Unkalkulierbarkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unkalkulierbarkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Unkalkulierbarkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unkalkulierbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Unkalkulierbarkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Unkalkulierbarkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Unkalkulierbarkeit ist da was man nicht kalkulieren, also nicht berechnen kann. Man spricht z.B. von der Unkalkulierbarkeit des Wetters. Manche Banken gehen vor Finanzkrisen unkalkulierbare Risiken ein, ohne sich darüber klar zu sein. Auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unberechenbarkeit, Launenhaftigkeit, Unabsehbarkeit, Unwägbarkeit, Unzuverlässigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Unkalkulierbarkeit sind unter anderem Kalkulierbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Berechenbarkeit, Voraussehbarkeit – und außerdem Biederkeit, Bravheit, Kleinlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unkalkulierbarkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Abgrund – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Abgrund – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abgrund bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Abgrund vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Abgrund – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Abgrund kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Abgrund ist ursprünglich die Stelle in der Natur, wo der Grund und Boden abfällt. So bezeichnet ein Abgrund eine große, gefährliche Tiefe. In diesem Sinn ist ein Abgrund z.B. eine steil abfallende Gebirgsschlucht. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlund, Verderben, Unglück, Schrecknis . Engegengesetzte Eigenschaften von Abgrund sind z.B. Höhe, Glück, Klarheit, Freude – und außerdem Kummer, Unglück, Traurigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Abgrund? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gestörtheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gestörtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gestörtheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Gestörtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Gestörtheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Gestörtheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gestörtheit ist die Bezeichnung dafür, dass etwas oder jemand gestört ist. Man spricht davon, dass jemand sich in einem Zustand geistiger Gestörtheit befindet, also nicht klar denken kann. Man spricht in der Psychologie von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Idiotie, Wahnsinn, Krankheit, Umnachtung, Abartigkeit . Antonyme von Gestörtheit sind unter anderem Funktionalität, Gesundheit, Richtigkeit – und natürlich auch desolat, stümperhaft, fehlerhaft, unzulänglich . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Seminare zum Thema Kreativität und Künste Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gestörtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Isolation – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Isolation – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Isolation in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Isolation vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Isolation – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Isolation kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Isolation bedeutet Trennung. Das Wort Isolation kommt vom lateinischen insulatus, zur Insel gemacht. Das französische Verb isoler bedeutete “inselartig anlegen, absondern.” Isolation in diesem Sinne ist das, was etwas von etwas anderem absondert. So gibt es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Trennung . Engegengesetzte Eigenschaften von Isolation sind z.B. Gemeinschaft, Zusammenleben, Verbindung – aber auch Sekte, Unterdrückung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Isolation? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Niederträchtigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Niederträchtigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Niederträchtigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Niederträchtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Niederträchtigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Niederträchtigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Niederträchtigkeit ist die Eigenschaft von jemandem, der Niedertracht dauerhaft hat. Eine Niedertracht ist etwas, was kurzfristig da ist. Man kann sich darüber beklagen, dass jemand aus Niedertracht ein Auto zerkratzt hat. Man kann sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehässigkeit, böser Wille, Bosheit, Gaunerei, Tücke . Gegenteile von Niederträchtigkeit sind z.B. Liebe, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft – aber vielleicht auch Hass, Egoismus, Feindschaft . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Niederträchtigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Geltungssucht bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Geltungssucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Geltungssucht wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Geltungssucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Geltungssucht , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Geltungssucht mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Geltungssucht ist übertriebenes Geltungsstreben, übertriebenes Geltungsbedürfnis. Geltungssucht ist wie alle Süchte etwas, das einen Menschen beherrschen kann, sein Denken, Fühlen und Handeln treibt. Geltungssucht strebt danach, im Vordergrund zu stehen, auf der Bühne zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Terrorismus, Machtwahn, Herrschaftsanspruch, Machtbesessenheit . Gegenteile von Geltungssucht sind unter anderem Demut, Zurückhaltung, Distanziertheit, Gefasstheit – und auch Kaltblütigkeit, Verschlossenheit, Verlegenheit, Hemmung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Geltungssucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Fremdgehen anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Fremdgehen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Fremdgehen zeigt? Ein Vortragsvideo über Fremdgehen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Fremdgehen , auch im Kontext mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Fremdgehen wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Fremdgehen ist die Bezeichnung für Untreue gegenüber seinem Partner. Fremdgehen bedeutet, dass man eine sexuelle Beziehung außerhalb der Partnerschaft hat. Eine andere Bezeichnung für Fremdgehen ist Seitensprung. In einer Partnerschaft gilt das Ideal der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vergewaltigung, Ehebruch, Seitensprung . Antonyme von Fremdgehen sind z.B. Treue, Zusammenhalt, Verbundenheit, Liebe – aber vielleicht auch Verschwörung, Hinterhalt, Intrige . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Fremdgehen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Nichtbeachtung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Nichtbeachtung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Nichtbeachtung zeigen? Eine Menge von Infos zu Nichtbeachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Nichtbeachtung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Nichtbeachtung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Nichtbeachtung bedeutet das Ignorieren von etwas oder von jemandem. Nichtbeachtung gibt es auch in der Amtssprache: Die Nichtbeachtung einer Vorschrift kann zu einer Strafe führen: Die Nichtbeachtung der Vorfahrt, die Nichtbeachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überschreitung, Missachtung, Arroganz . Antonyme von Nichtbeachtung sind z.B. Achtsamkeit, Beachtung – aber auch Stalking, Aufdringlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Nichtbeachtung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verworfenheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verworfenheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verworfenheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Verworfenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Verworfenheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Verworfenheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verworfenheit bedeutet Schlechtigkeit, Verdorbenheit, auch Verderbtheit, Lasterhaftigkeit. Verworfen ist das was moralisch minderwertig ist. Wenn man jemanden einen verworfenen Menschen nennt, meint man, dass er unethisch handelt, lügt, betrügt. Manchmal spricht man von der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unsittlichkeit, Disziplinlosigkeit, Lasterhaftigkeit, Unmoral, Unzüchtigkeit . Gegenteile von Verworfenheit sind Makellosigkeit, Reinlichkeit, Unverfälschtheit, Ursprünglichkeit, Echtheit, Jungfräulichkeit, Keuschheit, Lauterkeit, Natürlichkeit, Ordnung, Unbeflecktheit, Unberührtheit, Unfehlbarkeit, Unschuld, Untadeligkeit, Reinheit – und natürlich auch Pingeligkeit, Kleinlichkeit, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verworfenheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unruhestiftung – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unruhestiftung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unruhestiftung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Unruhestiftung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Unruhestiftung – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Unruhestiftung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unruhestiftung bedeutet, dass jemand in einer Gruppe Menschen dazu führt, aus ihrer Ruhe und Gelassenheit herauszukommen. Ein Unruhestifter ist jemand, der aufwiegelt, Unruhe stiftet, erzeugt. Ein Unruhestifter ist ein Störenfried. Unruhestiftung kann positive und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufwiegelei, Streit, Unfrieden, Aufstand, Stunk . Gegenteile von Unruhestiftung sind Harmonisierung, Schlichtung, Beruhigung, Einlenkung, Besänftigung – und auch Unterdrückung, Ausweichen . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unruhestiftung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner