Unempfindlichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unempfindlichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unempfindlichkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Unempfindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Unempfindlichkeit , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Unempfindlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unempfindlichkeit bedeutet Unangreifbarkeit, eine gewisse Immunität. Unempfindlichkeit ist das Gegenteil von Empfindlichkeit. Ein empfindlicher Mensch, ist jemand, der schnell gekränkt ist, auf kleine Andeutungen überreagiert, schnell krank wird. Unempfindlichkeit besitzt jemand, der Widerstandsfähigkeit besitzt. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Passivität, Phlegma . Gegenteile von Unempfindlichkeit sind zum Beispiel Empfindlichkeit, Sensibilität, Fingerspitzengefühl, Empathie – und außerdem Gefühligkeit, Hypersensibilität, Gereiztheit, Mimosenhaftigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unempfindlichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ego – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ego – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ego siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Ego vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Ego – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ego mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ego ist das lateinische Wort für ich. Ego hat in verschiedenen philosophischen, religiösen und spirituellen Systemen und in der Psychologie ganz unterschiedliche Bedeutungen. Ego wird definiert als die Vorstellung, die der Mensch in seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ichsucht, Narzissmus, Egozentrik . Engegengesetzte Eigenschaften von Ego sind z.B. Nächstenliebe, Menschenfreundlichkeit, Humanität, Menschenliebe – und natürlich auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ego? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überstürzung anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überstürzung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Überstürzung zeigt? Eine Menge von Infos zu Überstürzung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Überstürzung – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Überstürzung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Überstürzung bedeutet Hast, etwas mit Eile zu tun. Manchmal ist Überstürzung wichtig – wenn Gefahr droht, und man schnell reagieren muss. Manchmal kann man aber auch voreilig in Panik geraten und aus Überstürzung unkluge … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heißhunger, Gier, Unkontrolliertheit, Hast, Habsucht . Gegenteile von Überstürzung sind unter anderem Umsicht, Weitsicht, Voraussicht, Klarheit, Besonnenheit – aber auch Schüchternheit, Feigheit, Zögerlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überstürzung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Exzess bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Exzess – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Exzess zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Exzess vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Exzess – und was hat das mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Exzess kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Exzess kommt vom lateinischen Wort excedere, herausgehen, ein Maß überschreiten. Ein Exzess ist also all das, was gebotene Grenzen überschreitet. Es gibt Exzess im Sinne von Maßlosigkeit, Übertreibung. Man kann etwas bis zum Exzess … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Orgie, Rausch, Gelage, Maßlosigkeit, Hemmungslosigkeit . Gegenteile von Exzess sind zum Beispiel Bescheidenheit, Zurückhaltung – und auch Phlegma, Apathie . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Exzess? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Mühe – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Mühe – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Mühe in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Mühe vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Mühe , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Mühe wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Mühe ist eine geistige oder körperliche Anstrengung. Mühe kann auch eine Last, eine Beschwernis, ein Nachteil sein. Mühe ist Anstrengung, Aufwendung. Sich zu bemühen ist ein Zeichen des erwachsen Werdens. Das Substantiv Mühe kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Strapaze, Last, Plage . Gegenteile von Mühe sind zum Beispiel Leichtigkeit, Beschwingtheit, Flow, – aber auch Zerstreutheit, Oberflächlichkeit, . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Mühe? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Hochnäsigkeit bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Hochnäsigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hochnäsigkeit bei anderen? Video Informationen zu Hochnäsigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind Merkmale von Hochnäsigkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Hochnäsigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Hochnäsigkeit ist eine Form der Arroganz, des Hochmuts. Hochnäsigkeit kommt von den beiden Wörtern hoch und Nase. Wer seine Nase nach oben hält, dem sagt man nach, dass er Hochnäsigkeit besitzt, also Arroganz hat, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Tyrannei, Hochmut, Eitelkeit . Gegenteile von Hochnäsigkeit sind Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung, Einfachheit – aber vielleicht auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Hochnäsigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Scharlatanerie anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Scharlatanerie – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Scharlatanerie siehst? Ein Vortragsvideo über Scharlatanerie vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Scharlatanerie , auch im Kontext mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Scharlatanerie kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Scharlatanerie ist eine Art Hochstapelei, eine Kurpfuscherei, eine Quacksalberei,. Als Scharlatanerie bezeichnet man etwas, was andere betrügt. Scharlatanerie kann die Bezeichnung einer Handlung sein: “Das ist doch reinste Scharlatanerie.” Scharlatanerie kann man auch als Charaktereigenschaft einem Menschen zuschreiben, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kurpfuscherei, Quacksalberei, Heuchlertum, Scheinheiligkeit . Gegenteile von Scharlatanerie sind zum Beispiel Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Wahrheitsliebe – und auch Überoffenheit, Brutalität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Scharlatanerie? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Angabe – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Angabe – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Angabe siehst? Ein Videovortrag zum Thema Angabe vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Angabe – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Angabe kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Angabe ist das Substantiv zu angeben. Angabe hat drei Hauptbedeutungen: -1 Angabe kann heißen Prahlerei, Aufschneiderei. In diesem Sinn ist Prahlerei ein Verhalten oder eine Sprache, mit denen man in oft lächerlicher, meist übertriebener … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Belehrung, Befehl, Maßregelung . Antonyme von Angabe sind Zurückhaltung, – und außerdem Ignoranz, Kontaktscheu . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Angabe? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Genussfreude – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Genussfreude – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Genussfreude zeigt? Video Informationen zu Genussfreude vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Genussfreude – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Genussfreude kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Genussfreude ist die Freude am Genuss. Genuss heißt etwas genießen zu können. Genussfreude kann heißen, dass man gerne isst und trinkt. Genussfreude kann bedeuten, dass man kleine Annehmlichkeiten genießen kann, dass man das genießt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gelage, Prasserei, Völlerei, Essleidenschaft . Gegenteile von Genussfreude sind z.B. Askese, Mäßigkeit, Bescheidenheit, Genügsamkeit – und außerdem Strenge, puritanisch, Gnadenlosigkeit, . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Genussfreude? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Utopismus anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Utopismus – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Utopismus siehst? Video Informationen zu Utopismus vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Utopismus – und was hat das mit Depression zu tun ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Utopismus mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Utopismus ist eine Lebenshaltung, die sich an Künftigem orientiert, an Idealzuständen, von den man hofft, dass sie irgendwann verwirklicht werden. Utopismus kann Visionen einschließen und den Menschen dazu motivieren, auf eine bessere Gesellschaftsordnung, eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zukunftstraum, Wunschbild, Luftschloss, Einbildung, Wahn . Antonyme von Utopismus sind Realitätssinn, Realität, Bodenständigkeit, Tatsache, Wahrheit, Gewissheit – aber vielleicht auch Bravheit, Biederkeit, Angepasstheit, Opportunismus . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Utopismus? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner