Prahlerei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geringschätzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Spielsucht – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Spielsucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Spielsucht siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Spielsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Spielsucht – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Spielsucht mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Spielsucht ist eine Form von Suchtverhalten, das zu großen Geldverlusten führen kann. Spielsucht ist ein unkontrollierbarer Zwang zum Glücksspiel, zum Kartenspiel oder eine andere Form des Spieles, bei dem es meistens um Geld geht. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spielabhängigkeit, Spieldrang . Gegenteile von Spielsucht sind z.B. Reinheit, Klarheit – und auch Scheinheiligkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Spielsucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Faulheit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Faulheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Faulheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Faulheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Faulheit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Faulheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Faulheit ist eine Bezeichnung für die Eigenschaft, dass man nichts tun will, sich nicht anstrengen will, nicht gerne arbeitet. Faulheit ist Arbeitsunlust, Arbeitsscheu. Auch Lernunwilligkeit ist Faulheit. Wenn man sagt, dass die Noten eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Phlegma, Müßiggang, Bequemlichkeit . Gegenteile von Faulheit sind zum Beispiel Fleiß, Energie, Tatendrang – aber vielleicht auch Hyperaktivität . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Faulheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gefühlslosigkeit – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gefühlslosigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefühlslosigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Gefühlslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Gefühlslosigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gefühlslosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gefühlslosigkeit ist eine weniger übliche Schreibweise für Gefühllosigkeit. Mit Gefühlslosigkeit kann man zweierlei meinen: -1 Zum einen ist Gefühlslosigkeit ein Kriterium für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]. Hier bedeutet Gefühlslosigkeit eine Gefühl der Leere, der Abgestumpftheit, der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühlsarmut, Gefühlskargheit, Desinteresse, Herzlosigkeit, Barschheit . Gegenteile von Gefühlslosigkeit sind unter anderem Mitgefühl, Anteilnahme, Mitempfinden, Interesse – und natürlich auch Brutalität, Mort, Totschlag . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gefühlslosigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner